Kennt jemand das DesignTek Ansaugluft-Kit für 987?

  • "

    Mach Dir einen schönen BMC-Filter rein dann hast Du ziemlich sicher das gleiche Ergebnis für unter 100 EUR.
    Ansauggeräusch ist merklich lauter- Leistung bringen wohl beide Lösungen nicht!


    "


    Von BMC kann ich Dir ebenfalls nur abraten, den hatte ich vorher drin. Gefühlt ging das Auto mit dem Teil schlechter. :f:

  • ...


    Die Frage ist auch, wie lange der mitgeliefete Luftfilter hält und ob es in Jahren noch Ersatz geben wird. Was denkt Ihr? Oder könnte man dann notfalls auch improvisieren?


    ...


    Der Filter scheint ein stinknormaler von K&N zu sein, wenn man dort auf die Seite schaut findet man einen mit den gleichen Maßen.

  • Wenn Du Dir das EBAY Angebot mal genau durchliest, dann wirst Du feststellen dass es genau das baugleiche Teil ist das DesignTek nur in eigener Verpackung verkauft bzw. Evolution Motorsport als V-Flow anbietet. Sprich es ist der Filter + das CNC gefräste Adapterteil/Venturieffekt-Trichterteil dabei.


    Hier die Einbauanleitung falls der TE sie braucht: http://www.evoms.com/WebSiteUsers/evoadm?0S%20V-Flow.pdf


    Wenn du dir die Bilder mal anschaust und die Beschreibung des Kits vom Themenstarter durchliest wirst du feststellen das es sich eben nicht um das selbe Produkt handelt. Das rot unterlegte ist das E Bay Angebot das in dem Angebot von Seite 1 auch mit beinhaltet ist.


    Das Power-Flow-Kit wird anstelle der serienmäßig verbauten Ansaugluft-Komponenten verbaut und verwendet die OEM "Staudruckluft" Lufteinlässe für geringere Ansaugluft-Temperaturen und mehr Leistung.


    Zusätzlich verwendet das DesignTek System einen angefertigten Sport-Luftfilter und ein 6" Spritzguß Lufttrichter, der für Kaltluft wie ein Vakuum wirkt.

  • Wenn du dir die Bilder mal anschaust und die Beschreibung des Kits vom Themenstarter durchliest wirst du feststellen das es sich eben nicht um das selbe Produkt handelt. Das rot unterlegte ist das E Bay Angebot das in dem Angebot von Seite 1 auch mit beinhaltet ist.


    Das Power-Flow-Kit wird anstelle der serienmäßig verbauten Ansaugluft-Komponenten verbaut und verwendet die OEM "Staudruckluft" Lufteinlässe für geringere Ansaugluft-Temperaturen und mehr Leistung.


    Zusätzlich verwendet das DesignTek System einen angefertigten Sport-Luftfilter und ein 6" Spritzguß Lufttrichter, der für Kaltluft wie ein Vakuum wirkt.


    Das Power-Flow-Kit wird anstelle der serienmäßig verbauten Ansaugluft-Komponenten verbaut und verwendet die OEM "Staudruckluft" Lufteinlässe für geringere Ansaugluft-Temperaturen und mehr Leistung.


    Zusätzlich verwendet das DesignTek System einen angefertigten Sport-Luftfilter und ein 6" Spritzguß Lufttrichter, der für Kaltluft wie ein Vakuum wirkt.


    Als Physiker sage ich mal das ist billiges Marketinggequatsche...
    Schwachpunkt ist doch wenn die Regenschutzplatte im linken Seitenteil, und die wird ja vom originalauto verwendet.
    Andreas

  • [quote='Anschnaller','index.php?page=Thread&postID=153526861#post153526861']


    Wenn du dir die Bilder mal anschaust und die Beschreibung des Kits vom Themenstarter durchliest wirst du feststellen das es sich eben nicht um das selbe Produkt handelt. Das rot unterlegte ist das E Bay Angebot das in dem Angebot von Seite 1 auch mit beinhaltet ist.


    Schande über mich, jetzt weiß ich worauf Du hinaus willst. Also beim DesignTek ist dann entsprechend der Lufti, das gefrässte Aluteil und die Plastikpox im Paket, richtig?

  • Ich kann beim BMC Filter absolut keinen Leistungsverlust feststellen. Der Prüfstandlauf demnächst wird das sicher bestätigen! Klar ist aber, dass ein Sportlluftfilter max. 1-2 PS an Leistungszuwachs generiert, wenn überhaupt. Subjektiv spürbar ist das sowieso nicht. Um den optimalen Nutzen zu generieren müsste man schon die Drosselklappe vergrößern.


    Fakt ist aber: BMC Luftfilter haben über 150% besseren Luftdurchsatz im Vergleich zu Serien-Filter und eine Lebensdauer von 100.000 km! Plus: Ein tolles Ansauggeräusch!


    Ich würde immer wieder zum Sportlufti greifen :thumb:

    Viele Grüße,
    Tobi


    Für mich ist Autofahren nur dann interessant, wenn Du zu jedem Zeitpunkt mit dem Gasfuß einen Fehler machen kannst! - Walter Röhrl -

  • Raus mit der Regenschutzplatte und Ersatz duch perforiete Platte oder Gitter ist eine Sache, De-Snorkel die nächste. Damit kann jede anfangen ohne die Inneeien zu ändern...


    Was dann noch unterschiedlich ist - wenn man sich einmal die Halterung des originalen LuFi durch den Lufteinlass am Seitenteil ansieht wird man feststellen dass dieser Halter innen im Kasten der angesaugten Luft im Weg ist, sie muss komplett um ihn herumströmen, nichts geht direkt auf geradem Weg in den Filter.


    Dieser andere, konische Filter samt der gefrästen Halterung eliminiert dies, der Plastikhalter innen der den LuFi zu einem Teil umschliesst/abdeckt entfällt, die Luft geht -teilweise- direkt auf den Filter. Vom Material her ist dieser ähnlich einem K&N ode BMC, allerdings trocken, es verölt kein LMM mehr.


    (Ich glaube ich bin ausse Bernd Wolfermann der Einzige der dieses Dingens bishe verbaut hatte?)


    Also bevor ich die normalen Einsätze nehmen würde liebe dieses Dingens...

  • Was ist der Unterschied zwischen de snorkeln und der Platte?

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...