Hallo an Alle!
Vor einiger Zeit habe ich im Internet entdeckt, dass in Amerika einige ihre Autos mit Plastidip sprühen. Einige hier kennen es schon, vorallem in der Boxsterszene
pff.de Boxsterszene
Klar macht man sowas nicht auf einem Porsche, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren. Es heißt ja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Erstmal habe ich mir das Material und die Sprühpistole besorgt. Anschließend musste nur noch eine Halle mit Stromanschluss gefunden werden.
Letzten Sonntag war es dann soweit!
1) Zuerst einmal alles abkleben und abdecken. Die Schweinwerfer hab ich ausgebaut da sie hin und wieder Fehler haben und ich nicht einen Riss der Sprühfolie haben möchte. Wirklich mies ists beim Kühlergrill alles abzudecken.
2) Danach habe ich die gewünschte Farbe angemischt da mir keiner der (netten) Hersteller ihre Mischung für ein "geiles" grau nennen konnte. Verdünner noch dazu und meine Frau durfte schon die ganze Zeit umrühren.
3) Alles mit Nitro-Verdünnung reinigen, damit es fettfrei ist und anschließend gings an Sprühen. Das war eigentlich sehr einfach, man muss nicht viel beachten (wenn wer Näheres wissen will, einfach fragen bin eh täglich hier im Forum).
4) Nach 4 Stunden war die ganze Mischung versprüht. Es sind bei mir ca. 8-9 Schichten drauf. Erst ab der 4-5 Schicht deckt es erst richtig gut.
5) Anschließend gleich einmal alles abgezogen und dann trocknen lassen.
Fazit:
Für mich und meine Freunde sieht es echt Hammer geil aus. Für weniges Geld einen neuen Look zu haben, und es selber machen zu können, ist ein Wahnsinn.
Beim Nächsten Mal werde ich einige Punkte beachten, die ich damals noch nicht wusste:
1) Eine andere Verdünnung nehmen, da mir die Folie an zwei Stellen leider aufgegangen ist. Das hat aber auch mit den anderen Punkten zu tun.
2) Spezielle Stellen besser und intensiver Sprühen
3) Längere Trockenzeit einhalten (bei mir waren es nur 2 Stunden)
4) Am besten sprühen wenn es in den darauf folgenden Tagen nicht viel oder gar nicht regnet, bei mir regnet es schon seit 1er Woche
Sprühpistole: Wagner W550
Material: 3L matt schwarz + 1L matt weiß + 4L Verdünnung
Kommenden Sonntag kommen die Felgen dran, die werden matt weiß aber in einer besseren Mischung.
Anbei habe ich Euch auch Fotos angefügt. Leider sind die "Endfotos" nicht so perfekt, dass ist aber weil es bei uns schon so früh dunkel wird..
Also, was meint ihr?