Habe die letzten zwei Jahre meine Tochter in meinem 944ér Bj 84 im schönen "Porsche Prince" Kindersitz von Römer (für die Sitzmulden aus den 80érn & 90érn) chauffiert. Madame wird jetzt langsam zu schwer, also +18 kg, also karre verkaufen oder was neues besorgen. Kurz: Gibt es Kindersitze der nächsten Stufe, die ich normgerecht hinten in den Mulden (Zweipunkt) verwenden kann? Oder gibt es einen zugelassenen Aufsatz zur Mulde, die ja eigentlich schon die passende Größe hätte? Wer hat Erfahrung?

Wie sichert Ihr Eure Kids ab vier Jahren?
-
-
-
- eBay
Hallo Mähre,
Schau mal hier: Wie sichert Ihr Eure Kids ab vier Jahren? Dort wird jeder fündig! :-) -
siehe hier:
-
Ein 944 Bj.84 dürfte hinten keine 3Punkt Gurte haben.
Insgesamt gibt es diese Diskussion hier immer wieder, vielleicht mal die Suche bemühen.
Was ich persönlich jedoch nicht verstehe, ist wie sehr oder wenig es dabei anscheinend um die Sicherheit des eigenen Nachwuchses geht, sonder immer nur darum die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen.
Bei einem Unfall mit einem 944 möchte ich nicht hinten sitzen.
Ich habe selbst auch das "Problem" mit dem Nachwuchs. Der 944 wird aber nur als 2 Sitzer benutzt. Für die Familenausflüge gibt es dann einen E39.Gruß
-
ob ein Corsa hinten sicherer ist???
-
Was ich persönlich jedoch nicht verstehe, ist wie sehr oder wenig es dabei anscheinend um die Sicherheit des eigenen Nachwuchses geht, sonder immer nur darum die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen.
Bei einem Unfall mit einem 944 möchte ich nicht hinten sitzen.Hallo,
so unsicher ist ein 944 auch wieder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in den fast Kofferraum losen Kleinwagen sicherer sitzt. Wenn man Dein Argument konsequent weiter denkt, wäre jeder, der für seinen Nachwuchs keine S-Klasse kauft verantwortungslos. Oder ist schon die Teilnahme am Straßenverkehr an sich verantwortungslos?
Viele Grüße,
Jürgen
-
Zitat
Was ich persönlich jedoch nicht verstehe, ist wie sehr oder wenig es dabei anscheinend um die Sicherheit des eigenen Nachwuchses geht, sonder immer nur darum die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen.
Hollaholla, ich wollt eigentlich nur eine Info über einen empfehlenswerten zugelassenen Kindersitz...Hier in Düsseldorf (und in anderen Großstädten) sieht man sogar solche Eltern, die ihre Kinder mit der 2CV rumkutschieren - unverantwortlich! Für gemütliche Familienausflüge nutze ich übrigens auch gerne mal meinen Renault 4 und ich verrat am besten gar nicht, daß ich manchmal sogar mit dem Fahrrad unterwegs bin mit der Kleinen...Aber Du hast recht: Wenn mich auf der Bahn wieder mal so ein Esoundso mit Tempo 200 drängelt, denke ich an Dich!
-
Ich kann euch jetzt nicht so ganz folgen. E39 ist ein 5er Modell von BMW (Wikipedia). Wie kommt ihr da jetzt auf Corsa und Kofferraumlosen Kleinwagen?
Letzt endlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Meine Meinung dazu habe ich jedenfalls geschrieben.
-
Ich stehe vor dem selben Problem.
Mein Sohnemann ist zwar erst 2 3/4 und noch nicht 1,25m groß. Aber das wird er nochIn meinem 24er sind eben nur 2 Punkt Gurte hinten drin.
Alternativen werden in diesem Thread disktuiert: Dreipunktgurte hinten nachrüsten?
Ich überlege eben ob ich mir die 3 Punkt Gurte für die C Säule besorge: http://www.stevens-wesel.de/index.htm
Ich suche nur jemanden der mir seine Erfahrungen mit diesen Gurten schildern kann.
-
Hallo,
mal ne andere Frage. Darf man eigentlich die Kid's auch nach vorne setzen.
Richtiger Sitz vorrausgesetzt?
Gruß Jensen
-
Darf man eigentlich die Kid's auch nach vorne setzen.
Richtiger Sitz vorrausgesetzt?
Hi,klar, denk mal an den Boxster.
Grüße
Matthias