996 C2 MJ 2000, der rechte Xenon Scheinwerfer blinkt mehrfach und geht dann einfach aus oder er leuchtet nach dem einschalten der Scheinfwerfer kurz auf und geht dann nach ca. 20s aus. Was ist da defekt ? Birne oder Brenner ?
bei diesen scheinwerfern treten häufig kontaktschwierigkeiten auf- es muss nicht sein, dass birne/brenner oder evtl steuergerät defekt sind. zumal dieser scheinwerfer auch noch ein vorschaltgerät hat, welches ebenfalls defekt sein könnte.
mein tipp; den sw mal herausnehmen und den schlitten(plastikschiene) säubern. dann den schlitten ordentlich mit vaseline-spray einseifen. den stecker des scheinwerfers auf korrosion überprüfen, sowohl am scheinwerfer selbst, als auch am schlitten. dann die scheinwerferstecker beidseitig außen ebenfalls mit vaselinespray oder silikonspray bearbeiten. die steckkontakte des steckers mit kontaktspray bearbeiten.
dann den scheinwerfer wieder einklinken und mal sehen, ob der fehler noch auftritt.
wenn der fehler dann noch da sein sollte würde ich mal systematisch
-brenner -vorschaltgerät -steuergerät
von rechts nach links tauschen und dann wieder alles überprüfen.
zu guter letzt käme dann auch noch der lichtschalter selbst in frage. wenn man einen als ersatz zum tauschen hat, diesen probehalber ebenfalls tauschen, wenn oben durchgeführte maßnahmen keine wirkung zeigen.
danke für die Antworten. Das Problem tauchte erst nach dem Wechsel von normalen Scheinwerfern auf gebrauchte Xenon-Scheinwerfer auf. Habe mittlerweile die Xenon Scheinwerfer wieder ausgebaut und mit den Normalen ist wieder alles ok. Denke den Lichtschalter kann man deswegen ausschliessen. Auch die Kontakte auf der Fahrzeugseite schliesse ich aus.
Da die linke Seite funktioniert hat kann man auch das Steuergerät ausschliessen oder ?
Es bleibt also nur das Vorschaltgerät. Dieses befindet hinten am Scheinwerfer. Richtig ?
Kann man Dieses ohne weiteres von rechts nach links tauschen ? Wenn der Fehler dann mitwandert wäre es definitiv das Vorschaltgerät.
Da die linke Seite funktioniert hat kann man auch das Steuergerät ausschliessen oder ?
Es bleibt also nur das Vorschaltgerät. Dieses befindet hinten am Scheinwerfer. Richtig ?
Kann man Dieses ohne weiteres von rechts nach links tauschen ? Wenn der Fehler dann mitwandert wäre es definitiv das Vorschaltgerät.
Display More
es gibt je scheinwerfer ein steuergerät und ein vorschaltgerät. das vorschaltgerät befindet sich im scheinwerfer. das steuergerät befindet sich hinten am scheinwerfer.
nochmal mein tip;
den stecker des scheinwerfers auf korrosion überprüfen
+ systematisch
-brenner
-vorschaltgerät
-steuergerät
von rechts nach links tauschen und dann wieder alles überprüfen.
du kannst mir den sw auch zusenden, dann bitte pn. ich hab ein testgerät um alle funktionen zu testen und kann ggfls auch steuergeräte und vorschaltgeräte testweise austauschen.