neuen Statuten der FIA folgend ist ab 2013 für die Teilnahme an den Lizenzpflichtigen Rennserien des deutschen Porsche Sports Cup (Sports Cup, Super Sports Cup, Endurance) nicht mehr wie bislang die nationale A-Lizenz sondern die intern. C-Lizenz zwingende Voraussetzung.
Dies ergibt sich aus dem Umstand, daß zwei der insgesamt 6 Veranstaltungen (Red Bull Ring und Spa) im Ausland stattfinden.
Um die intern. C-Lizenz zu erhalten muss man in der vergangenen 12 Monaten an mindestens 5 nationalen A-Wettbewerben in Wertung teilgenommen und sich unter den ersten 50% der gestarteten Teilnehmer
in der Klasse platziert haben.
Das bedeutet,streng genommen daß kommendes Jahr das halbe Starterfeld jeder Klasse nicht mehr an den Start gehen kann, da die Voraussetzungen für die Erteilung der intern. C-Lizenz nicht gegeben sind.
Ob ich unter diesem Voraussetzungen die intern. C-Lizenz erhalten werde (2 x 2. Platz bei 5 Teilnehmern in der Gruppe 4c, 2 x 3. Platz bei 5 Teilnehmern in der Gruppe 4c und 1 x 4. Platz bei 7 Teilnehmern in der Gruppe 4c) bleibt abzuwarten.
Die Frage, ob der Porsche Sports Cup unter diesen Voraussetzungen noch sinnvoll (Teilnehmerzahlen) durchführbar bleibt stellt sich aber unter diesen Voraussetzungen ganz grundsätzlich.
Wie Teilnehmer die keine Einschreibung vorgenommen haben und deshalb in den Ergebnislisten nicht auftauchen vorgehen können um eine intern. C-Lizenz zu erhalten ist mir gleichfalls nicht klar (wahrscheinlich gar nicht).
Für Interessenten aus der PZ Trophy gibt es unter diesen Voraussetzungen künftig gar keine Möglichkeit mehr ohne den Umweg über Ergebnisse in nationalen Rennserein die mit nat. A-Lizenz gefahren werden können (z.Bsp. DMV TCC oder VLN) in den Sports Cup zu wechseln.
Unter diesen Vorteichen bleibt m.E. nur der Weg, kurzfristig einen der beiden Auslandstermine zu streichen (z.Bsp. Red Bull Ring durch Bilsterberg ersetzen) um so die Teilnahme mit einer nat. A-Lizenz auch für 2013 zu wieder zu ermöglichen.
Für alle die an einer Teilnahme in 2013 interessiert sind, empfiehlt sich ganz sicher rechtzeitig den Antrag für die intern. C-Lizenz zu stellen um dann im Zweifel zu wissen wo die Reise im kommenden Jahr hingeht........