Welches Getriebe?

  • :old: Hallo Gemeinde,


    möchte mir einen 997 S zulegen, kann mich aber nicht entscheiden welches Getriebe ich nehmen soll.


    Könnt ihr mir Euere Erfahrung oder Begeisterung mitteilen?
    :hilferuf:


    Gruß ducatisti

  • Ich würde beim 997 FL auch definitiv PDK nehmen. Da müsste man doch auch vor Überdrehern bzw. Fehlschaltungen vom Vorbesitzer sicher sein, oder sehe ich das falsch?

  • Ich denke doch dass du bei der Automatik sicher sein kannst vor Überdrehern.
    Habe einen 997s VFL mit Schalter , macht viel Spaß, bin einen GTS mit PDK gefahren hat auch sehr viel Spaß gemacht, ABER
    die Kiste wandelt wie eine normale Automatik wenn du nicht sportlich unterwegs bist. Das hat mich schon genervt , so dass
    ich mir nicht sicher wäre ob ich tatsächlich das PDK wählen würde. Aber ganz klar: hat schon was
    Gruß
    Oliver

  • Hi,


    kann mich nur anschließen: wenn FL dann PDK. Das ist beim Beschleunigen sowas von g**l, der sound, die Beschleunigung, die einem in den Sitz drückt und dabei volle Konzentration auf die Straße. Olivers Meinung kann ich mich allerdings nicht anschließen.


    Und etwas, das man beim Schalter selbst so nur selten oder gar nicht machen würde: das eigenständige Zurückschalten beim Beschleunigen in hohen Geschwindigkeitsbereichen in den Gang, der am meisten bringt. Das ist einfach SUPER.


    Grüßle aus BW :wink:


    Ralph

  • Schließe mich der herrschenden Meinung an. FL PDK (und wer es ganz sportlich mag noch Sportchrono dazu), sonst Schalter.


    Da müsste man doch auch vor Überdrehern bzw. Fehlschaltungen vom Vorbesitzer sicher sein, oder sehe ich das falsch?

    Ja, zumindest vor denen, die teure Probleme verursachen können.

    ABER
    die Kiste wandelt wie eine normale Automatik wenn du nicht sportlich unterwegs bist.

    Tut sie eigentlich nicht. Sie hat ja keinen Wandler mehr. Und per Hand geschaltet ist sie schneller, als der klassische Handschalter.


    Rainer

    GEHT NICHT GIBT'S NICHT - GEHT SCHWER GIBT'S

    2 Mal editiert, zuletzt von Ladenfranz ()

  • Und etwas, das man beim Schalter selbst so nur selten oder gar nicht machen würde: das eigenständige Zurückschalten beim Beschleunigen in hohen Geschwindigkeitsbereichen in den Gang, der am meisten bringt. Das ist einfach SUPER.

    Warum sollte man das bei einem Handschalter nicht machen? Wenn ich bspw. bei 160 nochmal richtig Stoff geben möchte, geht es eben zurück in den 4. Sonst kann ich ja gleich Diesel fahren.


    Mich hat das PDK bislang nicht vollends überzeugen können: Mich nervte jedesmal das Anfahr-Ruckeln, das selbsttätige Zurückschalten in den 1. Gang (!) beim Zurollen auf eine rote Ampel, mit der Folge das wieder Unruhe ins Auto kommt. Besonders schlimm finde ich das Rückwärtsfahren: Wie ein Fahranfänger lässt das PDK hier die Kupplung mit erhöhter Motordrehzahl schleifen, dass es mir schon weh tut.


    Hinzu kommt die unsägliche Bedienung mit diesen Bauklötzen am Lenkrad sowie der verdrehten Schaltlogik am Wählhebel: Drücken zum Hochschalten und Ziehen zum Runterschalten. :still: Wie die alte Audi-tiptronic. Wer zwingt Porsche nur zu diesem Unfug?
    Wie es richtig geht, zeigt BMW: Hier passt bei allen Automaten die Schaltlogik und nebenbei bemerkt finde ich deren neue 8-Gang Automatik nicht wesentlich langsamer aber deutlich komfortabler als das PDK.


    Nein, mir käme das PDK aus dem 997 nicht ins Haus!

  • Hi,


    wenn ich das richtig interpretiere, hast du das PDK nicht sehr ausführlich gefahren. Richtig ist das verzögerte Ansprechen beim Rückwärstfahren.


    Ich rede beim Zurückschalten nicht von 160km/h sondern von höheren Tempi über 200. Und da greift der "normale" Fahrer nur selten zum Hebel. Wie ich das auch schrieb.


    Grüßle aua BW :wink:


    Ralph

  • Hallo zusammen,
    ich habe es mir wirklich seit 2010 überlegt, was für ein Getriebe ich denn nun haben möchte. Klar im Stau haben alle automatischen Getriebe - zu denen ich auch das PDK zähle - einen enormen Entspannungsfaktor. Wer in NRW im Berufsverkehr fahren "darf" der kennt dieses Phänomen.


    Ich bin dann zunächst bei BMW das PDK im M3 gefahren und da funktionieren der Kriechgang und das Einparken rückwärts fahren nahezu perfekt, sehr geil beim M3 ist das Zwischengas beim Herunterschalten, Hammer geil!


    Mit dem Anspruch, was BMW kann, kann Porsche schon lange, habe ich dann den GTS getestet und was soll ichsagen, Einparken = Bonanza, sieht toll aus für die Zuschauer :rf: Die Schaltvorgänge sind auch geil und wenn man das Lenkrad OHNE Multifunktion nimmt, dann sind die Wippen auch seeehr geil ]:-) zu bedienen.
    Alles andere okay, aber irgendwann wird es halt langweilig und ich bin nach drei Tagen PDK fast wie in einer Automatik gefahren...
    Dann Schalter mit Schaltwegeverkürzung woah!!!!!!! Da war es das Sportwagen feeling und mal ehrlich, man kann im Alltag Berufsverkehr bei 70km/h den 6. Gang einlegen und dann entspannt mitrollen ohne Geruckel, daher für Dauerfreude zum günstigen Preis: SCHALTER ONLY (aber mit Schaltwegeverkürzung), als Showcar und für die letzten Sekunden auf der Rennstrecke ist das PDK mit Sport Plus unschlagbar, allerdings nicht so oft mit Sport Plus losfahren, sonst gbt es schnell blauen Rauch und einen Geruch von verbrenntem Etwas im Innenraum. Ich habe da einen kennen lernen dürfen (bei BMW) der hatte nach drei Wochen das PDK hingerichtet, zumindest die Kupplungsscheiben und das ist unangenem teuer :eek:
    Allerdings erfordert der Schalter beim Herunterschalten Disziplin sonst sieht man schneller den roten Bereich als einem lieb sein kann, aber mir macht es richtig Spaß!


    Grüße aus der Garage
    Carsten

  • Hallo,


    ok beim Rückwärtsfahren verhält sich das PDK sehr unausgewogen, habe zuerst gedacht es sei defekt.
    Aber das ist eben so, alles andere ist aber perfekt, einmal aufs Gas, egal ob der 7 Gang drin ist u. direkt auf 7000/U, kein Mensch kann so schnell schalten wie es das Doppelkupplungsgetriebe kann.
    Es passt einfach zum Porsche, besonders zum 997, die Eierlegende Wollmilchsau :headbange


    Pit