Hallo Zusammen,
Super oder Super Plus, das ist hier die Frage ???
(Suchfunktion wurde vorab durch mich gequält!!!)
Wie haltet Ihr das?
Wie gut ist das Tankstellennetz in den angenzenden Ländern, Super Plus betreffend?
Gruss
Dirk
Hallo Zusammen,
Super oder Super Plus, das ist hier die Frage ???
(Suchfunktion wurde vorab durch mich gequält!!!)
Wie haltet Ihr das?
Wie gut ist das Tankstellennetz in den angenzenden Ländern, Super Plus betreffend?
Gruss
Dirk
Hallo dirk996cabrio,
Schau mal hier: Was tankt Ihr mit Euren 3,4 l. Schätzchen
Dort wird jeder fündig! :-)
Hab zwar einen 3.6 lt aber mir kommt nur 98Oktan (super+) rein, oder dann 100Oktan (vpower).
Was Tankstellen angeht kann ich nur für die CH und AUT sprechen. In beiden Ländern sehr gut ausgebaut. Zu 99% hast Du sowohl 95Oktan als auch 98er zur Wahl. Bei Shell gibts immer häufiger kein 98er mehr. Dieses wird dort nach und nach durch 100er ersetzt.
Also ich Tanke bei meinem 996er (ist ein 3,4) nur das normale Super 95 Oktan.
Wir haben einen Leistungsprüfstand und zwischen beiden Kraftstoffen (95/100) gab es beim M5 Motor, den V10, unter Volllast nur einen Unterschied von ca. 1kW
Somit ist's egal
Außer auf der Rennstrecke, aber da gibt's eh den Rennsprit mit 135 Oktan
Habe 996, 3,4 Liter. Bislang nur Super+ getankt bzw. investiert. Was anderes habe ich mich noch nicht getraut, obwohl die Bedienungsanleitung wohl sagt, dass "normales" super ok. ist. Hat jemand schonmal negative Erfahrungen gemacht mit "normalem Super"?
Gruß
Karsten
Der Fred kommt gleich nach dem Ölfred.
Aber immernoch gilt. Der Motor ist für Super+ ausgelegt, hat aber einen Klopfsensor, so daß man auch Super tanken darf. Damit sollte man durch die Welt kommen.
Rainer
Ich habe meinen 3,4er damals 100.000km mit 95 ROZ Eurosuper betrieben. Probleme: Keine.
Gleiches gilt für alle anderen Autos davor und danach (996 Turbo, 996C2, Audi S8 V10, 9974S FL).
Die Unterschiede zu 98 ROZ sind so minimal - das merkt kein Mensch. 100 ROZ ist sowieso reine Abzocke.
Gruß, Marcus
Also ich Tanke bei meinem 996er (ist ein 3,4) nur das normale Super 95 Oktan.
Wir haben einen Leistungsprüfstand und zwischen beiden Kraftstoffen (95/100) gab es beim M5 Motor, den V10, unter Volllast nur einen Unterschied von ca. 1kW
Somit ist's egal
Außer auf der Rennstrecke, aber da gibt's eh den Rennsprit mit 135 Oktan
Hallo,
auch ich tanke nur das normale Super. Übers WE war ich mit meinem 996 VFL im Tannheimer Tal, ich hatte sehr viele Beschleunigungen im 6. Gang ab 100 km/h gings dann wieder zügig hoch was der Verkehr und meine Frau auf dem Beifahrersitz vertragen konnte. Er ging einwandfrei, es macht zwar bei 9tkm im Jahr kostenmäßig nicht viel aus, jedoch sind die Motoren für den Sprit geeignet. Wenn die Fahrleistungen ok sind gibts für mich keinen Grund das Super+ zu tanken.
Sicher wirst Du hier durch die vielen Pro und Kontra auch nicht viel schlauer.
Gruß
Hubert
Hallo dirk996cabrio,
Schau mal hier: Was tankt Ihr mit Euren 3,4 l. Schätzchen
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!