Hallo zusammen,
mein 944er, Bj, 84, 163 PS (ohne Kat) springt nach ca. 3 wöchiger Standzeit nicht mehr an. In der Garage wurde es wegen dem Temperaturumschwung der letzten Tage etwas "feucht"(Schwitzwasser) Wollte heute den 944er heute starten - Anlasser dreht ohne Probleme durch (Batterie ist ok) , aber er macht überhaupt keine Anzeichen, dass er nun starten will.... Ich habe mir auch schon div. andere Forenbeiträge hier gelesen und jetzt habe ich die "Vermutung" oder besser die "Befürchtung", dass der Zahnriemen gerissen sein könnte.... !?
Meine Frage: Wie kann man feststellen bzw. ein-/ausgrenzen , ob es nun der Zahnriemen ist oder nicht .. theoretisch könnten es auch x andere Ursachen sein. Kann man evtl. die Zahnriemenverkleidung abbauen - ich denke, sollte sollte auch für einen nicht so Versierten machbar sein- oder?. Wenn es nun der Zahnriemen war, macht es noch was aus , dass ich jetzt ja schon (im nachhinien) x-Startversuche gemacht. Kann sich das Problem noch verschlimmern mit verbogenen Ventilen .. etc - oder sind die Startversuche diesbezüglich nach dem Zahnriemenriss "belanglos"....?
Bin für jede Antwort dankbar, die mir in der Fehlersuche weiterhilft.
Viele Grüße und ein schönes Weihnachten.
Bernd