Unterschied 944 Turbo (220PS) und 944 Turbo Cup

  • servus,


    ich plane mir ein ringtool anzuschaffen und denke da an einen 944 turbo cup. da diese fahrzeuge allerdings sehr teuer sind würde ich gerne einen 944 turbo (220PS) mit 40% sperre umbauen. was müsste dafür alles geändert werden?


    gruß yann

  • Sperre einbauen geht ohne weiteres. Getriebe ausbauen und den gesamten Differenzialkörper tauschen. Ist aber aufwendig und dauert etwas.

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • Hallo,


    der 944 turbo Cup unterscheidet sich auch abhängig vom Baujahr in sehr vielen Details vom normalen turbo (Fahrwerk, Sperre, spezielle Schmiede-Felgen in Al oder Mg, Mg-Ansaugspinne, Mg-Ölwanne, Stabis, GfK-Motorhaube, Matter-Al-Käfig, etc.).


    Der Preis ist wg. der geringen Stückzahlen und je nach Fahrererfolgen auch relvanten Motorsporthistorie so hoch.


    Also eher ein Liebhaber- oder Sammlerfahrzeug, obwohl nach Modifikationen (Käfig, Felgen, etc.) auch heute in einigen Rennserien einsetzbar (z. B. PCHC).


    Als Ringtool ist ein umgebauter (später) turbo sicher besser geeignet!


    Ich persönlich würde aber einen 944S2 oder einen 968 als Basis nehmen (mit M030, M220).



    VG Stefan

  • servus,


    ich plane mir ein ringtool anzuschaffen und denke da an einen 944 turbo cup. da diese fahrzeuge allerdings sehr teuer sind würde ich gerne einen 944 turbo (220PS) mit 40% sperre umbauen. was müsste dafür alles geändert werden?


    gruß yann


    iwie lese ich hieraus das du die 250ps turbo variante für die cup variante hältst, weil du statt der cup variante nur die 220ps version als preisliche alternative ansprichst. oder hat das einen anderen hintergrund?

    Wiechers Käfig und Domstrebe
    KW V3 Inox Line
    EBC Yellowstuff/Zimmermann ungelocht
    Keskin KT2 235/40x8,5-255/35x9,5
    König K5000G
    Wavetrac®LSD

  • hallo,


    ich halte nicht den 220ps für die cup version. ich möchte nur wissen welche umbaumaßnahmen an einem 944 turbo 220ps bj 1986 mit 40% sperre notwendig sind um das fahrzeug auf cup umzubauen. am besten wäre eine auflistung mit den teilen und falls bekannt mit den teilenummern.



    lg,



    yann

  • Meines Wissens ist auch die Frontscheibe ne andere .. die vom Cup ist dünner und leichter ....

  • fürn Ring-Tool ist der Ansatz zu überdenken.....dann bau doch lieber einen ordentlichen 3.0l Turbo Motor ein, zusätzlich ein passendes Getriebe mit Sperre dazu, ein vernünftiges Fahrwerk und ein paar standfeste Bremsen...das Gestühl soll dann ja auch noch geändert werden, passende Räder dazu....und dann ist das nicht schlechter als nen org. Cup, aber deutlich billiger...wer braucht schon die Cup Ansaugbrücke, die Ölwanne oder das geänderte ABS Steuergerät....und wenn man schon auf ne größere Bremse umbaut, dann geht da doch die 322 gut rein.....Fahrwerk auf Gelenklager umbauen, vorn und hinten, starre Domlager und nen KW oder Öhlins Fahrwerk oder sonstwas Nettes.....nun ein paar Einzelteile, die bestimmt nicht schlechter als die Cup Teile sind und sich bestimmt gut zum Ringfahren eignen würden....