914/4 Reifenwahl 5,5" Felge


  • Guten Tag ,


    wer hat für mich eine Briefkopie , in der 185/65R15 auf Babyfuchs 5 1/2x 15 für den 914/4 1.7 eingetragen sind? Anfallende Kosten werden natürlich erstattet .

  • Hallo zusammen, sehr interessante Beiträge.
    Ich habe letzten Sommer einen 14er mit 165/60r15 Bereifung gesehen. Leider habe ich diese Größe hier jetzt nicht einmal gelesen. Liegt es daran das die 185er und 195er beliebter sind?
    Das Fahrzeug hatte eine H Zulassung und kam aus dem Landkreis Köln für den fall das sich jemand erkennt.


    Gruß Adrian

  • Hallo Adrian,


    auf den anfänglich 4,5"-, später 5,5" breiten Felgen wurden früher Reifen 165 R 15 ausgeliefert und gefahren.
    Freigaben von Porsche gibt es auf den 5,5"-Felgen für 185/70 R15 und 195/65 R15. Breitere Reifen sind ja immer noch "in",
    so ist die Mehrheit der Gemeinde auf dicken Schlappen unterwegs. Da werden aber meist einige Änderungen nötig: Einbau von Lenkeinschlagbegrenzern an der Vorerachse, Umbördeln der hinteren Kotflügel bei breiteren Felgen oder bei Verwendung von breiteren Reifen auf Felgen mit geringerer Einpresstiefe, usw.


    Nun gibt es heutzutage eine Fraktion der Original-Anhänger, die gern auf 165er Reifen unterwegs sind und das Fahrverhalten als absolut positiv beurteilen.
    Die anderen wollen über ein wenig mehr Breite schneller um die Kurven kommen, die Dritten wollen richtig breit.
    Jedem sei`s gegönnt, ich finde ein bisschen breiter steht dem 14er gut.


    Weitere Aspekte sind Preise und Verfügbarkeit der "historischen" Reifen. Ich weiß z.B. nicht, ob 165 R 15 von den Maßen vom Querschnitt her identisch ist mit der modernen Dimension 165/60 R15.


    Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit den Fulda 185/70 R15 aber bei einem Auto, 3000km jährlich bewegt wird, wirft man nach 7 Jahren neue Reifen weg. Ich werde deshalb die moderne und in großer Auswahl verfügbare Größe 185/65 aufziehen. Es wird vielleicht eine Tacho-Anpassung verlangt, aber der geht sowieso in Revision.


    Viele Grüße, :wink:
    Wieland.

    :wink: Wieland.
    (An der Signatur wird momentan nicht gearbeitet, es gibt Wichtigeres!!!!)

  • Wieland, danke für schöne Erklärung.
    Ich werde erst einmal auch auf die 165/60r15 setzen. Vielleicht beim nächsten mal, dann auch auf die 185er.
    Grüße Adrian

  • Wieland, danke für schöne Erklärung.
    Ich werde erst einmal auch auf die 165/60r15 setzen. Vielleicht beim nächsten mal, dann auch auf die 185er.
    Grüße Adrian


    du meinst bestimmt 165R15, oder???



    besser (und auch viel preiswerter) noch die die 195/65R15 !!!



    Grüsse
    Patrik

  • Hay Patrik,
    nöö ich wollte dann schon den 60iger Querschnitt wie bei dem besagtem Kölner.
    Das hat mir von der Optik ganz gut gefallen.


    Gruß Adrian

  • Adrian,



    das ist ein seeehr seltener Reifen - was das heisst ist dir klar, wird (vermutlich) nur von Conti hergestellt und kostet ???


    dann nimm doch den 195/50R15 (wie auf dem weißen bei mir, haste den gesehen?) - is richtig tief, füllt die Radkästen ohne schleifen und sieht net schlecht aus, und der Reifen ist richtig billig!
    Abrollumfang passt genauso wenig wie bei deiner Wahl, aber die Beschleunigung eines normalen 14ers ist damit genial :D



    Grüsse
    Patrik

  • Hallo Leute,


    ich hätte noch ein paar Impressionen zum Thema:


    Das war früher mal, das sogenannte "Vorher" mit den 185/70er Fulda


    Jetzt habe ich mal einen alten 185/65 zum Vergleichen auf die neue Felge machen lassen. Die Fahrwerkshöhe ist noch nicht endgültig eingestellt, aber man sieht den Unterschied schon deutlich.
    Ist jetzt nur mal so für eine optische Einschätzung:



    Und weil wir gerade beim Spinnen waren haben wir gleich das Setup für die Safari-Rallye mit markiert:




    Viele Grüße, :wink:
    Wieland.

    :wink: Wieland.
    (An der Signatur wird momentan nicht gearbeitet, es gibt Wichtigeres!!!!)

  • Leider habe ich hier bis jetzt keine Antwort erhalten, daher versuche ich es hier mal ;)


    Ich würde dem 14er gerne "fette Gummis" verpassen und mir kam die Idee auf 14 Zoll "Radkappen" Käfer Felgen 195/70/14 oder 205/65/14 zu fahren. Wie früher bei den alten Rennern a la 917 üblich.


    Hat jemand Erfahrung/Bilder mit ähnlicher Bereifung?

    Passt 14 Zoll überhaupt hinten über den Bremssattel? Das sieht mit den 15 Zoll schon eng aus.

    Es soll quasi das Maximum an Gummi, ohne Verbreiterung oder Kotflügel rollen, erreicht werden.


    Ich bin gespannt auf eure Meinung ;)


    Gruß Yannick

    - - - - Leftover parts are proof you made it better! - - - - -

    - - - - - - - - - - - - Instagram.com/MOT0711 - - - - - - - - - - - -
    __________________________________________________________

    1979 Honda CX 500 Café Racer

    1984 928 S Schwarz, Handschalter, US Import, 56.000mls

    ex:

    1981 924 Targa Indischrot

    2011 Triumph Daytona 675 Tornado Red