Porsche 991 GT3 RS

  • Zitat

    Du schreibst der 991 GT3 könnte kein Trockensumpf kriegen - OK - aber
    die jetzigen normalen 997/991 Motoren halten doch keine slicks aus und
    krepieren dann doch nach X Zeit wegen mangelnder Ölzufuhr (deswegen sind
    slicks auf diesen Modellen ja auch verboten).

    Verbreitet doch bitte nicht immer solche Märchen, wenn man mal in die Freigabeliste schaut, sieht man genau das für den 997 VFL Carrera S die MPS CUP freigegeben sind.
    Porsche würde sie sicher nicht freigeben wenn es zu Motorschäden kommen kann, und keine sorge für den 997 FL kommts sicher auch noch..... ;)


    Die "Integrierte" ist zwar keine echte Trockensumpfschmierung aber immer noch besser als die Olversorgung bei den meisten anderen Autos für die Slicks freigegeben sind!


    A-Workx fährt auf dem GTS beispielsweise Semis und schaft damit rundenzeiten auf GT3 Nieveau (HHR)...
    ohne Probleme!


    Gruß
    mdw95

  • Er verbreitet doch keine Märchen, er schreibt von slicks (=profillose Rennreifen).


    Semi-slicks sind offenbar mittlerweile freigegeben, vermutlich weils auch keine Rolle mehr spielt, die Motoren krepieren ja regelmässig schon mit Strassenreifen (soviel zum Thema die integrierte Trockensumpfschmierung ist besser als als bei anderen Herstellern :lol: )

  • pardon, ich ging davon aus das umgangssprachliche "Slicks" bezeichnet die Semis,
    zumal ein vollslick auch für einen normalen Gt3 nicht offiziell freigegeben ist....


    Rheienweise ist wohl etwas arg übertrieben.....!!!


    Kaum ein Sportwagenmotor ist zuverlässiger als der in einem Porsche!


    Und die Zahlen sind nicht so extrem wie es manchmal publiziert wird, gemesen an der verkaufszahl ist es minimal, da gehen prozentual 10 mal mehr Ferraris einfach so in Flammen auf als Motorschäden ohne Fehlbedienung bei Porsche sind.... ;)