Schau Dir doch das Foto von Armin an.
Batterie-Trennschalter einbauen
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Recklinghausen04.2018 • 115,889.99 €- Verbrauch innerorts
- 10.8 l/100km
- außerorts
- 7 l/100km
- kombiniert
- 8.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 190
- Energielabel
- E
PZ Recklinghausen06.2017 • 102,889.99 €- Verbrauch innerorts
- 12.3 l/100km
- außerorts
- 6.7 l/100km
- kombiniert
- 8.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 202
- Energielabel
- F
PZ Recklinghausen11.2019 • 129,890 €- Verbrauch innerorts
- 11.1 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 206
- Energielabel
- F
-
- eBay
Hallo sp16,
Schau mal hier: Batterie-Trennschalter einbauen Dort wird jeder fündig! :-) -
ich habe diesen Trennschalter installiert, allerdings ohne Bypass-Sicherung.
Daher nützt mir Armins Foto nichts...
-
Hallo Stefan,
den freien Kabelschuh links auf Deinem Foto befestigst Du an der Verschraubung der Polklemme vom Massekabel. Genau so wie auf Deinem Foto rechts an der Polklemme vom Trennschalter zu sehen. Montageposition Trennschalter incl. Bypass dann wie auf meinem Foto. Ein kleines Video gibts auf
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Im Gegensatz zum Batteriehauptschalter ("Natoknochen", teilweise Vorschrift im Motorsport), Deinen Trennschalter am Minuspol anschließen. Ansonsten bliebe die Karosserie mit dem Minuspol verbunden, was bei der Berührung mit einem Werkzeug am Pluspol und Karosserie zu einem heftigen Kurzschluss führt (Lichtbogen - da geht die Post ab!). Mit Bypass bleibt die Masseverbindung zwar erhalten, ist aber im Kurzschlussfall über die Sicherung (und das dünne Kabel
) abgesichert.
Grüße, Armin
-
aaahhhh
jetzt leuchtets mir ein. dachte das bypass-kabel muss irgendwie direkt mit lciht/uhr gekoppelt werden
-
Überlege mir nun auch einen Trennschalter in meinen '79 911 einzubauen. Und da habe ich in meinem Fundus einen Originalteil von Porsche (siehe Bild) gefunden. Weiß gar nicht woher ich den habe ...
Hat schon mal jemand von euch so einen eingebaut und/oder weiß wie das mit der Klemmung aussieht? Da ist ein rotes Kabel mit Stecker dran ????Danke schon mal.
-
doppelt
-
996 kommt in meinen Lufti nicht rein
-
- eBay
Hallo sp16,
Schau mal hier: Batterie-Trennschalter einbauen Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Reutlingen04.2015 • 136,911 €- Verbrauch innerorts
- 12.5 l/100km
- außerorts
- 7.1 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 214
PZ Aachen03.2016 • 88,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 169
- Energielabel
- D
PZ Dortmund07.2016 • 115,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.4 l/100km
- außerorts
- 6.7 l/100km
- kombiniert
- 8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 184
- Energielabel
- E
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!