Porsche 964 aus der Schweiz

  • Moin,


    zum 964 allgemein und zum Auto speziell kann ich wenig sagen. Zur Historie eines schweizerischen Autos sollte allerdings die Abgasprüfbescheinigung gehören, zumal wenn die Kundendiensthistorie wie hier nicht so ganz vollständig ist.


    Oder kann mir jemand erklären, warum ein neues Auto dreieinhalb Jahre nicht zum Service gebracht wird (7.91 - 2.95) ?


    Schon aus Garantieerwägungen hätte wohl jedes Jahr ein Service gemacht werden müssen.


    Die Abgasprüfbescheinigung ist da m. E. verläßlicher, als ein - ggfs. unvollständiges - Kundendienstheft.


    Ist sie nicht vorhanden, ist dies mindestens Anlaß für eine genauere Prüfung.


    Grüße Holger

  • meist sind ch fahrzeuge besser gepflegt. allerdings gebe ich zu bedenken das der hier noch aus der sensibleren motorbaureihe stammt. mal die suchfunktion bemühen. auch der c4 dürfte nicht so beliebt sein wie die c2 variante. insofern ist der preis sportlich wie ein 911er.
    in der schweiz dürften die preise leicht unter denen liegen wie in d. dazu kommt mwst. insofern glaube ich das der ek nicht unbedingt lohnt in der schweiz.


    es gibt aber gute seiten bei denen man sich über die marktentwicklung in ch informieren kann.


    grüße


    morb

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
    statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen." > W. Röhrl

  • Ich kenne das Auto nicht, aber das Auto hat laut Serviceheft die letzten 4,5 Jahre und 24 TKM keine Werksatt gesehen. ?:-(
    Ansonsten sieht das Auto auf den Bildern gut aus und wer auf ein 964 C4 Cabrio mit 16 Zoll Rädern steht, kann hier vielleicht seine Sammlung erweitern.
    Eine Preisdiskussion möchte ich nicht eröffnen, aber ich persönlich würde für einen offenen Allrad-Elfer mit ohne Cup-Spiegel und 16 Zoll, der seit über 4 Jahren nicht gewartet wurde keine 44 KEUR ausgeben :wink:

    Gruß Oli
    ________________________________
    ex-911 G-Modell, Bj. 1984
    ex-Porsche 996 4S, Bj. 2002
    italienischer Eisdielen-Racer aus Modena

  • Liebe Porsche 964 - Freunde,


    vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Unterstützung! Nachdem ich bei meinem letzten Autokauf voll auf die Schnauze gefallen bin (War damals noch MB Pagodenfan, der Technikreferent des zuständigen Clubs hat das Fahrzeug uneingeschränkt empfohlen, am Ende stand ich vor einem Schrotthaufen, den sich sogar meine Werkstatt geweigert hat in fahrfähigen Zustand zu versetzen), bin ich extrem vorsichtig geworden und froh, hier im Forum auf Experten zu treffen. Um zu vermeiden, wieder in eine solche Situation zu kommen - sollte ich das Fahrzeug meiner Wahl beim Porsche - Händler überprüfen lassen (Kosten?)? Oder gibt es vertrauenswürdige Experten, die hierfür auch in Frage kommen? Vielen Dank. Gruß, Stefan

  • Moin,


    wenn Du selbst den Zustand nicht wirklich verläßlich beurteilen kannst, empfiehlt sich natürlich immer, einen Experten - und ich würde einen nehmen, den ich für seine Expertise bezahle - hinzu zu ziehen, zumal Du - je nach Versicherung - nach dem Kauf ohnehin ein Gutachten benötigst, für das der Gutachter bei der Besichtigung bereits einige Vorarbeiten leisten kann. Im schlimmsten Fall hast Du dann 300 - 500 EUR ausgegeben, Dir aber eine weitere und teure Entäuschung erspart.


    Ich würde mir über die Classic Data Seite einen Gutachter in der Nähe suchen, der idealerweise auch/vor allem über Porscheerfahrung verfügt.


    Vor allem aber würde ich zunächst versuchen, die Ungereimtheiten in der Wartungshistorie aufzuklären.


    Viel Erfolg


    Holger

  • .... sind Fahrzeuge aus der Schweiz schlechter ausgestattet oder ist etwas besonderes zu beachten.

    CH-Fahrzeuge haben das CH-Paket immer verbaut, eine Sammlung an Zubehör, die man sonst gesondert ordern musste. Von der Ausstattung her sind die Fahrzeuge fast durchweg gut ausgestattet.
    Für mich wäre interessant, wo in der Schweiz der Wagen herkommt und bei welchen PZ's die Wartung durchgeführt wurde. Insbesondere die "spez. Porschewerkstatt", die die letzte Wartung gemacht hat. Das kann schon das Killer-Kriterium sein, da gibt's ein paar spezielle Läden, bei denen man sehr vorsichtig sein sollte.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Servus.


    Ich finds immer lustig, wenn die Premium Händler Ihre KFZ in stilvollem Ambiente präsentieren und dann, wenn es um den Fahrersitz geht...huuuuch - ein unscharfes Bild (Nr. 12). Was ein Zufall.


    Wünsche gutes Gelingen,


    Christian

  • Ich finds immer lustig, wenn die Premium Händler Ihre KFZ in stilvollem Ambiente präsentieren und dann, wenn es um den Fahrersitz geht...huuuuch - ein unscharfes Bild (Nr. 12). Was ein Zufall.


    Auf Bild 11 ist der Sitz doch gut zu beurteilen


    Grüße
    Thomas

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...