Zahn der Zeit , Alu und Kunststoff Teile

  • Auf dem Materialsektor gibt es ja immer wieder neue Erkentnisse.


    In dem Porscheheft ist bei der Reparatur ja von Weichlöten die Rede.


    Ich erninnere mich jetz, dass auf einer Oldtimermesse jemand Alu geschweissst bzw gelötet hat mit einem Draht der aussah wie Alu. Hat relativ einfach ausgesehen die Arbeit. Der Draht war aber sauteuer.

  • Hi,


    der Fachbegriff für das Hartlöten von Alu nennt sich meines Wissens Giesslieren. Funktioniert super mit dem richtigen Material.
    LG


    Hane

    Porsche 928GTS
    Mercedes W126 300SEL
    Mercedes W123 240D
    Mercedes X204 220CDI
    Lada Taiga Pickup-Cabrio
    ---
    Honda CBR 1100XX
    BMW R100GS PD
    Yamaha RD 400
    Piaggio MP3 400

  • Ja das wird wohl nix,


    denn ABS und Epoxi werden keine Freunde !
    Alles schon probiert!
    Rep. geht nur mit ABS und dem richtigen Kleber oder ich habe SIKAFLEX benutzt.


    Doch einmal kommt der Tag da macht man neu weil nix mehr geht.

  • Hallo,
    das große Problem, ist die Haftung auf dem ABS selbst. Es empfiehlt sich eine Grundierung mit einem Methylmethacrylat-Klebstoff vorzunehmen. Dazu wird Stabilit-Express (verdünnt mit etwas Aceton) mittels Pinsel auf die zu beschichtende Oberfläche aufgetragen - darauf hält auch das Epoxydharz dann ohne Probleme. Zu einer äusseren Beschichtung würde ich allerdings aus kosmetischen Gründen nicht raten - vielmehr von Innen verstärken und von Aussen spachteln und füllern.
    Gruß Stephan :thumb: