Tausch Stoßdämpfer Vorderachse - kompletter Tausch der Federbeine nötig

  • Hallo,


    jetzt hab ich des Rätsels Lösung:
    Scheinbar wurden bei meinem Model die Bilsteindämpfer des Turbo verbaut die es damals als Sonderausstattung zu bestellen gab.
    Hab also die Dämpfer es Turbo bestellt. Mal sehen ob es klappt.


    Danke nochmal an alle die mir versucht haben zu helfen :t:


    Viele Grüße,
    ludwig

    Porsche 911 SC - Produktionsdatum 10/1977 - Modelljahr 1978 - 180PS - Modell: California - 930.06 - Motor komplett überholt vor 2000km
    - wird gerade wieder aufgehübscht -


  • Hallo Ludwig,
    wie ist es ausgegangen?
    Ich habe da auch noch mal recherchiert.
    Das war keine Sonderlösung, ich habe die gleichen Einsätze und die heißen Serie Turbo, schau mal bei Rose passion.
    Das Problem, das heute existiert, Porsche liefert nur komplett neue Bilstein Federbeine, aber keine Einsätze für Bilstein Federbeine.
    Im Zubehör sind sie jedoch überall erhältlich.
    Daher auch die Auskunft von Porsche: nur kompletter Austausch möglich.
    So macht man Umsatz!!
    Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
    Bernd

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

    Edited 3 times, last by Einstieg ().

  • Hallo Bernd,


    du hattest - wie so oft mal wieder Recht :thumb: - Ich habe von MH-Teile die Einsätze für Porsche Turbo bestellt.
    Der Einbau hat dann auch reibungslos funktioniert.


    Weil es so gut lief, habe ich auch gleich noch hinten gewechselt - das Fahrgefühl: ein absoluter Traum :drive:


    Trotzdem war der Anfang etwas holprig, da die neuen Dämpfer nicht wirklich wie die alten aufgebaut sind.
    Ich hab mal ein Bild angehangen. Links NEU - rechts ALT.


    In Summe habe ich genau 3 Stunden gebraucht - obwohlich noch NIE ein paar Dämpfer gewechelt habe. :headbange


    Ich kann nur sagen: es lohnt sich und ist wirklich ziemlich einfach.

  • Ich hole den Thread nochmal hoch.


    Muss nach dem Dämpfertausch das Fahrwerk neu eingestellt werden? Wenn ich das Schrauberhandbuch richtig interpretiere wohl nicht?


    Danke für eure Unterstützung!

    Wolli


    911er aus 2023, 1992, 1987 und 1986

  • Nicht, wenn du auf der VA die Patrone ohne Ausbau des Federbeines austauschst.

    Hinten sowieso nicht.

    Luftgekühlte Grüße aus NRW

    Alex


    Carrera Targa Bj.85 3.2

  • Danke Alex, so habe ich das auch verstanden. War etwas verunsichert da ich auch schonmal was anderes gehört habe. Technisch kann ich es mir aber auch nur so erklären!

    Wolli


    911er aus 2023, 1992, 1987 und 1986