• Zitat

    Bei Bosch wurde ebenfalls umgetitelt
    von 0438140045 auf 0438140089


    gefragt war eigentlich nach dem ..072, der nachfolger ist nicht der ..089, sondern der ..090 für 911 SC in USA ausführung. der ...090 entspricht dem ..072 mit geänderter bimetalfeder und ist unter der Bosch teilenummer F 026 TX2 111 bei jedem boschdienst zu bestellen. (die FVD preise sind nettopreise, da kommt noch mwst drauf).


    ich würde den WLR erstmal öffnen und nachsehen, was defekt ist. die großen membranen sind sehr langlebig, eher gibt es haarfeine risse in der edelstahl-membran. das problem ist, das Bosch keine ersatzteile für die dinger herausgibt, mittlerweile kann man aber dichtungen z.b. bekommen. die edelstahlmembran hat mal einer hier aus dem forum nachfertigen lassen.


    der aufbau ist vergleichsweise sehr simpel, eigentlich sind da nur pfennigartikel drin. die preise die für austausch-WLR aufgerufen werden sind lachhaft.


    grüße, guido

  • Hallo Guido,


    ja für das AT-Teil 300€ ist schon viel, wenn jemand das in seiner Garage mit dem richtigen Werkzeug machen würde gäbe es auch vernünftige Preise.


    Ich verstehe ja auch das es sehr sorgfältig gemacht werden muss und die Ersatzteile dafür da sein müssen, trotzdem viel Geld für den AT.


    Gruß


    Wolle

    911 SC Targa, MJ 82, 3.0 180PS, US-Modell, Matsching-Numbers, black-black, 300 tkm, teilrestauriert, 16 Zoll Füchse, H-Zulass.

  • ich meinte eher die preise für die original bosch austauschteile, die fangen bei ca 600 -700 euro an, für die turbovarianten mit vollastanreicherung und höhenausgleich dürfen es dann schon mal 1200 -1300 euro sein.

  • Hi,
    ich hatte vor ein paar Jahren das selbe Problem. Membran gerissen. Die Membrane gibts nicht als Ersatzteil. Deshalb hab ich sie mir herstellen lassen. (musst mal suchen im pff, da gibts ein Thread darüber).
    Ich habe ca. 10 Stück machen lassen. Die hab ich noch, da die von mir verbaute immer noch hält. Und das beim Turbo WLR. Der hat Vollastanreicherung, da wird die Membrane viel mehr belastet als beim SC.
    Technische Probleme sind alle lösbar, nur die menschlichen nicht ;)
    Bei Interesse, schreib mir ne pm.
    Grüsse Jocker

  • Nochmals ein Hinweis zu "Bassant": die reparieren auch das Originalteil, bei meinem WLR geschehen, kostete 235,oo€ und funktioniert wieder einwandfrei!


    Gruß


    Peter