Ledersitze in Cabrio

  • Hallo zusammen,
    ich habe ein 997S4 cabrio das 18 Monate alt ist und noch keine 20Tkm auf der Uhr hat. Gestern habe ich beim waschen gesehen das das Leder an der linken Lehne vom Fahrersitz "schuppig" wird (ich habe Leder in cocoa). Die Sitze habe ich alle 3-4 Monate mit Lederpflege behandelt..daran kann es nicht liegen. Jetzt meine Frage in die Runde...ist das eine "Krankheit" oder habe ich da einen Materialfehler? Was macht Ihr damit so etwas nicht passiert? Das Auto ist ja noch keine zwei Jahre alt und das ist doch ein Garantiefall, oder (hat damit jemand Erfahrung)?


    Gruß, Andreas997S4

  • meiner hat 15.000km und auch cocoa. sieht aus wie neu, keine einzige falte oder abschürfung.
    evtl. materialfehler bei dir!


    was einem nahezu jedes straff gespannte leder übel nimmt, ist, wenn man mit hosen oder jacken mit knöpfen einsteigt und dabei den allerwertesten nicht horizontal unmittelbar über der sitzfläche absenkt sondern sich so reinschiebt auf den sitz und mit knöpfen 50cm drüberschrabbelt. vielleicht sowas?
    auch übel sind gürtel mit nieten oder steinchen oder sowas für den fall das eine lady damit fährt..

  • Hast du vielleicht des öfteren Hosen mit Reißverschlüssen an den Gesäßtaschen an. Diese Hosen sind im meinem Fahrzeug tabu. Das Leder ist nun mal eben sehr weich und daher empfindlich.

  • Die Lederqualiät ist gerade beim 997 nicht gerade die Beste. Meiner hat mit 40.000 eine neue Lederwange auf dem Fahrersitz bekommen. Mein BMW oder mein VW haben mit über 100.000 km noch nicht so starke Abnutzungen wie der 997 *8)

  • das liegt an der art und weise wir man einsteigt.
    gemütlich sich halb auf die wange gestützt auf den sitz durchschieben.
    das macht auch bei anderen autos das leder nicht lange mit.


    die meisten steigen GENAU so ein.


    es liegt auch daran, wie ungemütlich der einstieg ist. meist gilt je ungemütlicher=tiefer desto mehr aua am leder.
    vw gibts eh nur hochstelzige kübel. bmw kommts drauf an, z4's sind auch ein wenig tiefer. m1 IST tief UND selten :love: alles andere ist auch hochbeinig...

  • Hi :wink:


    Beim 997 sind die Sitzwangen empfindlich. Da man nicht immer die Türen ganz aufmachen kann, schubbert man an der Wange lang.


    Das macht das Leder nicht lange mit. Das ist meine Erfahrung mit Leder schwarz im 997. :old:


    Habe jetzt im turbo Naturleder dunkelgrau und da habe ich bisher den Eindruck, das das etas dicker, bzw. widerstandsfähiger ist. ?:-(


    Gruss


    Micha