hallo zusammen,
kann mir einer sagen ob es den heckspoiler vom 911 sport classic im zubehör zu kaufen gibt und was sowas kostet
mir würde der sehr gut gefallen auf meinem 997 4s x51 vfl
danke schon mal
peter
hallo zusammen,
kann mir einer sagen ob es den heckspoiler vom 911 sport classic im zubehör zu kaufen gibt und was sowas kostet
mir würde der sehr gut gefallen auf meinem 997 4s x51 vfl
danke schon mal
peter
Hi peter,
den Heckspoiler vom sport classic gibt es m.E. nicht im Zubehör zu kaufen.
Gruß
mszukalski
Hallo,
Du wirst ihn als normales Ersatzteil übern Tresen im PZ kaufen können
Grüße
Ingo
Ja bestimmt
Sofern Du eine Fahrgestellnummer eines Sport Classic vorweisen kannst, die zufällig zu Deinem gehört. Sonst wird das nämlich so einfach nicht gehen.
Auch brauchst Du dann eine andere Frontschürze, mit einem Lipperl dran. Nennt sich Sportdesign Bugschürze. Gibt es im aktuellen Tequipment-Prospekt und ist m.E. nicht die aus dem Aeropaket.
Dazu noch Füchse in meiner Farbe, dann wäre meiner auch schön retro, aber leider gibt es die nicht für einen S, sondern nur für breite Hintern.
Auch sind es leider keine Füchse und damit deutlich schwer. Und mit den echten gibt es keiner Garantie, da eben mal wieder nicht PAG-geprüft
So bleibt meiner erstmal original.
Grüßle
Im PZO meinten sie, mann müsse sogar den defekten Spoiler "vorher" einschicken..
Hi Peter, oder mal hier rein schauen 997 Entenbürzel
Gruß
Marcus
Ja in den USA gibt es div. Nachbauten für fast alle Modelle schon länger.
Nur ist mir bei einem aerodynamisch nicht unrelevanten Teil eine Bastellösung etwas zu gefährlich.
Bekenne mich dazu, doch nicht nur gelegentlich mit VMax durch die Lande zu schaukeln.
Grüßle
ihr habt mir schon ein wenig weitergeholfen
das mit der vmax geschichte ist übrigens genau richtig so (nicht entschuldigen)
aber glaubst du das könnte sich auswirken einen feststehenden spoiler zu haben????
grüße aus bayern
mia san uli
peter
Ja ich denke schon, daß das nicht nur Marginalien sind. Ein paar Kilo mehr hinten wirken sich sicherlich nicht förderlich aus, ohne daß vorn entsprechend auch mehr ist, vielemhr reden wir von weniger Auftrieb.
Ich denke auch, daß es Sinn macht, warum Porsche die Heckflügel nicht ohne entsprechende Lipperl am Bug anbietet.
Zumindest habe ich nicht vor, bei 300 KM/h festzustellen, daß das aerodynamische Konzept nicht mehr stimmig ist
Da mir leider kein eigener Windkanal zur Verfügung steht, wie auch sicherlich vielen Nachbauern, ist mir die Nummer echt zu gefährlich.
Grüßle
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!