Mal so als Beispiel:
Dein Mittelmotor-Boxster erreicht beim Rausbeschleunigen 1.0 g Querbeschleunigung, jetzt fängt er hinten an zu rutschen = die Hinterachse kommt mit 1.0 g quer.
Dein Heckmotor-Elfer erreicht beim Rausbeschleunigen 1.2 g Querbeschleunigung (er hat ja hinten mehr Grip), jetzt fängt er hinten an zu rutschen = die Hinterachse kommt nur mit 1.2 g quer, sondern der ganze schwere Motor HINTER der Hinterachse wirkt wie ein Riesenpendel und macht es noch schwieriger den Wagen einzufangen!
Wenn der Heckmotor mal rutsch wir es viel ungemütlicher!.
Es ist ja nicht zum Aushalten was Du hier alles schreibst.
Die Wahrheit liegt genau anders herum, Du hast doch bestimmt ein Sportauto Supertest Archiv, schau doch einfach mal nach.
Die alten luftgekühlten Porsche 964/993 erreichen max 0,95, der beste war der 993 Turbo mit damals sensationellen 1.0
Ein 987 erreicht locker 1,2 und ist nicht ohne Grund auf der Rennstrecke deutlich schneller als ein alter 964 oder 993.