Porsche Approved

  • so Frauchen hat knappe 240 Euro gelatzt und nen 5 seitigen Auszug der ausgenommenen Bauteile mit bekommen, nicht Modelspezifisch. Nach kurzem Telefonat kamen da einige Male die Begriffe Kuehlwasser.... zum vorschein.
    Wenn ihc wieder mal zuhause bin werde ichden ganzen Rotz scannen und einstellen. bin mir aber rel sicher dass die Kuehlwasserrohr Problematik nun auch ausgeschlossen ist (Stand wohl irgendwas Oct 2012)


    Fuer mich steht fest, dass nach May 2013 keine Erneuerung mehr stattfindet, wenn die Karre einen Schaden von >1,000 Euro hat wird er noch im PZ oder Abschlepper verkauft oder sofern fahrbar einmal quer durch die Botanik gedroschen bis er aufgibt, wenn nicht mehr fahrbar dann wird er unter zuhilfenahme von Schaulustigen ueber ne Leitplanke die Boeschung runter geschaukelt.
    So dringend brauche ich die Runkel dann auch wieder nicht und wenn ich mir mal angugge mit was in Cairo, Tripoli, Basra, Erbil, Sana'a, Kampala, Eritrea, Abuja und sonstigen "§$%"Staaten in denen ich die letzten Jahre unterwegs bin gefahren wird und als FAHRBARER Untersatz herhaelt.... dann frage ich mich ernsthaft wozu der ganze Aufriss und Pflege.
    Die Runkel ist ab sofort zum runterrocken freigegeben, mit ANSAGE ]:-)

  • Mir gehts nicht um VK Mentalitaet (habe keines meiner 5 Karren VK versichert) sondern nur um offensichtliche Kontruktions und Qualitaetsmaengel (allfaellige Zuendspulen, Kuehlwasserleitung verbunden mit dem worst case scenario eines zu ersetzenden Anlassers und Getriebedichtung da kommt mal eben als worst case scenario ein knapp 5 stellige Summe zustande) die ich nicht gewillte waere selber zu latzen


    hdE
    Martin


    Du zahlst die 5stelligen Summen so oder so. Entweder in Form von jährlichen Versicherungsprämien oder eben an das PZ direkt. Aber 5 stellig bei den genannten Sachen? Nene.
    Schon gleich gar nicht, wenn man auf die Garantie verzichtet, und in eine freie Werkstatt geht.