Kennt jemand das DesignTek Ansaugluft-Kit für 987?

  • Schönen Abend zusammen,


    ich bin letztens auf den folgenden Artikel gestossen, hat den jemand hier an seinem 987 verbaut bzw kennt Testberichte oder Meinungen darüber:


    http://www.kt-motorsport.com/D…e-987-Boxster-987c-Cayman


    Der Preis ist natürlich nicht ohne.


    Würde das Kit auch noch bei einem 3.8er Umbau funktionieren oder sogar noch mehr Sinn machen?


    Grüsse


    Tristan

    Traum erfüllt: 911 Turbo S 3.8 (997.2)

  • Ich hab das Teil von EBAY: 280908812814 Ist genau gleich.


    Preisvorschlag 180 Euro wurden vom Verkäufer akzeptiert.


    Ob das Teil Leistung bringt weiß ich nicht, jedoch ist das Auto nun soundtechnisch lauter.

  • Mach Dir einen schönen BMC-Filter rein dann hast Du ziemlich sicher das gleiche Ergebnis für unter 100 EUR.
    Ansauggeräusch ist merklich lauter- Leistung bringen wohl beide Lösungen nicht!

    Viele Grüße,
    Tobi


    Für mich ist Autofahren nur dann interessant, wenn Du zu jedem Zeitpunkt mit dem Gasfuß einen Fehler machen kannst! - Walter Röhrl -

  • Ich hatte diesen Luftfilter, samt gefräster Aufnahme, die einen besonderen stömungstechnischen Effekt bietet. Zuerst war ist sehr skeptisch, jedoch bemerkte man einen Unterschied. Mit dem 3,8er Motor brachte der Wagen mit diesem Luftfilter die höchste, jemals bei meinem Wagen gemessene Leistung von ca. 415 PS. Zu den vorhergehenden Messungen und der Abstimmung wurde nur der Luftfilter mit dessen gefräster Aufnahme verändert.


    Ach ja, vorher hatte ich den BNC-Filter drin, der am Prüfstand bei meinem Wagen schlechter abgeschnitten hatte.

  • Ich hab das Teil von EBAY: 280908812814 Ist genau gleich.


    So wie ich das sehe hast du nur den Filter gekauft während bei dem Angebot des Threadstarters das komplette Gehäuse nebst Filter gemeint ist.



    Das DesignTek Ansaugluft-Kit wurde mit CAD/CAM 3D Technik entwickelt, maschinell mit CNC-Technik gefertigt und einem computergesteuerten Luftstromtest unterzogen. Das Power-Flow-Kit wird anstelle der serienmäßig verbauten Ansaugluft-Komponenten verbaut und verwendet die OEM "Staudruckluft" Lufteinlässe für geringere Ansaugluft-Temperaturen und mehr Leistung.


    Zusätzlich verwendet das DesignTek System einen angefertigten Sport-Luftfilter und ein 6" Spritzguß Lufttrichter, der für Kaltluft wie ein Vakuum wirkt. All diese Komponenten sind aufeinander abgestimmt und bilden das leistungsfähigste, heute auf dem Markt erhältliche, Power-Flow System. Leistungsteigerung zwischen 6-8 PS.

  • Ich hatte diesen Luftfilter, samt gefräster Aufnahme, die einen besonderen stömungstechnischen Effekt bietet. Zuerst war ist sehr skeptisch, jedoch bemerkte man einen Unterschied. Mit dem 3,8er Motor brachte der Wagen mit diesem Luftfilter die höchste, jemals bei meinem Wagen gemessene Leistung von ca. 415 PS. Zu den vorhergehenden Messungen und der Abstimmung wurde nur der Luftfilter mit dessen gefräster Aufnahme verändert.


    Ach ja, vorher hatte ich den BNC-Filter drin, der am Prüfstand bei meinem Wagen schlechter abgeschnitten hatte.


    Servus Bernd,


    Du hast doch aber bei Deinem Schnappi alles bis zum Exzess hin optimiert - glaubst Du, dass das PowerFlow-Kit bei einem sonst OEM Cayman wirklich spürbar mehr Leistung bringt? Subjektiv wird man da wohl keinen Unterschied merken, denke ich!?


    Ansauggeräusch ist auf jeden Fall sehr schön.

    Viele Grüße,
    Tobi


    Für mich ist Autofahren nur dann interessant, wenn Du zu jedem Zeitpunkt mit dem Gasfuß einen Fehler machen kannst! - Walter Röhrl -

  • Danke für die bisherigen Antworten. Besonders gefällt mir das von Bernd geschriebene, dass es vor allem beim 3.8er was bringt. In 1-1,5 Jahren werde ich den Schritt wahrscheinlich auch gehen.Wenn das Ansaugluftkit dem aktuellen 3.4er nicht schadet und noch etwas Sound generiert, hmm, mal schauen ob ich schwach werde.


    Anschnaller: genau, ich denke über die komplette Lösung INKL dem Filter nach.


    997GT3R: Momentan habe ich schon einen K&N Tauschfilter verbaut. Der dürfte ähnlich wie der von dir gezeigte BMC sein. Etwas hörbarer wird das Ansauggeräusch tatsächlich.



    Bei der von mir geposteten Lösung stelle ich mir jedoch im Verhältnis zu "Tauschluftfiltern" einen deutlichen grösseren Leistungsanstieg vor. So 6-7 PS zu 2-3 PS. Speziell wenn die Software darauf abgestimmt wird.

    Traum erfüllt: 911 Turbo S 3.8 (997.2)

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...