Porsche 991 GT3 RS

  • Ich nehme an, dass die Entscheidung einen konstruktiven Hintergrund hat und keinen marketingtechnischen. Und dann wäre es unlogisch ein PDK im GT3 nicht anzubieten, wohl aber im GT3 RS.


    Hi Urdi,


    Wenn ich deine Worte konstruktive Hintergruende mal etwas verfeinern kann...ich vermute es hat wohl sehr viel mit HALTTBARKEIT zu tun...GT3s werden im Kundensport eingesetzt..ob ich mal nur ne runde am ring drehe oder mal im sportscup 2h Stunden x ca 8 Rennen im Jahr - fahre ist doch ein Unterschied. Wenn das PDK dann nach jeweils 5000Km ueberholt werden muesste..wer kann das bezahlen..ausserdem haette man wohl ein hohes Risiko eingegangen..was man mit dem 9A1 Motor sowieso schon tut..also bezueglich 991 mal ne richtige Entscheidung von Porsche :thumb: ..auch wenn ich was anderes erwartet haette..


    Ich weiss jetzt kommen wieder die die sagen oh gott wie kann das nur sein, schau doch bloss nach Ferrari etc an..aber ich habs ja schon oben gesagt wo der Unterschied ist..


    PS; Liebe PAG, der Schritt mit kein PDK finde ich gut - und jetzt macht mir bitte den 991 Gt3 noch ohne panamera innenraum :D

  • Mein 997 GT3 Mk2 war definitiv mein letzter Porsche mit Carraciola-Gedächtnisgetriebe. Entweder es gibt künftig ein vernünftiges d.h. zeitgemäßes Getriebe oder ich bin bei der Konkurrenz.


    Hi Blaichi,


    Wir wunschen dir viel glueck bei der Suche und sind gespannt auf deine ersten Erfahrungen :D . Es gibtr hier ein user UWE..der hat sich woanders schon erkundigt..und ist dann aber doch wieder bei Porsche GT gelandet..


    Mal ne Anmerkung: einmal mit Nissan auf rennstrecke und garantie weg - wird per GPS ueberprueft - aber frag Uwe der kennt die Details.. bei Porsche gibts wenn im Rennbetrieb was hopps meistens GRATIS erstattet...


    Kleiner Unterschied..oder? :roargh:


    PS: ich bezweifel das der 458 eine Saison sports cup (oder irgend eine andere) aushaelt..geschweige denn dass du mit Kulanz von Ferrari rechnen kannst.
    Ich kenne jemand der den GT2RS und den 458 auf der Strecke gefahren ist - beim 458 haben die Bremsen nach 20min angefangen der Geist langsam aufzugeben (obwohl eigentlich die gleichen wie beim Porsche)....er hat danach nicht bereut den GT2RS zu haben..

  • paddelshift gibt´s für den cup zum nachrüsten... für schlappe 40 mille :eek: . stand irgendwo in einem newsletter der pag.


    Ja, 40mille...deswegen wohl kaum in normalen GT3 zu erwarten..finde ich gut das jetzt Porsche doch noch den 997 GT3R -RSR upgedatet hat..super :thumb:


    Ausserdem hat man ja in den letzen Wochen ja doch wieder einige Rennen gewinnen können...bin gespannt wie es in der nächsten Saison aussieht..Porsche scheint im Motorsport den 997 und den "alten" Motor noch nicht aufgegeben zu haben.


    Bis 2013 wird damit ja noch gefahren..schön wäre natürlich wenn der 997 mit Mezger Motor in der letzen Saison dann noch alles abräumt und die Rennstrecken der Welt als Sieger verlässt..bevor es ins Museum geht..


    Der 9A1 Motor wird dann ein Erbe antreten müssen dem er leider nie gerecht werden kann..es sei denn der wird auch noch 15 Jahre gebaut und räumt alles ab..wohl kaum..

  • Rendering: Porsche 911 (991) GT3


    The guys over at Teamspeed have come up with a rendering of the upcoming
    Porsche 911 (991) GT3.
    A few relatively educated guesses they have thrown out are what? 450hp –
    550hp, higher revving development of the 9A1? A light weight
    optional...


    [Blockierte Grafik: http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2011/09/rendering_porsche_911_991_gt3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://cdn1.worldcarfans.co/2011/9/26/medium/199737205910673885.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von sehumuc ()

  • Bevor man sich Gedanken über´s Getriebe, bzw. die zukünftige Schaltweise oder gar den Innenraum macht, sollte man erstmal abwarten, wie das zukünftige Triebwerk aussehen wird. So einen Motor wie den Mezger-Motor wird es definitiv nicht mehr geben.


    Und die Konkurrenz wird sich in´s Fäustchen lachen, sollte es im GT3 einen Motor mit "integrierter Trockensumpfschmierung" oder Lokasil statt Nikasil beschichteten Zylinderlaufflächen geben.........


    Dann wird auch der Innenraum zweitrangig, genau wie das ganze Auto.......

    - 2009 = verschiedene 944, 968, 928, G-Modell, 996

    2009 - 2016 = 996 GT3 MK1 speedgelb, 996 GT3 MK2 mattschwarz RS-Umbau, 996 GT3 MK2 indisch-rot RS/Cup Umbau

    2018 - 2019 = 718 Cayman S lavaorange

    2020 = 997.1 GT3 Clubsport carrara-weiss

    2021 = 718 Cayman GT4 CS racinggelb

    2022 = 718 Cayman GT4 CS PDK --> foliert in Satin Metalic Lively Green