Bester Performance Reifen

  • Ich war auf der NOS mit dem PS2 maximal bis 65°C glücklich - und die sind leider schneller überschritten, als Dir lieb ist.
    Als nächsten Straßenreifen würde ich auf jeden Fall den neueren Super Sport nehmen. Ich muss mir auch keine Reifen von Porsche freigeben lassen :) Das wäre ja noch schöner.
    Für die Rennstrecke habe ich aber einfach einen zweiten Satz mit Cup+. Ist ja kein großes Ding, vor und nach dem Rennstreckenbesuch mal schnell die Räder zu wechseln. Zudem eine gute Gelegenheit, Bremsbeläge zu prüfen und die Löcher in den Scheiben direkt freizublasen.

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=zTODWtTXUPo[/media]

  • Hallo,


    ich fahre seit den Sommer den Michelin Pilot Super Sport, bin bisher begeistert, toller Grip und Handling, hatte bisher den PS2 und den Bridgestone RE050A, der Super Sport scheint da klar besser zu sein.


    Mittwoch ist die N'ring GP-Strecke abends auf, dann weiss ichs ganz genau, schreibe dann Bericht.


    Was ich erwarte und hoffe, ist , dass das hohe Gripniveau nicht so schnell abbaut wie bei den bisher gefahrenen Reifen.


    Übrigens - der Super Sport ist total alltagstauglich, kein Problem bei Nässe.


    Gruß


    Wolfgang

  • Hast Du eventuell ein Reifenthermomenter zu Hand und könntest mal Deine Eindrücke im Zusammenhang mit den Gummitemperaturen auf dem Ring schildern? Am besten aber eins mit Messspitze, das ins Gummi reingedrückt werden kann.
    Ich habe bisher noch nichts Konkretes über das thermische "Arbeitsfenster" vom Supersport gelesen...
    Auf Grund der bisherigen Infos würde ich vermuten, dass es irgendwo zwischen PS2 und Cup liegt.

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=zTODWtTXUPo[/media]

  • Hallo,


    war gestern schon da


    Temperaturmesser-leider nein, sowas tolles hab ich leider nicht, aber das kann sich bis Spa am 26.9. noch ändern, da bin ich den ganzen Tag mit dem Pistenclub am fahren.


    Was ich aber sagen kann, ist, dass mich der Super Sport wirklich überzeugt hat, top Handling, ganz neutral, baut auch nach einer halben Stunde kaum ab. Reifendruck hatte ich dann mal gemessen, war um 0,7 bar angestiegen. Da wär jetzt meine Frage, ob man den dann im warmen Zustend wieder auf 2,5 bar absenken sollten - aber ich kann deswegen auch mal bei Michelin anrufen.


    Also bisher das beste was ich auf dem 987 hatte. Ganz klare Empfehlung für alle, die gern Track fahren.


    Mehr dann nach Spa am 26.


    Gruß


    Wolfgang

  • Wie, auf 2,5 bar ablassen? Mit welchem Warmdruck bist Du denn gefahren? Über 2,5? Ich fahr warm vorne 2,1 und hinten 2,3. 2,5 ist ein bisschen viel.

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=zTODWtTXUPo[/media]

  • Ja man sollte den Luftdruck senken... sonst bist du nur am schmieren...


    Ich überprüfe den Luftdruck nach 1-2 Runden und reduzier in dann auf die Standardwerte im kalten Zustand sprich vorne 2,2 und hinten 2,5 bar...


    wichtig vor dem nach Hause fahren wieder Luft auffüllen ;)



    Ist der SUPER SPORT jetzt ein semislick oder nicht ?????????????????


    LG

  • Werde diese Woche PSP aufziehen lassen und am Samstag dann auch gleich ordentlich runterschruppen auf'm Track.


    Ich werde dann berichten. Meine bisherige Erfahrungen sagen, dass die Brückensteine Müll sind auf der Strecke, der PS2 (den ich seither fahre) schon eine ganze andere Liga ist (im bereich der Strassenreifen). Vom Super Sport erhoffe ich mir einiges, auch wenn natürlich klar ist, dass es nicht an einen Semi rankommt.


    Ich werde berichten.


    Gruss


    Dominic

    Porsche-Historie: 986 Boxster 2.7 / 987 Cayman 2.7 / 981 Boxster S / 981 Cayman GT4 / 991.2 Carrera GTS
    Derzeit: 986 Boxster S (FL) / 718 Spyder / 9YA Cayenne S