Wasserpumpe - Steuerkette

  • Hallo,
    zuerst wünsche ich Euch noch einen schönen Abend. Ist es bei Euch auch noch so heiss? Hier sind es im Moment 32 Grad !


    Ich habe folgende Fragen: vor ca 5 Jahren wurde die Wasserpumpe an meinem 928 S4 im Zuge der Erneuerung der Steuerkette gewechselt - macht man gleichzeitg, wurde mir gesagt. Die Pumpe war noch in Ordnung.
    1. warum soll das eigentlich gleichzeit erneuert werden?
    2. meine jetzige Pumpe hat einen Lagerschaden. Muß sie nun erneuert werden und wenn ja, wo kaufe ich die am besten? Ich lebe wohl in Italien aber die Versandkosten sind ja etwa gleich.
    Danke für Eure Antworten !
    Machts gut und viele Grüße
    René
    :drive:

  • Hai Rene


    Versuch´s mal hier


    ..... Kette.... :])


    Joe

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

  • Genau Autoahrens und PorKensioner und alles ist gut für fünf Jahre...

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • 1. warum soll das eigentlich gleichzeit erneuert werden?


    Weil der Zahnriemen die Wasserpumpe antreibt. Wenn also die Erneuerung der Wapu ansteht, dann gleich das "volle Programm"...


    Gruss :wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto