Ne, nicht auf'm AdR. In Neuhausen (Tuttlingen).

Bester Performance Reifen
-
-
- eBay
Hallo Ortho,
Schau mal hier: Bester Performance Reifen Dort wird jeder fündig! :-) -
Wer bietet am Samstag einen Trackday in AdR an?
http://www.drivers-fun-day.ch/
Laut Homepage sind sogar noch Plätze frei.... -
Ne, nicht auf'm AdR. In Neuhausen (Tuttlingen).
Was ist da für eine Rennstrecke? Hast du da einen Link?
Ist ja auch nicht so weit weg von Zürich. -
Was kostet der Spass denn?
-
So weit ich mich erinnere, 450 CHF incl. Mittagessen.
-
Gibt`s jetzt doch keinen Erfahrungsbericht mehr.....?
Der PSP scheint ja zumindest auf dem Cayman eine Empfehlung zu sein.
Also, bitte berichten!
-
also,
hab den reifen seit 07/2011, bin begeistert. hält zB problemlos 9 (dann ist der tank leer) schnelle runden nordschleife, bei korrektem luftdruck.
kann kaum unterschiede zum cup auf meinem 964er feststellen, außer bei nässe: da kann er viel mehr! -
Also ich glaube, die Bewertung von Reifen durch Forenuser ist viel zu subjektiv. Der Eine erkennt kaum einen Unterschied zwischen PSS und Cup, andere berichten, es gäbe kaum einen Unterschied zwischen PS2 und PSS, beide wären meilenweit vom Cup entfernt. Beim einen ist der Reifen nach zwei Runden Nordschleife außerhalb seines Temperaturfensters, beim anderen hält er problemlos 9 Runden. Also ohne irgendeine Form von Objektivität kann ich aus den ganzen Aussagen nur herauslesen, dass man es selbst ausprobieren muss
-
Hallo kurze Frage:
Welchen Reifendruck sollte man einstellen, wenn man eine Runde NOS fahren möchte im Touriverkehr? Habe den PS2 N2
Möchte gleich hinfahren und nicht allzuviel rumrutschen wegen zu hohem Reifendruck
Werte bei halbwegs kalten Reifen... -
Also, dann mal noch ein Erfahrungsbericht von mir:
Die Strecke war ca. 1,3 km lang...abwechselnd schnelle Kurven und Spitzkehren, plus eine etwa 500m lange Gerade.
Lufttemperaturen am Morgen: Rund 20°C
Asphalttemperaturen: Weiss ich nicht, dürfte jedoche etwa identisch gewesen sein.Den Reifendruck habe ich, nach ein wenig rumspielen, bei warm 2.2 / 2.4 als am besten empfunden.
Fahreindrücke am Morgen:
Den Reifen kriegt man recht schnell auf Temperatur, nach 2 - 3 Runden war der Grip da. Im Vergleich zum PS2 ist er wohl ein bisschen schneller (ich hatte leider keine Vergleichszeit mit den PS2), aber definitiv nicht auf Semi-Niveau. Das hat man eigentlich überall gespürt. Es waren auch 2 Fahrzeuge anwesend, bei denen ich weiss dass sie (ohne Semis) in etwa den selben Speed gehen wie ich. Beide hatten für diesen Tag aber Semis draufgeschraubt.
Am Morgen habe ich auf die aber doch ein wenig verloren, und das eigentlich überall (ausser auf der Geraden natürlich). Es war aber noch in einem überschaubaren und erwarteten Rahmen.
Das positivste war: Ich konnte 10 - 12 schnelle Runden fahren, ohne dass die Reifen überhitzten. Es waren sehr konstante Rundenzeiten möglich, woraus dann auch der 1. Platz in der Gleichmässigkeitsprüfung resultierte (das nur am Rande). Der PS2 hätte da schon längst die Grätsche gemacht.
Fahreindrück am Nachmittag:
Temperatur Luft: >30°C
Asphalt: jenseits der 30°CIch hatte dementsprechend im kalten Zustand noch ein wenig Druck abgelassen, um bei warm wieder auf 2.2 / 2.4 zu landen.
Nichtsdesto trotz waren maximal 2 - 3 schnelle Runden drin, danach waren die Reifen dermassen überhitzt, dass es nur noch rumschmierte. Und da wurde der Unterschied zum Semi dann aber sowas deutlich: Null Chance, meinen beiden Kollegen Paroli bieten zu können. Der Unterschied war wesentlich gravierender als am Morgen. Bei diesen Temperaturen funktioniert ein Semi einfach 10x besser, ohne wenn und aber und ohne einen subjektiven Beigeschmack.
Ich hab dann auch noch versucht, mit dem Luftdruck ein wenig rumzuspielen, brachte aber keine Besserung.Fazit:
Im Vergleich zum PS2: Wohl etwas schneller. Der grösste Unterschied ist jedoch die höhere Standfestigkeit. Da ist er doch einiges überlegen. Was kann er schlechter? Nix, zumindest im trockenen.
Im Vergleich zu Semis: Deutlich langsamer, und zwar überall. Egal ob schnelle oder langsame Kurven. Bei kühleren Temperaturen bleibt er zwar noch erstaunlich gut dran, sobalds warm wird ist aber Ende im Gelände. Dann kommt er einfach in keinster Weise mehr ran.
Spass gemacht hats trotzdem, für den einen oder anderen Z4M und E46 M3 auf Semis hats noch gereicht, was allerdings eher auf die Fahrer zurückzuführen ist
In diesem Sinne
Grüsse
Dominic
Noch ein kleiner Nachtrag:
Die Streck verlangt sehr viel ab von den Reifen, da es wirklich ein sehr verwinkelter Kurs ist und der Belag sein übriges dazu tut. Ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel auf der Nordschleife der Unterschied zum Semi geringer ausfällt. Der PSP braucht einfach einige Verschnaufsekunden.