@ mike964
Die Deutschen von den Angstsparern zu Krisenkonsumenten![]()
![]()
Genau, das ist das Positive. Was soll ich riskante Geldanlagen tätigen? Ich peile mal den Macan als Zweitporsche an. Sinnvolle Geldanlage ! Oder ?
@ mike964
Die Deutschen von den Angstsparern zu Krisenkonsumenten![]()
![]()
Genau, das ist das Positive. Was soll ich riskante Geldanlagen tätigen? Ich peile mal den Macan als Zweitporsche an. Sinnvolle Geldanlage ! Oder ?
Genau, das ist das Positive. Was soll ich riskante Geldanlagen tätigen? Ich peile mal den Macan als Zweitporsche an. Sinnvolle Geldanlage ! Oder ?
Macan geht immer und fördert den Wirtschaftsstandort D >>> alles richtig gemacht
Deutschland : der Fels in der Brandung
Deutschland : der Fels in der Brandung
Das Problem ist nur, dass die Brandung langfristig immer gewinnt.
Das stimmt. Beim Spiel auf Zeit ist die Brandung definitiv der Sieger
Gruss in den Norden, Wolfgang
Zumal sich größere Teile des Felsens nur noch notdürftig mit Hartz IV, 1-EUR-Jobs, Minijobs, Teilzeitjobs, Zeitarbeit und sonstiger Frohnarbeit über Wasser halten können. Aber dafür bekommen sie ja aus fernen Ländern ihr "Dankeschön" auch noch mit Hakenkreuzen verziert. Sollen die etwa stabilisieren oder den Felsen weicher machen?
Davon abgesehen hoffe ich, Du konntest Deine offene Erstrunde heute richtig genießen!
Und welches Szenario halten die (wirklichen) Finanzexperten hier für wahrscheinlich?
Einen Soli 2.0?
Eine gestaffelte Zwangsabgabe?
Steuererhöhung?
Ich bin zwar kein Finanzexperte, behaupte aber mal, dass auch unser Land früher oder später nicht drumherum kommen wird, die eigene Staatsverschuldung abzubauen.
Entweder man nimmt denen, die etwas besitzen einen Teil ihres Vermögens ab oder man entwertet die Staatsverschuldung per Inflation.
Wie auch immer, zahlen werden in jedem Fall diejenigen, bei denen was zu holen ist...und die Frage ist nicht, ob es so kommen wird, sondern nur wann!
Grüße
Mario
Über Garantien ist jeder von uns längst an der Europarettung beteiligt
Zum Thema Niedriglohnland D -- wir liegen im Euro Vergleich ca. 30 % höher.
Zum Thema : reiche Deutsche >> Spanier und Italiener haben pro Haushalt 150 bis 200 Kilo Sachvermögen
In D liegt das Vermögen pro Haushalt bei schmalen 60 Kilo im Schnitt !
Zu deiner Kernfrage :
Sicher werden wir weiter zur Kasse gebeten -- und das wird m.E. nicht nur die "Reichen" betreffen.