Nabendeckel geklaut :-(

  • Ich würde Anzeige erstatten. Prinzipiell und ohne Hoffnung auf Problemlösung.


    Im PZ Bamberg war es auch eine zeitlang so, daß der Umsatz der Nabendeckel den der Fahrzeuge sprengte. ]:-) Seitdem standen die alle traurig ohne da. Wie es jetzt ist, weiß ich gar nicht. Muß beim nächsten Besuch glattweg mal schauen.


    Rainer

    GEHT NICHT GIBT'S NICHT - GEHT SCHWER GIBT'S

  • Ich hab bei meinen Deckeln zwei XX eingebrannt.... Die optische Veränderung stört mich nicht, die Diebe bzw ebayverticker schon - denn ich hab sie jetzt schon über nen Jahr am Wagen und das ist mein persönlicher Rekort :)

  • Ich hab bei meinen Deckeln zwei XX eingebrannt.... Die optische Veränderung stört mich nicht, die Diebe bzw ebayverticker schon - denn ich hab sie jetzt schon über nen Jahr am Wagen und das ist mein persönlicher Rekort :)


    Pragmatische Lösung.


    Aber irgendwie schon traurig, daß man dazu greifen muß, oder?


    Rainer

    GEHT NICHT GIBT'S NICHT - GEHT SCHWER GIBT'S

  • Die Deckel könnte man durchaus so sichern, dass sie im eingebauten Zustand nicht ohne Bruch zu entfernen sind. Die Nabendeckel haben fünf Rasten, die in der Felge in eine Nut eingreifen und so halten. Bei Zug von aussen rasten sie wieder aus und lassen sich sehr einfach entfernen.
    Erst mal verschliesst man allfällige Löcher im Deckel mit Gewindestiften oder vergiesst die Löcher mit Epoxydharz.
    Schritt zwei ist etwas anspruchsvoller und erfordert ein bisschen handwerkliche Fähigkeiten. Wenn man von innen einen Drahtring oder ein Stück Rohr in die Rasten der Nabendeckel klemmt, können diese nicht mehr nach innen federn und so sind die Deckel per Formschluss mit der Felge verbunden. Diese Lösung muss aber so ausgestaltet sein, dass sich der Ring nicht selber lösen kann.


    Nur so durchbricht man den ewigen Kreislauf: Porsche- ebay-Porsche-ebay-..... oder man baut sich die einfachsten Deckel womöglich noch ohne Logo auf die Felgen.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Egal mit welcher Energie man versucht einen Diebstahl zu verhindern, es wird wohl immer einen Kleingeist geben der diese Abdeckungen klauen will. Sichert man das ganze zu sehr ab und die Abdeckungen gehen beim unsachgemäßen entfernen kaputt, ist möglicherweise die Frustration des Täters so groß, dass andere Sachen am Auto beschädigt werden könnten.


    Bei mir wurden quasi vor der Haus meine Ventilkappen mit Porsche-Logo herunter geklaut, die ich dann am Ende der Straße durch Zufall per Fahrrad auf einem Renault Espace entdeckt habe. Normalerweise gehört den Leuten mal richtig eine aufgestrichen - aber was bringt das ganze (außer noch mehr Ärger)? Nix. Das ist nun mal leider so....


    Gruss
    Strata

  • Egal mit welcher Energie man versucht einen Diebstahl zu verhindern, es wird wohl immer einen Kleingeist geben der diese Abdeckungen klauen will. Sichert man das ganze zu sehr ab und die Abdeckungen gehen beim unsachgemäßen entfernen kaputt, ist möglicherweise die Frustration des Täters so groß, dass andere Sachen am Auto beschädigt werden könnten.


    Bei mir wurden quasi vor der Haus meine Ventilkappen mit Porsche-Logo herunter geklaut, die ich dann am Ende der Straße durch Zufall per Fahrrad auf einem Renault Espace entdeckt habe. Normalerweise gehört den Leuten mal richtig eine aufgestrichen - aber was bringt das ganze (außer noch mehr Ärger)? Nix. Das ist nun mal leider so....


    Gruss
    Strata


    ja, was haste denn gemacht ? ich hätte sofort die polizei angerufen !

  • Ich würde auch auf gar keinen Fall versuchen, die Kappen diebstahlsicher zu befestigen! Wenn einer klauen will, dann versucht er es. Bekommt er sie nicht leicht runter, beschädigt er die Felgen und ärgert sich. Dann kommt aus Rache noch ein dicker Kratzer dazu.
    Meine sind nicht farbig und daher hoffentlich nicht so beliebt. ;)


    Gruß Lisa

  • Fonso, du müsstest die bei Ebay mitsteigern, über Paypal bezahlen und nach Erhalt das Ganze rückgängig machen, weil sie gestohlen wurden.
    Du müsstest "nur" einen Beweis haben, dass es deine sind. (daher war auch deine Frage nach Nummer etc. gut).
    Wenn der Ebayverkäufer sie tatsächlich gestohlen hat, wird er keine Probleme machen.
    Letztlich aber viel zu viel Aufwand, Unsicherheit und Risiko.

  • Wie wäre es denn einfach mit einem Hinweis an die Polizei, damit sie in die Richtung ermitteln und einen Eigntumsnachweis des Verkäufers fordern?

    „Go big or go home.“
    (Jake Bradly)


    Cayenne S Tiptronic S

  • Ich denke die Polizei hat da besser andere Dinge zu tun. Völlig verhindern kann man sowas nie, genausowenig wie einen Einbruch, aber man kann es etwas erschweren. Die Deckel kriegt man ja mit nem Stück Draht in ner halben Sekunde runter bei dem netten kleinen Loch drin...einfach mit 2- Kompo- Kleber verschliessen und schon ist die Gelegenheit keine mehr. ;)

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...