Distanzen verbauen ?

  • Nur mal als Anregung: besorge Dir doch einen Satz Telefonnfelgen in 16", am besten in 7 & 8 und bestücke die mit Semis wenn Du auf die Strecke willst.


    Mit einem Satz vernünftiger Semis hast Du auch noch Haftung wenn der Strassenreifen aufgibt. Habe ich übrigens so gemacht. Füchse in 15", in 7 & 8 für den Strassenbetrieb und Telefon in 16", ebenfalls in 7 & 8 mit Semis für den Spass.


    Beides ist legal, kein Stress mit TÜV und die Querdynamik bleibt erhalten, was ich bei 18" ganz vorsichtig bezweifeln möchte

    Grüsse


    Hartmut


    944-I, Nr. 7.412 aus 1983
    Alfa Romeo Giulia 2.1 aus 1976
    Alfa Romeo 164 super 2.0 TS aus 1996
    MB SLK 200 aus 1997
    Alfa Romeo 156 aus 2003


  • Jo, genau sowas hab ich mir jetzt besorgt. Bin ja gespannt, mir raten inzwischen so viele Leute von meinem Projekt ab. Hm, hab aber nu bald alles am Start, so dass ich das jetzt durchziehe.
    Ich werde berichten ....


    Viele Grüße
    Christian



    irgendwie hab ich das gefühl, al bundy etwas mit seinem Dodge weiterhelfen zu müssen. auch wenn das nun oberflächlich klingt, vl kriegst du mehr hilfe wenn ein ordentliches bild als avatar eingerichtet ist.

    Wiechers Käfig und Domstrebe
    KW V3 Inox Line
    EBC Yellowstuff/Zimmermann ungelocht
    Keskin KT2 235/40x8,5-255/35x9,5
    König K5000G
    Wavetrac®LSD

  • Zitat von »transaxle-homie« Zitat von »914fan«Du brauchst vorne mindestens 26mm Distanzen. In der Größe gibt es eigentlich nur Distanzen mit eingepressten Bolzen.Anbieter ist u.a. Albert MotorsportJo, genau sowas hab ich mir jetzt besorgt. Bin ja gespannt, mir raten inzwischen so viele Leute von meinem Projekt ab. Hm, hab aber nu bald alles am Start, so dass ich das jetzt durchziehe.Ich werde berichten ....Viele GrüßeChristianirgendwie hab ich das gefühl, al bundy etwas mit seinem Dodge weiterhelfen zu müssen. auch wenn das nun oberflächlich klingt, vl kriegst du mehr hilfe wenn ein ordentliches bild als avatar eingerichtet ist.


    Hi BlacKi, also nur mal so zum Spaß: wenn hier im Forum Mitglieder nach ihren Avatar-Bildern beurteilt werden, dann haben hier ein ganz anderes Problem.


    Viele Grüße aus dem viel zu heißen Berlin
    Christian

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough." -- Mario Andretti --


    -- 944/II, 175TKM, 8V-Sauger, Modelljahr G, "Jeannie" --

  • Salut Christian,



    scheinbar bist Du beratungsresistent.


    Nebenan stellst Du die gleiche Frage, bekommst weitestgehend identische Antworten. z.B. anstelle der SUV-Felgen es doch mal mit Semislicks zu versuchen, bekommst sogar eine ellenlange Liste mit Reifenmarken und ...... bleibst bei Deinem SUV Kram.


    Sorry, aber das ist für mich TIME WASTING hoch 3 was Du hier betreibst.


    Bitte stelle doch in Zukunft nur Fragen wenn Du auch bereit bist Ratschläge an zu nehmen. Wenn Du dazu nicht bereit bist wäre es nett wenn Du uns mit Deinen Fragen verschonst.


    Wir alle helfen gerne und jeder hat mal angefangen, aber was zuviel ist, ist zuviel :hilferuf:

    Grüsse


    Hartmut


    944-I, Nr. 7.412 aus 1983
    Alfa Romeo Giulia 2.1 aus 1976
    Alfa Romeo 164 super 2.0 TS aus 1996
    MB SLK 200 aus 1997
    Alfa Romeo 156 aus 2003

  • Salut Christian,scheinbar bist Du beratungsresistent.Nebenan stellst Du die gleiche Frage, bekommst weitestgehend identische Antworten. z.B. anstelle der SUV-Felgen es doch mal mit Semislicks zu versuchen, bekommst sogar eine ellenlange Liste mit Reifenmarken und ...... bleibst bei Deinem SUV Kram.Sorry, aber das ist für mich TIME WASTING hoch 3 was Du hier betreibst.Bitte stelle doch in Zukunft nur Fragen wenn Du auch bereit bist Ratschläge an zu nehmen. Wenn Du dazu nicht bereit bist wäre es nett wenn Du uns mit Deinen Fragen verschonst.Wir alle helfen gerne und jeder hat mal angefangen, aber was zuviel ist, ist zuviel


    Hallo Hartmut,


    ich versuche deinen Punkt zu verstehen und habe die ganze Sache noch mal revue passieren lassen. Aus meiner Sicht liegt das Problem darin, dass ich in diesem Post eine Frage gestellt habe und alle eifrig bemüht sind Fragen zu beantworten, die ich gar nicht gestellt habe (thats a waist of time). Und dann ist man noch angefressen, wenn ich die Antworten auf Fragen,die ich nicht gestellt habe, nicht umsetze (beachten tue ich sie schon).
    Und wenn ich noch deine Bemerkung zu meinem Avatearbild hinzuziehe, habe ich das Gefühl, es geht hier nicht mehr um die Vermittlung von technischen Inhalten.


    Da ich nicht môchte, dass du deine Zeit verschwendest, fühle dich explizit eingeladen nicht mehr auf meine Posts zu antworten.
    So und jetzt genug mit Meta-Kommunikation und wieder zurück zu technischen Inhalten. Zur Erinnerung: da geht es um Millimeter, Zoll, usw. :)


    Viele Grüße Christian

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough." -- Mario Andretti --


    -- 944/II, 175TKM, 8V-Sauger, Modelljahr G, "Jeannie" --

  • Hallo


    Fahre auf meinem Turbo BJ89 (breite Achse). VA: 7,5x18 ET50 225/40 HA: 9x18 ET52 255/35 plus 17mm Distanzen.Eintragung war bei mir kein Problem da es orginal Porsche Turbo1 Felgen sind und die Traglasten in KN in den Felgen eingeprägt sind,Abrollumfang sowie Freigängigkeit passten auch.Hatte damals zur Sicherheit noch ein Gutachten von H&R Felgen ausgedruckt und mitgenommen wo genau diese Reifen auf einem 944 freigegeben wurden.Wenn Traglasten bei Felgen und Reifen,Abrollumfang,Freigängingkeit passt gibts normal kein Grund sie nicht eingetragen zu bekommen.


    Fahre ebenfalls noch D90 Felgen in VA 7,5x16 ET65 225/50 und 9x16 ET?(weis ich momentan nicht)245/45.Je nach Laune fahr ich als 16 und als 18.Meistens aber 18.Ich persönlich finde es nicht so schlimm wie hier immer alle schreiben.Bin aber auch nur ein Normal Fahrer und kein Hobby Rennfahrer.Habe die Erfahrung gemacht nachdem ich bei meinen 18 Zoll von Reifen mit N Kennung auf stink-normale Reifen geweselt habe wurde er deutlich unempfindlicher und läuft weniger spurrillen nach.Für meinen Geschmack angenehmer aber natürlich jedem das seine.

  • Hallo


    Fahre auf meinem Turbo BJ89 (breite Achse). VA: 7,5x18 ET50 225/40 HA: 9x18 ET52 255/35 plus 17mm Distanzen.Eintragung war bei mir kein Problem da es orginal Porsche Turbo1 Felgen sind und die Traglasten in KN in den Felgen eingeprägt sind,Abrollumfang sowie Freigängigkeit passten auch.Hatte damals zur Sicherheit noch ein Gutachten von H&R Felgen ausgedruckt und mitgenommen wo genau diese Reifen auf einem 944 freigegeben wurden.Wenn Traglasten bei Felgen und Reifen,Abrollumfang,Freigängingkeit passt gibts normal kein Grund sie nicht eingetragen zu bekommen.


    wurden die "turbo1" oder "turbo look1" von H&R herstellt? vorher hast du das gutachten und kannst du mir sagen wie ich an das gutachten drannkomme? zur not kannst du es mir mailen? ich wäre sehr dankbar dafür!

    Wiechers Käfig und Domstrebe
    KW V3 Inox Line
    EBC Yellowstuff/Zimmermann ungelocht
    Keskin KT2 235/40x8,5-255/35x9,5
    König K5000G
    Wavetrac®LSD

  • Fahre auf meinem Turbo BJ89 (breite Achse). VA: 7,5x18 ET50 225/40 HA: 9x18 ET52 255/35 plus 17mm Distanzen.Eintragung war bei mir kein Problem da es orginal Porsche Turbo1 Felgen sind und die Traglasten in KN in den Felgen eingeprägt sind,Abrollumfang sowie Freigängigkeit passten auch.Hatte damals zur Sicherheit noch ein Gutachten von H&R Felgen ausgedruckt und mitgenommen wo genau diese Reifen auf einem 944 freigegeben wurden.Wenn Traglasten bei Felgen und Reifen,Abrollumfang,Freigängingkeit passt gibts normal kein Grund sie nicht eingetragen zu bekommen.


    Hi, du hast ja auch einen Turbo. Ich mach das angezweifelte expereiment ja mit meinem 160PS-Sauger. Da mag das mit der Trägheit der rotierenden Massen gravierender ausfallen. We will see ...
    Was die Eintragungen angeht, hab ich mich jetzt auch etwas schauer gemacht. Ich hab schon mal vorab die Info bekommen, dass man da bei mir kein Problem sieht. Bereits eingetragen ist bei mit VA:225/50 auf 8x16 und HA: 245/45 auf 9x16. Also Breite und Durchmesser sind schon mal "abgesegnet" worden.
    Bei mir kommt ja, wie geschrieben, rundrum 225/40 auf 8,5x18 ET50 rauf. Für die Felgen (RH NAJ200) hab ich ein Gutachten (natürlich nicht für 944 :roargh: ), für 225/40 auf 8,5x18 beim 944er hab ich das Gutachten von BlacKi, wenn auch für eine andere Felge. Ich muss, wegen schmaler Achse, die fehlende ET durch Distanzen mit 28mm ausgleichen. Das mache ich mit H&R-Distanzen, welche ebenfalls ein Gutachten haben.
    In dieser, nicht vorgeführten, nur geschilderten Version, sah man kein Hinderungsgrund die Sache einzutragen.


    Viele Grüße
    Christian


    P.S.: aber da ich ja auch, wie schon viele vor mir, zu der Erkenntnis kommen werde, das die 18" auf meinem 160PS-Sauger keinen Sinn machen, wird es wohl gar nicht zum Eintragungsversuch kommen.

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough." -- Mario Andretti --


    -- 944/II, 175TKM, 8V-Sauger, Modelljahr G, "Jeannie" --

  • Da es sich bei den 18 Zöller um Porschefelgen handelt, sehe ich da absolut kein Problem die per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen. Fuer Zubehoerfelgen benötigt man logischerweise eine ABE oder TÜV Gutachten ......


    Die Daten zu den OEM Felgen koennen die bei der TÜV Stelle einsehen. Tragfaehigkeits-, Festigkeitsgutachtendaten, daher kein Problem und da die Teile von schweren SUV´s stammen kein Problem fuer den 944er ...... die KBA Nr. die auf den Felgen eingestanzt ist, benoetigen die dabei ..... ansonsten zaehlt nur Freigaengigkeit und gleicher Rollumfang ...... Die Freigaengigkeit kann mit Distanzscheiben hergestellt werden und dann wird bei der Eintragung eben vermerkt, dass diese Felgen nur mit Spurplatten mit XX mm gefahren werden duerfen. Fuer die Distanzscheiben benoetigst Du einen TÜV Eintragungsbericht oder ABE. That´s all ....... schon mehrmals selbst gemacht ......


    Gruss


    Christian

  • wurden die "turbo1" oder "turbo look1" von H&R herstellt? vorher hast du das gutachten und kannst du mir sagen wie ich an das gutachten drannkomme? zur not kannst du es mir mailen? ich wäre sehr dankbar dafür!

    Die Turbo 1 Felgen gabs soweit ich weis als 2 Versionen Orginal von Porsche,1mal als Turbo Look (Voll Matrial und somit Schwerer) und 1mal als Hohlkammer (Innen Hohl und somit Leichter).Ich habe die deutlich günstigeren Turbo Look.Ob Porsche selbst sie herstellt weis ich nicht.
    Die R&H Variante sind ebenfalls Voll Matrial ,gibt es glaub aber nur in 8,5 und 10er Breiten.Optisch sehen sie fast gleich aus.Die Orginal Porsche haben einen leichten Rand um den Stern welche die R&H nicht haben.
    Das Gutachten habe ich damals irgendwo als Download im Netz gefunden.Welche Felgen es sind ist ja egal,mir gings nur darum das die Reifen auf einem 944 geprüft wurden.Das Gutachten finde ich momentan leider nicht mehr.Musst mal etwas googlen.