Probefahrt mit 987S - PSM nicht wirklich abschaltbar? = Fahrspasskatastrophe


  • Mal so als Beispiel:
    Dein Mittelmotor-Boxster erreicht beim Rausbeschleunigen 1.0 g Querbeschleunigung, jetzt fängt er hinten an zu rutschen = die Hinterachse kommt mit 1.0 g quer.
    Dein Heckmotor-Elfer erreicht beim Rausbeschleunigen 1.2 g Querbeschleunigung (er hat ja hinten mehr Grip), jetzt fängt er hinten an zu rutschen = die Hinterachse kommt nur mit 1.2 g quer, sondern der ganze schwere Motor HINTER der Hinterachse wirkt wie ein Riesenpendel und macht es noch schwieriger den Wagen einzufangen!
    Wenn der Heckmotor mal rutsch wir es viel ungemütlicher!.


    Es ist ja nicht zum Aushalten was Du hier alles schreibst.


    Die Wahrheit liegt genau anders herum, Du hast doch bestimmt ein Sportauto Supertest Archiv, schau doch einfach mal nach.
    Die alten luftgekühlten Porsche 964/993 erreichen max 0,95, der beste war der 993 Turbo mit damals sensationellen 1.0
    Ein 987 erreicht locker 1,2 und ist nicht ohne Grund auf der Rennstrecke deutlich schneller als ein alter 964 oder 993.


  • Die alten luftgekühlten Porsche 964/993 erreichen max 0,95, der beste war der 993 Turbo mit damals sensationellen 1.0
    Ein 987 erreicht locker 1,2 und ist nicht ohne Grund auf der Rennstrecke deutlich schneller als ein alter 964 oder 993.


    Hier darf man die Reifenentwicklung nicht außer acht lassen, das würde heute ganz anders aussehen mit aktuellen Gummis.

  • Die Wahrheit liegt genau anders herum, Du hast doch bestimmt ein Sportauto Supertest Archiv, schau doch einfach mal nach.
    Die alten luftgekühlten Porsche 964/993 erreichen max 0,95, der beste war der 993 Turbo mit damals sensationellen 1.0
    Ein 987 erreicht locker 1,2 und ist nicht ohne Grund auf der Rennstrecke deutlich schneller als ein alter 964 oder 993.


    Ich würde aber annehmen, dass sich eine schnelle Rundenzeit nicht unwesentlich aus spätem Bremsen und frühem Beschleunigen ergibt.


    Davon abgesehen kann mein 987er eigentlich alles sehr viel besser als mein G-Modell...einziger Vorteil des G-Modells ist tatsächlich das Ursprüngliche.


    Allerdings würde ich das auch nicht überbewerten...wenn ich mit dem Ofen z.B. ab Bergwerk durchbeschleunige spüre ich förmlich, wie jedes einzelne Lager unter der Belastung ächzt.


    Wenn Dir aus Mitleid mit dem Auto fast die Zähne wehtun, denkste schon darüber nach, ob das moderne Auto zum Rumballern nicht doch die bessere Wahl ist.


    Grüße
    Mario

  • OkOk. :wink:


    Aber wir können uns grundsätzlich darauf einigen, dass sich ein perfekt ausbalancierter Mittelsportwagen mit nahe an der Hochachse konzentrierter Masse am Limit, auf der Rennstrecke einfacher bewegen lässt als ein Heckmotorsportwagen, dessen schwerer Motor hinter der Hinterachse liegt und eine stärkere Hebelwirkung um die Hochachse entwickelt? :wink:

  • Hallo tobi 964,


    das wichtigste scheint zu sein, das Du hier der Chef bist und nur Du weißt was richtig und was falsch ist. Aber keine Angst: Du darfst hier gerne weiter Chef sein. Für solche "Diskussionspartner" ist mir meine Zeit schlicht zu schade.


    Grüße

  • Hallo tobi 964,


    das wichtigste scheint zu sein, das Du hier der Chef bist und nur Du weißt was richtig und was falsch ist. Aber keine Angst: Du darfst hier gerne weiter Chef sein. Für solche "Diskussionspartner" ist mir meine Zeit schlicht zu schade.


    Grüße


    Mit ein wenig souveränität erkennt man jemanden, der für seinen 964 brennt. Dass ein solches Brennen in einem 987 Thread Konfliktpotenzial birgt, kann man ja sehen/lesen.
    Davon ab hat er aber recht ;):D


    Gruß
    Frank

  • Die ganze Theorie, die ganze Diskussion um besser oder schlechter bringt doch rein gar nix, wenn jemand mit dem Auto keinen Spaß hat.


    Und darum ging es dem TO doch ursprünglich: ich darf an den Titel erinnern: "Fahrspaßkatastrophe". Dies impliziert doch geradezu, daß man dabei auf keinen einheitlichen Nenner kommen kann, da jeder subjektiv etwas anderes unter Fahrspaß versteht.


    Also bringt es auch nix, sich deswegen anzugiften. k:drinks:

  • Hallo tobi 964,


    das wichtigste scheint zu sein, das Du hier der Chef bist und nur Du weißt was richtig und was falsch ist. Aber keine Angst: Du darfst hier gerne weiter Chef sein. Für solche "Diskussionspartner" ist mir meine Zeit schlicht zu schade.


    Grüße


    Sorry! War nicht so böse gemeint. :wink:
    Geschrieben klingen die Sachen immer härter, als bei einer persönlichen Plauderei.


    Fahrspasskatastrophe bezieht sich auf die nicht abschaltbare Elektronik! :])
    Ansonsten ist der 987 sicherlich einer der besten Mittelmotorsportwagen und auch die Default-Choice, wenn man sich einen zweisitzigen Sportwagen kaufen will (für mich hinter dem Elfer :]) , aber vor allem anderen Gerümpel wie TT, SLK, Z4, F-Type etc.).
    Ferrari spielt in anderen Liga.