924 2,0 springt nicht mehr an (nach 2 Monaten Standzeit)

  • Hallo
    Mein 924er hat 2 Monate gestanden und springt jetzt nicht mehr an. Vorher lief er tadellos. Wenn ich ihn mit Startpilot ansprühe kommt er kurz, geht dann aber wieder aus. Kraftstoffpumpenrelais hab ich probeweise gebrückt. Benzinpumpe hört man summen. Neue Kerzen hab ich drin. Kraftstofffilter ist ca. 1 Jahr alt. Stauscheibe vom Mengenteiler läßt sich problemlos anheben, klemmt nix.
    Wer hilft mir diesmal..............


    Gruß Gerold

  • Klassische Fragen:


    Kommt ein Zündfunke?


    Sind Kerzen nach orgeln feucht/ kommt irgnediwe Benzin rein?


    Pumpt die Pumpe wirklich oder macht sie nur Geräusche?

    Porsche 924
    Bj.: 02/85
    "Targa" :P ; Turbo- Paket ; zerrmattsilber metalic ;

  • Zündfunke kommt, sonst würde er mit Startpilot ja nicht anspringen......
    Ich werde mal die Benzinleitung nach dem Filter demontieren und dann sehe ich ja ob Spritt kommt.

  • wenn du die Benzinpumpe überbrückst, den Lufi wegnimmst und dann manuell die Staubklappe von Hand hoch drückt, müsstest du die Einspritzdüsen in form eines hochfrequentem Surren höhren.


    Das kannste auch mal wegen des Startvorgangs machen. Aber vorsicht, da kann er dir schnell absaufen

  • Zündfunke kommt, sonst würde er mit Startpilot ja nicht anspringen......


    bzw

    Wenn ich ihn mit Startpilot ansprühe kommt er kurz, geht dann aber wieder aus.


    Ist ja dehnbar. :D Aber das ist ja schon mal gut. Aber hast du jetzt das Funkenbild gesehen oder ist da vermutlich alles in Butter, weil er einmal halb ansprang? Ich würde das mal kurz testen.


    Joa, wie gesagt wenn Benzin zum zumindest Filter kommt, würde ich auch mal auf ein Teil der Einspritzanlage tippen.


    Einspritzdüsen würden ja schon angesprochen. Da gibt ja noch diesen Test mit ausbauen und in einem Einmachglas halten und so testen ob ein einigermaßen vernünftiges Sprühbild entsteht.

    Porsche 924
    Bj.: 02/85
    "Targa" :P ; Turbo- Paket ; zerrmattsilber metalic ;

  • Ich glaube nicht an einen Defekt. Der muss nur einmal wieder bisl laufen dann ist alles wieder wie vorher. Die K-jet mag lange Standzeiten nicht so