Servus Leute!
Ich bin leidenschaftlicher Autoschrauber, hatte bis jetzt aber nur mit japanischem Schwerstmetall zu tun (alte Landcruiser, inkl. Komplettrestaurationen etc.)
Der 911SC ist ja wie für viele der Kindheitstraum schlechthin, leider gibt das Börserl nicht soviel her.
Zur Problematik: Ich bin bei meinem Nachbarm auf einen 944er I gestoßen, der schon seit ca. 10 Jahren in der Scheune steht. Irgendwie hatts mir der Wagen angetan, ich mag so "hoffnungslose" Fälle.
Nun stehe ich kurz davor mich mit dem Porsche Virus anzustecken... Der Wagen hat 150.000 auf der Uhr, Targadach, schöner originaler Goldmetalliclack, verschlissene Sitze, gerissenes Amaturenbrett, Steinschlag in der Scheibe... Standobjekt halt.
Folgende Fragen hätt ich an euch:
- Der freundliche Nachbar würd mir den besagten 944er für 1000 Eur überlassen, ist das halbwegs angemessen für so einen 44er in Anbetracht, dass ich da noch min. 3000 Eur an Teilen reinwandern lassen muss, die Zeit rechne ich mal gar nicht...?
- Und jetzt zur wichtigsten Frage: Der Wagen steht auf 16er RONAL Alus mit irgendeiner 235er uraltbereifung drauf, bin mir ziemlich sicher dass da nix eingetragen ist:
meint ihr ich bekomme da 225 vorne und 245 hinten per RONAL Teilegutachten in Österreich eingetragen?
(vielleicht gibts ja ein paar Österreicher hier ... :O)
Ich überschwemm euch grad mit Fragen, aber ich bedanke mich schon im vorhinein für geduldige Antworten