Akku laden ohne Stromanschluss ... und es geht doch - Finale Lösung.

  • Da ich schon ein ctek Ladegerät habe suche ich eher eine Akkubox o.ä., die länger hält als 2 Wochen. Hat da jemand was im Einsatz und kann was empfehlen?

    Ich möchte vorallem nicht jede Woche das fritec Teil laden müssen...da muss es doch eine andere Lösung geben die länger hält?!


    Z.B. sowas hier - ist mir allerdings etwas zu teuer:

    https://www.globus-baumarkt.de…x-500?fs=1217373562&c=419


    //edit

    Was halten die Elektronikexperten hiervon?

    Wie lange hält die Batterie mit dem kleinsten Gerät? BlackBox 3 mit 25 Ah: 300W Dauerleistung, 600 W Spitzenleistung

    https://www.ective.de/wissenswertes-blackbox

  • Hallo,

    jetzt habe ich auch diese rote Fritec Box seit 2 Monaten im Einsatz und hänge die alle 2 Wochen für 6-8 Stunden an den Cayman. Bis jetzt bin sehr zufrieden.


    Fritec empfiehlt ja die Box dauerhaft zu laden, ich lade die aber immer nur einmal komplett voll und dann nochmals bevor die wieder ins Auto geht. Aus meiner Sicht reicht das, die Fritec hat bisher kaum Selbstentladung.


    Gruß, bowser69

  • Ich habe das Ding schon seit Jahren und mache es genauso. Einmal im Sommer kurz nachladen, das reicht und normalerweise ist die Box dann noch fast voll.


    Einmal ist das aber irgendwie schief gegangen und die Box war tiefentladen und mausetot. Auch kein Drama, zu Fritec geschickt und die haben dann für ca 30€ inklusive Versand den Akku getauscht.

  • Ich habe das Ding schon seit Jahren und mache es genauso. Einmal im Sommer kurz nachladen, das reicht und normalerweise ist die Box dann noch fast voll.


    Einmal ist das aber irgendwie schief gegangen und die Box war tiefentladen und mausetot. Auch kein Drama, zu Fritec geschickt und die haben dann für ca 30€ inklusive Versand den Akku getauscht.

    JA ! Genauso ging`s mir auch schon; habe dann mit den Fritec Leuten telefoniert.....Ersatzakku war schnell da und die "Botschaft" ich solle die Box IMMER an der Ladestation hängen lassen, auch im Sommer k:scratch:

    Ich lass sie jetzt öfter länger an der Steckdose; dazwischen so 3-4 WOchen nackt; bis jetzt nach 1,5 a alles paletti

    Straight Roads Do not Make Skillful Drivers

    981 S+ 2017-2023

    Burly Fellow 992.1 Carrera GTS Cabrio

  • ctek bietet demnächst auch ein "Ladegerät ohne Stromanschluss" an.

    Nennt sich ctek CS free und soll quasi wie eine Powerbank fürs Auto funktionieren.

    Bin gespannt ob und wie das funktioniert und es das fritec ablösen kann.

  • ctek bietet demnächst auch ein "Ladegerät ohne Stromanschluss" an.

    Nennt sich ctek CS free und soll quasi wie eine Powerbank fürs Auto funktionieren.

    Bin gespannt ob und wie das funktioniert und es das fritec ablösen kann.

    Was sollte das denn Deiner Meinung nach besser können als das Fritec?

  • Tatsächlich gibt´s die schon im Netz für 289.- ab 4. März nach ctek, in 2-4 Wo..... Akku soll bis 1 Jahr ohne Aufladung bleiben können; auch für tiefentladene BAtterien ; nur die Kapazität habe ich (noch) nicht gefunden...... k:thinking: ist ja wichtig für die Ladeintervalle.

    Fritec hat so 8-9 Ah;


    o. k. scheint NUR eine (intelligente) Powerbank zu sein; dann okay, falls man das Intervall weit überschritten hat.................aber kein Ersatzakku, ist anders als bei Fritec



    Zitat..."

    Das CS FREE ist ein portables Gerät mit Adaptive Booster, das entladene Batterien innerhalb von 15 Minuten wieder frisch macht. Es analysiert automatisch den Zustand der Batterie und ermittelt die sicherste Methode, um sie mit genügend Strom für einen Fahrzeugstart zu laden. Im Gegensatz zu den meisten Boostern oder Starthilfen reagiert das CS FREE sensibel auf den Zustand der Batterie und lädt nur soviel, wie für einen Start benötigt wird. Es ist also eine 12-V-Powerbank für Ihr Auto oder ein anderes Fahrzeug, die für die Batterie und die Fahrzeugelektronik absolut sicher ist. "

    Straight Roads Do not Make Skillful Drivers

    981 S+ 2017-2023

    Burly Fellow 992.1 Carrera GTS Cabrio

  • o. k. scheint NUR eine (intelligente) Powerbank zu sein; dann okay, falls man das Intervall weit überschritten hat.................aber kein Ersatzakku, ist anders als bei Fritec

    "Lädt und wartet alle Arten von Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien und erhält ihren Optimalzustand."

    Bleibt abzuwarten wie lange. Aber wenn das 2, 3 Wochen den Idealzustand überbrücken kann, wäre das ja schon was.

    ctek bietet demnächst auch ein "Ladegerät ohne Stromanschluss" an.

    Nennt sich ctek CS free und soll quasi wie eine Powerbank fürs Auto funktionieren.

    Bin gespannt ob und wie das funktioniert und es das fritec ablösen kann.

    Was sollte das denn Deiner Meinung nach besser können als das Fritec?

    smarter sein.

  • Also einige der von Ctek für das CS Free genannten Daten erscheinen mir eigenartig. So soll es "in 15 Minuten ein tiefentladene Batterie" aufladen. Mein Turbo hat eine 80Ah-Batterie und wenn man die in 15 Minuten aufladen will, braucht man 320 A, oder rechne ich da falsch? Und wenn nicht, wo sollen 320 A aus dieser Kiste kommen?? Fachleute vor, wenn ich mich da irre!


    Grüße


    rab2