Rennstrecken fahren - Sitze und Lenkrad Ausbau 944 S 2

  • Aslooo zwischenstand;


    Grundsätzlich ist die Austragung wohl möglich da das Fahrzeug vor 1998 gebaut wurde,
    aber mit der Deakrivierung bzw. dem Ausbau erlicht die ABE des Fahrzeugs(kein Versicherungsschutz)
    Es gibt aber ausnahmen indem der Hersteller eine Unbedenklichkeitserklärung ausstellt,
    was wohl bei Fahrzeugen die mit und ohne Airbag gebaut wurden nicht so schwer sei.


    Wenn zudem Sportsitze mit min. 4Punktgurten nachgerüstet werden erfüllt der Airbag nicht mehr seinen eigentlichen zweck,
    da der Fahrer gar nicht bis in den Bereich geschleudert wird.


    Er will sich aber noch mal mit seinen Kollegen kurz schließen was man da genau machen kann,
    denn eine Eintragung ist kein freibrief.


    Muss gleich eh noch mal ins PZ dann hör ich mal was die dazu sagen, also zum Thema unbedenklichkeits erklärung.

    I got me a car and I got me some gas,
    Told everybody they could kiss my
    ass........

  • so jetzt aber,


    habe mit den jungs vom TÜV gesprochen und es ist wirklich so das man eine stellungnahme von Porsche wegen der ABE braucht.


    Aber es gibt da wohl noch andere möglichkeiten dafür soll ich mich an einen Kollegen wenden
    der ist FIA Renn/Zulassungs Komissar (find das nen geilen titel so neben bei :D )


    Da würde ich dir dann vertrauensvoll mal die Telefon nummer geben dann kannst du das mit ihm selber besprechen dann brauchen wir nicht
    stille post spielen, weil bei der angelegenheit wohl auch die wahl der Sitze eine Rolle spielt.


    Ich schick dir meine Nummer mal per PN,
    dann erzähl ich dir das genau und gib dir die Nummer.

    I got me a car and I got me some gas,
    Told everybody they could kiss my
    ass........

  • Also... Erstmal im Fahrzeugbrief guggen, was für ein Nachtrag der ABE dort aufgeführt ist.


    Alle "Serie 2" basieren grundsätzlich auf der ABE C697/1 erteilt 6/87 ergänzt durch die jeweiligen Nachträge.


    Dann kann der Onkel beim TÜV mal nachschauen ob der Airbag davon überhaupt erfasst ist oder ob das nur eine "Ausstattungsvariante" war.


    Grundsätzlich entspricht er ja der o.g. "Grund"ABE auch ohne Airbag.



    Grüße aus dem Saarland
    Achim Müller