Sehr schön!

Area 52 :-)
-
-
Klingt lecker
War aber auch ein ziemlicher Aufwand. Respekt.
-
Sehr gut geworden! Respekt
-
Sehr gut geworden! Respekt
...ist er jetzt zu schade, um gefahren zu werden... ?
TOP gemacht
-
...ist er jetzt zu schade, um gefahren zu werden... ?
TOP gemacht
...kann ich mir bei Thommy nicht vorstellen
-
@928AMG das Du sauber arbeitest ist mir bekannt aaaaber mit 350PS haste gerade mal den GTS überholt der echte 345PS leistet!
Ich meine mal was von 400PS auf Facebook gelesen zu haben - auch so ein "Aufrunde Thema" wie damals Porsche mit dem GTS...Wie dem auch sei, ich hoffe das wenigstens die Beschleunigung besser ist als die 5,9sec vom GTS sonst wäre ein Motortausch viel besser gewesen...
Außerdem 5,7- 5,9 das macht heute sogar macht heute sogar mancher Diesel.
Up's ich vergas mache fahren hier ja sogar mit ihrem Alteisen Kreise um 11er ...Also im ERNST ein Plus von 40-50 Pferden hat sich da nicht gerechnet oder.
Zumal der Motormensch ca. 17.000€ + aufruft - ohne Folgekosten sind das ...€/PS!Das könnte ich und mein Freund "928ultra" besser ....
-
Nach meiner Meinung geht Thommys 928 deutlich besser mit den 350Ps um als der GTS.
Grund: Thommys Auto ist leichter, aerodynamisch besser und der Motor dreht gerner.
Letzten sonntag habe ich einen 928 mit dem 16 Ventiler Motor auf der Rennstrecke
erlebt - verdammt lief die Karre gut.
Schaltdrehzahl 7000 RpM..........habe heute noch Gänsehaut....
Ein GT mit 330 Ps geht ja auch besser als der GTS.
Das hat mir ein 928 Freund bestätigt, er fährt heute GTS ( man ist ja etwas gesetzter) anstatt des GT.Wann immer jemand Geld ausgeben möchte. egal für was, ist das sein Ding.
Man kann es versaufen, verhuren oder verspielen, oder eben in einen Motor stecken.
Ein Jeder wie er mag. Mir gefällts wie es Thommy macht!Thommy: put the Hammer down
Grüssle
Gordon -
Ja so ist das ich rede von Motorleistung im Zusammenhang mit Kosten
und nicht von Vmax... Leistungsgewicht etc.Eine radial verspannte Antwort - erst mal lesen und dann ....
Sonst erzähl ich gleich das mein LAMBO >8000rpm macht - man man.Ich habe - und kenn Motoren die eben für's GELD MEHR KÖNNEN jetzt klar?
-
Hi @ all,
Leistung ist wichtig aber nicht alles.
Aber der Reihe nach :
a) Die Karre wird tatsächlich gefahren, also kein Salonlöwe . Nur halt nicht so lange Touren wie unser Franz, das wär mir auch mit
dem 928 zu anstrengend und zu nervig. Wozu gibts Airlines ?b) Ziel war nicht maximal mögliche Motorleistung , sondern Leistungssteigerung mit Alltagsfahrtauglichkeit. Mit der K-Jetronic und deren bekannten Limit Stauscheibe. Jedoch : schöne Technik fürs Auge
Da kann der GTS Motor nicht mithalten.
Kann btw dank verstärkten Ventilfedern auch bis 7500 drehen
Ein Motor mit knapp unter 400 PS , jedoch dann Leerlauf deutlich oberhalb 1000 U/min und kaum Leistung unter 2000 , wäre fürs selbe Geld möglich, aber für mich unbrauchbar gewesen. Abgesehen von etwaigen AU Problemen in diesem Fall .
Also lieber ne Nummer weniger Leistung und schön bäriges Drehmoment auch im unteren Drehzahlbereich.
Aus diesem Grund gehen ja auch heutige Autos so gut beim Beschleunigen : Nicht wegen xxx PS, sondern weil über ein breites Drehzahlband leistung UND Drehmoment da sind - plus ein im 1/10sec Bereich schaltendes 7/8/9 Gang Getriebe (ist mit der Steinzeit 4Gang Automatic des 928 so vergleichbar wie ein Abakus mit nem aktuellen PC)
Insofern habe ich exakt das Gewünschte für die Investition bekommen.
Ein GTS Motor mit seinen bekannten Mängeln plus kryptischer Elektronik kam für mich niemals in Frage .
Oberdrein wäre die Verkabelung in meiner alten 1981er Karre ein Alptraum gewordenEin GTS Motor mit nem ganzen GTS dran ist mir zu schwer und behäbig , also auch nix.
So für nächstes Jahr fliegen noch die verbauten S3 Abgaskrümmer raus, stattdessen gibts schöne 4in1 Fächerkrümmer . Die sind nochmal erfahrungsgemäß für gut 10 oder auch 15PS gut. das reicht dann definitiv aus für mich.
Wäre es nur um € pro PS gegangen, hätt ich den ganzen Krempel einfach verkauft ohne den Motor neu zu machen und nen AMG GT mit 20% WA Rabatt gekauft
Greetz,
Thommy -
Jetzt mal ehrlich Luki:
Warum gehst Du dann nicht irgendjemandem im Lambo-Forum (gibt es bestimmt, ich weiß es allerdings nicht sicher), auf die Nüsse, wenn Du doch schon einen hast und verschonst uns hier mit Deinem ständig über brodelndem geistigen Dünnschizz?
Keinen schönen Gruß für Dich, denn Du nervst,
Armin -
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden01.2021 • 176,992 €- Verbrauch innerorts
- 13.3 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 9.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 225
- Energielabel
- G
PZ Baden-Baden10.2021 • 70,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.5 l/100km
- außerorts
- 7.4 l/100km
- kombiniert
- 8.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 186
- Energielabel
- D
PZ Rostock01.2023 • 82,990.01 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 7.7 l/100km
- kombiniert
- 8.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 200
- Energielabel
- D