Uwe,
für ganz wichtig halte ich als erstes mal, dass du dir einen Helm aussuchst, der auch vernünftig passt - also nicht zu eng, aber natürlich nicht zu groß!
Und auch mal verschiedene Helme 'anprobieren'.
Ein Jethelm im KFZ hat meist den Vorteil, daß er ein größeres Sichtfeld zuläßt, nicht unwichtig. Und evtl. auch eine bessere Belüftung hat.
Normalerweise reicht für Trackdays ein 'ganz normaler' (auch Motorradhelm), auf jeden Fall mit aktueller ECE-Norm.
Für FIA oder DMSB Veranstaltungen wirst du einen Helm mit geforderter aktueller Norm brauchen, aber Achtung, die haben ein 'Verfalldatum'! Der Hauptpunkt bei diesen Helmen ist das flammhemmende Material.
6-Punkt, HANS etc. ist sicherlich gut, muß aber mit dem 'Gesamtpaket' harmonieren. Wie schon angesprochen Bügel oder Käfig, entsprechende Sitze. Verkehrt angebrachte Hosenträger-Gurte sind teilweise schlechter als gute 3-Punkt-Gurte
Ich weiß nicht ob was dran ist, ich habe aber von Problemen bei Serienfahrzeugen mit allerlei Airbags (Seitenairbags!) und HANS-System und Vollhem gehört.
Gruss
Volker