Schreck in der Abendstunde

  • Die Arbeit ist die gleiche, beim Kerzenwechsel kommt ja auch die Spule raus.
    Wenn sie generell getauscht werden heißts wieder "warum ist der Kerzenwechsel so teuer".
    Jedoch halte ich eine gründliche Sichtprüfung bis 60-80tkm völlig ausreichend.

  • Ich mache an meinem 356er so ziemlich auch alles selbst.
    Beim 997 ist es mir ersteinmal ein wenig zu eng, ich könnte ihn auch nur schwer selbst hochbocken, weil er auch noch tiefergelegt ist.
    Solange es sich um diese relativ einfachen Reparaturen handelt, lasse ich das noch das PZ machen.
    Ich muss mir das demnächst einmal ansehen und werde es dann das nächste Mal selbst in Ordnung bringen.


    Ließe sich denn ein Kerzen/Zündspulenwechsel überhaupt z.B. im Ausland selbst machen?

    .....997/2 Turbo S Cabrio


    Gruß
    Wolfgang



    Ich weise darauf hin, dass ich nach bestem Wissen und Gewissen meine Weisheiten selbst gewusst habe.

    Eventuelle Ähnlichkeiten mit anderen Weisheiten sind wissentlich unbewusst.




  • Servus Wolfgang,

    Ständige Kontrolle der Zündspulen ist jedenfalls Pflicht. Die kleinen Risse, die anfangs am Gehäuse entstehen, sind wohl bei der Inspektion nicht ohne weiteres zu erkennen.

    also die von Dir gezeigte defekte Spule sah bei der 120tkm Inspektion auch nicht viel besser aus [Blocked Image: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/empathy3.gif]
    Im Inspektionsplan steht z.B. aber auch immer die Kühlerschächte säubern [Blocked Image: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/biggrin.gif]
    Dann schaut da mal direkt nach einer Inspektion rein [Blocked Image: http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC-hysterical.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • Guten Morgen,


    im Mai 2012 wurden die Spulen noch von der Approved Garantie noch übernommen. (997s BJ 2005 bei ca. 70tKm)


    So jetzt mal ein Erklärungsansatz, warum nicht bei Inspektionen vorsorglich getauscht wird, für alle mit Garantie:
    Die Approved Garantie erstattet ja nur, wenn die Dinger kaputt sind. Wie schon geschrieben, bei mir waren 2 auf einmal defekt und drei waren arg mitgenommen. Ich hatte die Wahl: Die "fast-kaputten" selbst zu zahlen oder liegen zu bleiben, um sie dann über die Garantie ersetzt zu bekommen.


    Aber ich bin ja selbst schuld, da ich nur ein Auto habe und das 365 Tage im Jahr fahre.

  • Meine freie Porschewerkstatt hatte bei meinem früheren 996er die Zündspulen im Rahmen der 60.000er-Wartung überprüft und 3 davon getauscht. Die defkten Teile haben sie mir gezeigt. Das nenne ich Service und dies sollte man auch von einem PZ erwarten dürfen.
    Ich fahre übrigens nie bei Salz/Schnee und fast nie bei Nässe. Trotzdem gngen die Teile kaputt, wahrscheinlich ist der Vorbesitzer auch Ganzjahresfahrer gewesen.
    Ist aus meiner Sicht ein Nachteil der Boxer-Bauweise, wo die Spulen numal konzeptbedingt regelmäßig gebadet werden.
    Mein BMW Jahrgang 1996 hat erst eine von 6 Zündspulen verbraucht.

    Viele Grüße
    ___________________________
    Joachim
    (Porsche Carrera 997 GT3 Mk1)

  • Servus,


    zum Thema Zündspulen: bei mir in der freien Werkstatt habe ich 300€ bezahlt, bei einem guten Freund mit Approved hat das PZ nur die defekte + 1 weitere ziemlich angegammelte Zündspule übernommen. Das finde ich auch schon fast frech.


    Naja sein Eigenanteil war am Ende im PZ höher als bei mir der gesamte Tausch. Gute Fahrt und bei Check Engine erstmal die Zündspulen prüfen!

  • Bei unserem 996 damals wurden alle Zündspulen nach 45.000km / 5 Jahren im PZ bei der Inspektion getauscht weil sie nicht mehr gut ausgesehen haben.


    Ist also nicht so, dass das PZ die Probleme einfach ignoriert.


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Wieso sollten sie auch, sie verdienen ja prima an der miesen Qualität.


    Man wünscht sich eine Zündspule und Verteiler wieder zurück....

    Boxster S 2008
    Carrera GT3 2006

  • Wegen der paar Euros die die Spulen kosten muss man nicht jedes Jahr incl. 111 Punkte Check 1.500€ an die Versicherung überweisen :wink:


    :thumb:
    Sehe ich genauso Hubert! Für 1500 € p.a. kann man bei einer freien Porsche Werkstatt schon eine Menge machen.
    Aber wenn man dafür ruhiger schlafen kann, warum nicht... ;)