Habe auch gelesen, dass mit Sport Chrono die Eingriffe später, aber dafür etwas ruppiger erfolgen.
Bei Sport+ (evtl. auch schon bei Sport) ist gar nix mehr ruppig...eigentlich nimmt man die Regelvorgänge dann gar nicht mehr wahr.
Wenn Du Mist baust, kommt das Auto komplett quer, ohne dass Du einen spürbaren Eingriff der Regelsysteme bemerkst...lediglich das Einfangen scheint etwas müheloser.
Da haben die Porsche-Verantwortlichen wirklich sehr gute Kennlinien entwickelt...die Systeme helfen dem Fahrer, sie stören nicht.
Die Arbeit der Nannys erkennst Du im Wesentlichen am erhöhten Verschleiss der hinteren Klötze und den Verfärbungen der Zangen.
Zum Beispiel, das Heck bricht aus, der Wagen übersteuert, dann lenke ich gegen, gleichzeitig versucht das PSM aber über Bremseingriffe den Wagen wieder in die Spur zu bringen. Das addiert sich dann auf und ich habe den nächsten Schlenker in der Linie.
Das passiert nicht, wenn PSM deaktiviert und Sport-Modus aktiviert sind...da behältst Du die volle Kontrolle.
Eigentlich muss mit beim Fahren mit PSM die eigenen (mühsam über Jahre antrainierten) Reflexe komplett unterdrücken und stumpf auf das System vertrauen.
Deine antrainierten Reflexe sind auch bei modernen Autos nützlich und bleiben erhalten...allerdings können Leute, denen die Fähigkeiten fehlen, ebenfalls relativ schnell fahren.
Warum kann man es nicht einfach abschalten?
Warum steht auf dem Schalter PSM-off, wenn der Kram einfach weiterarbeitet?
Ich finde diese Philosophie total zum Kotzen und würde mir so ein Auto einfach nicht kaufen!
Muss man soweit entmündigt werden?
Die Fragen find sind mehr als berechtigt...mit SportChrono relativieren sich die Probleme allerdings ganz erheblich.
Meinem Freund wurde jetzt empfohlen den Lenkwinkelsensor abzustecken, dann bleibe wohl nur noch die ABS-Funktion erhalten.
Das kann man bestimmt machen...man muss dann nur mit den Fehlermeldungen im Display leben. Aber ich glaub, ABS läuft dann auch nicht mehr.
Fahr einfach mal mit einem vernünftig ausgestattetem Auto...danach wirst Du den ganzen Krempel wahrscheinlich auch weniger kritisch sehen.
Grüße
Mario