hallo gerald
hast ne email
mike
hallo gerald
hast ne email
mike
Hallo geraldcrewcab,
Schau mal hier: Wo finde ich Infos zu den Unterschieden der 356er Replicas bzgl. Qualität usw.???
Dort wird jeder fündig! :-)
Danke Mike!
Bericht: die Basis war zu schlecht
Ich habe das Fz. nicht genommen!
Es ging um diesen: http://classics-world.com/en/index.php/display?id=105
Na ja, einen 356 A für knapp unter 20k zum restaurieren kann ja nur müll sein!
Brauchbare fahrbereite 356 A zum resta. gibts sicher nicht unter 35k!
Grüße
...es gibt sie doch noch. Man muß nur etwas suchen
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/958852.jpg
Hallo Gerald,
bist Du inzwischen fündig geworden?
Falls nicht möchte ich Dir noch einmal einen APAL-Speedster ans Herz legen- nein, nicht meinen, den geb ich nie mehr her, komme was wolle. Aber nachdem ich mir einige andere Fahrzeuge dieser Liga angesehen habe gibt es für mich nichts besseres!
Mein APAL hat eine dermaßen gute Straßenlage, dass er damit selbst meinem neuen Alfa Romeo überlegen ist. Aufgrund der Stärke der Außenhülle, die mindestens doppelt so dick ist wie beispielsweise beim Vintage (ich bin einen Probe gefahren und das Teil hat so gewackelt, dass ich heilfroh war wieder auszusteigen), mache ich mir nicht einmal über die Stabilität im Falle eines Unfalls Gedanken.
Nebenbei ist es auch schön, wenn im Fahrzeugbrief "356 Speedster" drin steht und nicht VW Käfer ;-). Aufgrund der in diesem Thread bereits beschriebenen Unterschiede zum "Original 356" bezeichne ich ihn auch nie als Replica sondern immer als Original APAL ;-)- schließlich wurden von diesem Wagen ja auch nur 700 Stück gebaut und selbst Ferry Porsche höchst persönlich hat dem Schöpfer des APAL-Speedsters damals gratuliert!
Nebenbei ist es auch schön, dass es in gewisser Weise ein "historisches" Fahrzeug ist, da dieses Modell seit 1992 nicht mehr gebaut wird. Vintage dagegen bastelt fleißig weiter - oft leider in der hier bereits beschriebenen miesen Tequila- beseelten Qualität (In Deutschland oder der Schweiz verfeinerte Fahrzeuge sind allerdings oft ganz gut!).
Mein APAL bereitet Fahrspaß ohne Ende. Ich habe meine Garage voller (selbst restaurierter) Oldtimer-Motorräder und eine moderne Sport-Ducati, trotzdem fahre ich seit dem Erwerb des Speedsters fast nur noch mit dem APAL. Ich kenne noch einige APAL-Owner aus diesem Forum, die nebenbei noch 911er oder andere Porschefahrzeuge fahren und trotzdem den Speedster bevorzugen.
Bei Fragen zum APAL kannst Du mir jederzeit schreiben.
Speedstergrüße, Fuji
Hi Fuji!
Ja, ich habe mittlerweile ein '56er Coupe gefunden
2 Fotos findest du oben in dem Beitrag vor deinem!
Jetzt stehen noch nach und nach ein paar Änderungen an, z.B. Außenspiegel, Wischer usw.
Ich habe mir mal deine Galerie angesehen; klasse Fotos und feines Moped
Gratulation, Gerald!
Hatte das schon fast vermutet! Das Coupe ist einfach klasse! Ein wunderschöner Wagen! Schaut auch so aus, als ob das Auto in einem guten Zustand wäre!
Das Coupe finde ich von der Linienführung übrigens noch schöner als Cabriolet und Speedster. Einfach die 356-Ikone schlechthin!
Danke übrigens für's Kompliment die Fotos betreffend!
Ich wünsch Dir nun viel Spaß beim Restaurieren und noch viel mehr Spaß beim Fahren!
Viele Grüße, Fuji
Hallo geraldcrewcab,
Schau mal hier: Wo finde ich Infos zu den Unterschieden der 356er Replicas bzgl. Qualität usw.???
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!