Vor einigen Jahren durfte ich schon Erfahrungen mit 1 x 924 (1978) und 2 x 944 (1982 und 1984) sammeln und hatte immer viel Freude an diesen Fahrzeugen.
Nach langer Abstinenz ist mir jetzt ein 1985er 944 turbo in indischrot aufgefallen, der sehr interessant aussieht:
http://www.finn.no/finn/object?finnkode=37333732
In Kürze:
1985er (Modell 86) 944 turbo
154.000 km
ursprünglich in der Schweiz ausgeliefert
regelmässige Ölwechsel
Heckscheibenwischer, el. Sitze, el. Spiegel und el. Fensterheber
3. oder 4. Hand., seit 5 Jahren Drittfahrzeug beim jetzigen Besitzer
Der Preis des Fahrzeugs entspricht guten 16.000 Euro wobei man beachten muss, dass hierbei nahezu die Hälfte als "Norwegen-Bonus" zu sehen sind, sprich Steuern. Das Fahrzeug muss darum mit einem ca. 8.000 - 9.000 Euro teurem Porsche verglichen werden.
Det Wagen wird von privat verkauft und ich habe ihn angeschaut und 20 Minuten gefahren. Der Porsche ließ sich schön fahren, der Turbo hat gut reagiert. Schaltung weichgängig und Getriebe ohne Nebengeräusche. Der Motor hat ebenfalls keine Nebengeräusche.
Der Wagen macht einen ordentlich Eindruck:
- erster Lack, dementsprechend teilweise verschlissen (Grundierung kommt am Fahrerspiegel raus, etc.)
- gepflegter Innenraum, Armarturenbrett und Sitze ohne Risse.
- sieht unfallfrei aus
- kein Rost
- Elektrische Sitze und Spiegel funktionieren
- Regelmäßige Ölwechsel
- Neuer Auspuff
- kein Winterbetrieb in den letzten Jahren
Nachteile:
- Letzter Zahnriemenwechsel vor 50.000 km, im Jahr 2002. Wechsel also fällig.
- Beim Kaltstart erst ein paar Mal klackern, dann aber schön gestartet mit gleichmäßigem Leerlauf
- Beim Heissstart (10 Minuten Pause nach 20 minütigem Betrieb) wollte er nicht starten (ca. 5 Minuten probiert)
- Scheinwerfer wollten nicht ausfahren (leuchten aber)
- Targadach öffnet sich nur ca. 1 cm.
- kleine Delle unterhalb des Beifahrerspiegels
- Noname-Reifen von 2006
Auf mich wirkt das Fahrzeug sehr schön und vor allem original. Ich habe keine Lust auf irgendwelche Strosek-Ausgaben oder dergleichen, sondern einen gepflegten Klassiker im Original. Der jetzige Besitzer ist ein "normaler" Fahrer, der das Auto zum Spaß hat. Die Tatsache, dass er einen Porsche hat ist reiner Zufall.
Ich habe bei mobile & co. eigentlich kein vergleichbares Fahrzeug gefunden und dieser scheint eine Gelegenheit zu sein - vor allem wenn es um unverbastelte Porsche geht. Neben dem Zahnriemen nebst Wasserpumpe, den ich als erstes machen würde, sorgen bei mir die Startprobleme für Unsicherheit. Den Rest halte ich im Prinzip für unproblematisch, wenn es ums reparieren/erneuern geht. Oder liege ich da wahrscheinlich falsch? Währe vielleicht doch eine weitere Suche angebracht, oder evt. ein S2? Auf den "normalen" 944er habe ich eigentlich weniger Lust, da mir u.a. die Turbo/S2-Front gefällt.
Ich würde mich über Tipps und Rückmeldungen freuen.