Porsche 928 zeigt Wahres Potenzial auf der Nordschleife !!


  • es geht darum was man darf, nicht was möglich ist bzw. welche ausnahmen man erhält.


    in welcher rennserie ist denn bitte der s2 oder der 968 gefahren? es ist nichts homologiert. der s2 wäre im übrigen mit dem m3 in einer klasse. (sauger bis 3liter) und ein 2.5l turbo hinkt ist mit seinen max. 220ps (die er ja nur haben darf) auch hinterher denn er müsste wegen dem tubo faktor in der 3,5l klasse fahren. wenn man es genau nimmt ist das m030 fahrwerk samt bremsanlage und gelochten bremsscheiben noch nicht mal protestsicher da es nicht homologiert wurde. ebenso die zusatzfedern hinten.


    aber wo kein kläger da kein richter. mit einem 951 bewegt man sich im renngeschen auf dünnem eis. oder es sind veranstaltungen mit sondergruppen o.ä. der tubocup ist z.b. auch öfter bei den 24h nordschleife mitgefahren. dann aber nach dem cup reglement.


    also alles höchst kompliziert.


    zum spass haben taugen die transen auf jedenfall.

    Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist:old::old::old:

  • USA u viele Langstreckenrennen hab ich mal gehört 8:-)
    u der TS war Basis für das Cup Auto M030 u 300PS 8+9x16",
    Es wurden sogar welche mit 300PS ausgeliefert

    951 S 88 Silberrose
    931 H 80 Sahara Beige-Mocca braun

  • och komm, wenn dann bitte details.


    der einzige turbo der wirklich eine homologation hat ist der 220ps. da steht z.b. was von 299mm Bremsscheiben vorn usw. wieviel hat die m030? bitte...


    der turbo s war auch nicht die basis für das cup auto. die cups hatten am anfang genauso 220ps. die idee war mit quasi serien fzg. einen markenpokal zu veranstalten, da war sogar der beifahrersitz drin. und bei einem markenpokal zählen andere gesetze daher auch m030, vorteil man hat für youngtimerveranstaltungen einen wagenpass und bekommt häufig ausnahmen. im späteren reglement sind ebenfalls die 250ps mit super vorgeschrieben. lies dir mal das reglement durch.


    und nochmal homologiert ist der 250ps turbo nicht vernünftig.

    Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist:old::old::old:

  • Hi.Das ist ja lustig was hier gesagt wird betreffs 28iger.Bitte mal etwas im Regelwerk lesen.Der Bratke 28er ist nach internationalen Fia Anhang K.bei den Youngtimern Homoligiert.Könnte auch beim 24 Classic Starten.Der Anhang K umfaßt ein 60 Seitiges Regelwerk nach dem der 28er sehr wohl als Konkurrenzfähig angesehen werden kann.Wir haben auch noch die Orginal Fia Homoligation falls gebraucht Ab Bj.1990.... könnte der 28er sogar !!!! noch beim aktuellen.. 24 Stunden Rennen am Ring in den SP Klassen eingesetzt werden.Gleiches gilt auch bei der VLN (SP 8) oder Gruppe H. In der SP 8 Tummeln sich in der VLN einige Corvetten; 8er BMW ,Austin Martin usw.Die Zeiten liegen( VLN Variante)von 9,30 bis 9,50.Das geht auch mit dem Richtigen 28er.Die Daten sind in den Klassen.. 5,0 Liter Hub 1275 KG Leer.... 5,4 Liter Hub 1325 KG leergew. Der Mercedes SLS ( Gruß an Tommy ) muß übrigens mit 6,2 Liter Hub 1350 KG Fahren,allerdings natürlich in der GT3 Klasse.Zeiten Liegen dort aber bei 8,30 u.weniger. Mit V8 Gruß Uwe

  • ist ja interessant, kannst du mir die fia homologation mailen? ich würde gerne wissen was geändert werden darf und was nicht bzw. was zugelassen ist.


    der einsatz bei den 24 stunden ist ja ein eigenes thema. was mich interessiert sind die rennserien in denen er hätte starten dürfen bzw. in welchen er jetzt starten darf.


    wenn der 28er homologiert ist und nach deinen angaben auch in der eigenen klasse konkurrenzfährig ist, wieso wurde und wird quasi nie eingesetzt?


    gruss
    chris

    Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist:old::old::old:

  • Dann finde ich es um so lustiger,
    daß bei Themenstart mit 911ern der Carreraklasse (2.7 bzw. 3.0 wenn echt dann RSR)verglichen wird.
    Dieser vergleich geht ja schon auf der BAB zugunsten vom 28er aus. :-))


    Schön wäre mal Video wie von Carl anstelle eines einsam fahrenden 28er's

  • Hi.Das ist ja lustig was hier gesagt wird betreffs 28iger.Bitte mal etwas im Regelwerk lesen.Der Bratke 28er ist nach internationalen Fia Anhang K.bei den Youngtimern Homoligiert.Könnte auch beim 24 Classic Starten.Der Anhang K umfaßt ein 60 Seitiges Regelwerk nach dem der 28er sehr wohl als Konkurrenzfähig angesehen werden kann.Wir haben auch noch die Orginal Fia Homoligation falls gebraucht Ab Bj.1990.... könnte der 28er sogar !!!! noch beim aktuellen.. 24 Stunden Rennen am Ring in den SP Klassen eingesetzt werden.Gleiches gilt auch bei der VLN (SP 8) oder Gruppe H. In der SP 8 Tummeln sich in der VLN einige Corvetten; 8er BMW ,Austin Martin usw.Die Zeiten liegen( VLN Variante)von 9,30 bis 9,50.Das geht auch mit dem Richtigen 28er.Die Daten sind in den Klassen.. 5,0 Liter Hub 1275 KG Leer.... 5,4 Liter Hub 1325 KG leergew. Der Mercedes SLS ( Gruß an Tommy ) muß übrigens mit 6,2 Liter Hub 1350 KG Fahren,allerdings natürlich in der GT3 Klasse.Zeiten Liegen dort aber bei 8,30 u.weniger. Mit V8 Gruß Uwe


    :eek: *8) :hilferuf: :-a :-a :-a :-a :str:


    Sowas braucht man um auf der NS fahren zu dürfen?? Ist das eine deutsche Erfindung?Regelwerk...


    dann lieber Meilenwerk :freu:


    Ich will doch nur Spass haben..........................


    Grüssle


    Gordon

  • 928er sind tolle Autos, keine Frage.
    Aber um alleine schon mit einem etwas gemachten 964 mitzufahren, braucht es auch hier einiges an Modiikationen.


    Meiner (motorisch serienmässig) geht auf der DöHö 247 km/h, den 928er der da vorbeifährt würde ich gerne sehen.


    Wie schnell geht denn ein guter 28er von 100 auf 200?

  • anhang k....
    nach nahang k, dürfte der bratke 28er doch eigentlich keinen frontspoiler fahren.. oder irre ich mich.
    zumindets nicht, wenn das teil nicht von porsche selbst hergestellt, oder damals von porsche eingesetzt wurde.


    ich würde auch gerne mal wissen, welche bremsen auf dem 28er gefahren werden dürfen.
    es gibt ja nen grund, warum man kaum 28er im motorsport sieht....keine vernünftige homo.


    gruß robs

    suche immernoch 2 x 16zoll telefonfelgen et23, 7 oder 8j...

    Einmal editiert, zuletzt von 951k26 ()