ROZ 95 im Boxster

  • Ich tanke seit jeher Super 95. Ich fahre den Boxster im Sommer als Alltagsauto, da macht sich der Preisunterschied zu Super Plus deutlich im Geldbeutel bemerkbar. Das bisschen Leistung was angeblich fehlen soll, fällt mir im täglichen Betrieb nicht auf.

  • ?? Sorry das versteh ich nu nich ganz,,,,Ihr Fahrt einen Boxster der auf ROZ98 abgestimmt ist, und schüttet wirklich ROZ 95 rein?


    Wo ist da der sinn? doch nicht die IMMENSE Ersparniss oder?
    Es soll ja jeder machen wie er es für richtig hällt...


    mfg Deo

  • Seit Ende der 80er Jahre haben Motoren Klopfsensoren, das bedeutet das die Zündung/Motronic/DME darauf reagiert wenn durch Benzin mit niedriger Oktanzahl der Motor anfängt zu klopfen. Dann wird der Zündzeitpunkt etwas Richtung spät verstellt, und der Motor läuft mit etwas weniger Leistung vollkommen normal.
    Entscheidend sind aber auch ein paar andere Faktoren


    1. ROZ 95 hat nicht 95 Oktan, sondern immer unter allen Umständen mindesten 95 Oktan. D.B. in der Praxis fliesst häufig 96-98 Oktan aus der Säule


    2. Klopfen ist von vielen Faktoren abhängig. Dazu gehören unter anderen Drehzahl, Lufttemperatur, genaues stöchiometrisches Verhältnis bei der Verbrennung. Motoren mit Lambda 0,98-1,0 klopfen deutlich weniger als welche mit Lambda =0,95.


    Dadurch ergibt sich, dass die Motoren im Regelfall auch mit ROZ 95 noch weit von der Klopfgrenze entfernt sind.


    In der Praxis kann man ohne Probleme E10, ROZ 95 oder ROZ98 einsetzen. Da ist wohl mehr eine Religionsfrage. Ich tanke zwar auch im Regelfall ROZ98, aber viele Tankstellen haben nur wenige ROZ98 Säulen, wenn die besetzt sind tanke ich genauso ROZ95.
    Was ich nur meide sind Shell und Aral, weil ich diese Abzocke mit Premiumaufschlägen nicht mitmache.

  • Viele Tankstellen kaufen ROZ95 seit der Einführung von Ultra-Kraftstoffen nicht mehr ein, weil der Tank dazu fehlt. Folglich führen beide Zapfhähne (95 und 98) zum selben Tank, welcher mit ROZ98 befüllt wird. Ob man nun zum ROZ95- oder ROZ98-Zahpfhahn greift spielt daher keine Rolle, einen Unterschied in den Fahrleistungen kann man nicht merken, weil sich sowieso ROZ98 im Tank befindet.

  • Hallo zusammen,


    ich glaube das gehts etwas in die flasche Richtung. Ich habe ja nicht gefragt was ihr tankt sonder warum?


    Der Boxster in Beverly Hills oder Bel Air wird in seinem Leben nie mehr als 91 Oktan Benzin bekommen und hat laut Papieren auch 310PS.


    Also aus welche Grund sollte ich hier in Deutschland 95 Oktan oder sogar 98 Oktan tanken? Dafür gibts doch anscheinend technisch gesehen überhaupt keinen Grund. (Ok, 91 Oktan gibts in der EU nicht mehr...)


    Oder wird die Leistung in den Staaten anders angegeben? HP (Horse Power) sind doch PS, oder?


    Gruß Ole


  • nicht ganz
    http://www.autozeitung.de/kw-ps-umrechnen


    ich tanke der sauberkeit wegen ultimate 102 und mit der günstigen aral-tanke ums eck hab ich sowieso glück. auf der anderen seite ist es egal was man tankt, wenn man zum falschen zeitpunkt tankt, wie ich gestern bemerkt habe. preiserhöhung von jetzt auf gleich von 19 cent...

  • Mein Schnuckiputz bekommt nur den allerbesten und allerfeinsten Treibstoff der auf dem Markt erhältlich ist.
    Für meinen kleinen Liebling ist mir nichts zu teuer. Auch wenn es sinnlos und unnötig ist. Liebe macht blind. k:rolleyes:k:pleasant:

    Boxster 987 3,4 S mit Porsche-Sportabgasanlage
    (vorher Boxster 2,7 und 3,2 S und Jubiläumsboxster Nr.1870)
    A5 Coupe 3.0 TDI quattro 245 PS

    ( max. Drehmoment in Nm bei 1400-3250/500 / 5,8 s von 0-100

    Audi Q3 quattro 184 PS

    BMW 1er F40 20dxDrive 190 PS


    Wind in my face-freedom in my heart.


  • nicht ganz
    http://www.autozeitung.de/kw-ps-umrechnen


    ich tanke der sauberkeit wegen ultimate 102 und mit der günstigen aral-tanke ums eck hab ich sowieso glück. auf der anderen seite ist es egal was man tankt, wenn man zum falschen zeitpunkt tankt, wie ich gestern bemerkt habe. preiserhöhung von jetzt auf gleich von 19 cent...


    Nach dem Link entsprechen 310 HP



    Ergebnis
    310,00 hp
    entsprechen ...


    314,30 PS
    231,17 kW



    Somit hat der Boxster in den USA mit 91 Oktan Benzin sogar noch fast 5PS mehr auf dem Papier als bei uns mit 98 Oktan.


    Warum in aller Welt sollte man also bei uns 98 Oktan tanken???


    Die Abgasnormen sind in Californien mindestens genau so hoch wie bei uns, wenn nicht sogar strenger.
    Gruß Ole

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...