G-Modell gesucht.

  • Hallo zusammen,


    ich bin eigentlich in der 928-Ecke aktiv und fahre einen 928 S2. Gestern beim PFF-Drifttraining (war übrigens wirklich super, kann nur jedem empfehlen das auch einmal zu machen) stand ein sehr schönes 911 G-Modell und es ist praktisch so, dass ich mich verliebt habe. Den Shark gebe ich natürlich unter keinen Umständen her, allerdings muss ich unbedingt ein G-Modell haben.


    Allerdings kann ich die Marktsituation nicht abschätzen und vielleicht könnt ihr mir hier helfen. Bei meinem zukünftigen Auto sollte folgendes stimmen:


    1. Die Karosserie und der Innenraum sollten in einem sehr guten Zustand sein (Rostfrei, ungeschweißt). Kleine Steinschläge sind natürlich OK, aber keine Lackabplatzer, tiefe Kratzer oder ähnliches. Die Gummiteile an der Karossiere sowie die Tür- und Fensterdichtungen sollten ebenfalls in einem guten Zustand sein. Der Innenraum (leder, schwarz) sollte sehr gepflegt und neuwertig aussehen. Am liebsten wäre mir natürlich eine Vollausstattung.


    2. Motor und Getriebe sollten den Umständen entsprechend trocken sein. Ein bisschen schwitzen ist natürlich OK und gehört dazu, allerdings habe ich wenig Lust nach 40.000KM den Antrieb zu zerlegen. Matching-Numbers sind ein MUSS! Genauso wie das G-50 Getriebe. Außerdem sollte der Motorraum ebenfalls gepfelgt und sauber herkommen. Die Schläuche etc. sollten noch in einem guten Zustand und nicht total vergammelt sein.


    3. Natürlich verkauft niemand ein Auto mit neuen Bremsen, Kupplung, Motorlager und Fahrwerk: Trotzdem sollten zumindest die Kupplung, das Fahrwerk und die Motorlager vernünftig in Schuss ein. Die Bremsen würde ich dann ggf. wechseln.


    4. Originalität ist ein Muss. Insbesondere an der Technik (z. B. Elektronik) und am Innenraum.



    Was noch fehlt ist natürlich das genaue Auto: Für mich kommt nur das Carrera 3.2 Coupé in Frage. Der Traum vom 930 3.3 ist natürlich allgegenwärtig, allerdings habe ich hier die Angst das immense Wartungskosten auf mich zukommen. Den 911 würde ich schon im Jahr öfter fahren wollen, daher ist für mich auch die Haltbarkeit sehr wichtig, sowie die Praxisuntauglichkeit. Der Kilometerstand ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Ich denke ein gut gepflegtes Exemplar kann problemlos bis zu 450.000KM fahren, daher wären auch 180.000KM nicht unbedingt abschreckend oder wie sehr ihr das?


    Nun die entscheidende Frage: Was muss ich ca. für so ein Auto investieren und wo sollte ich am besten suchen?


    Gruß,

  • So ein Auto suchen wohl alle :)
    Einen 3.2L würde ich in dem von dir beschriebenen Zustand derzeit mit mindestens Ende 20k, eher aber über 30k sehen, ein 930 Turbo 3.3 im Bereich 40k und mehr.
    180.000km sind an sich ok, aber nicht unbedingt bei deiner Erwartungshaltung.
    Der Porsche- Boxer ist und bleibt ein Sportmotor, da wirst du immer mal wieder bei müssen.
    Du schreibst, du möchtest nicht schon nach 40.000km den Antrieb zerlegen, der Karren hätte dann allerdings schon 220.000km gelaufen!? Wie stellst du dir das vor? Auch ein Elfer ist nur ein Auto, dass einem gewissen Verschleiß unterliegt. Wenn du dann auch noch Driftrainings absolvierst, ist der Verschleiß noch höher...
    Ansonsten müsstest du ggf. ein Fzg. mit frischer und nachvollziehbarer Motor-Revision kaufen, dann ist zunächst Ruhe.
    Bei einem Turbo solltest du dich bei 180.000km mit einer anstehenden Revision anfreunden, da wäre die KM- Zahl für deine Ansprüche deutlich zu hoch.


    Wie findet man so ein Auto?
    Tja... verm. mit viel Glück. Auf dem freien Markt werden solche Boliden offensichtlich direkt mit Einstellen von den Händlern abgeschöpft.
    Also, schnell sein auf dem privaten Markt, ggf. auch durch Streuen der Suche und offenem Ohr bei Verkaufsofferten vom Hörensagen, oder aber gleich zum Händler (der auf ein solches Fzg. einen ordentlichen Gewinn aufschlägt).
    Viel Glück!


    Gruß, Olli.

  • Hallo gi-na,


    Deine Vorstellungen hinsichtlich des G-Modells kommen mir irgendwie bekannt vor. :lol:


    Im PZ Willich steht ein G-Modell aus 1982.


    Die hatten bis vor einigen Monaten auch einen neueren 3,2er in ähnlicher Optik, der Deinen Vorstellungen einigermassen entsprechen könnte.


    Der Preis war >40k, ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei dem Kurs verkauft wurde.


    Ein kurzer Anruf in Willich würde meiner Meinung nach nicht schaden.


    Ich hab' unter 30k übrigens nichts überzeugendes gefunden, wahrscheinlich war ich zu ungeduldig?


    Wie auch immer, ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Suche
    cerny

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antworten. Auf Fehlern lernt man: Beim 928 habe ich eine Standuhr gekauft und Abstriche bei so banalen Dingen wie den Fensterdichtungen gemacht. Unterm Strich kostet mich der Kleinkram fast so viel wie eine Motorrevision.


    Der 930 ist wie gesagt ein Traum. Realistisch ist für mich eher ein 3.2 für um die 30K Euro. Mit der Laufleistung ist das generell so eine Sache: Wenn der Motor vernünftig gewartet wurde dann sollte nach 100.000KM keine Revision nötig sein. Natürlich kann an so einem Auto immer etwas kaputtgehen, dennoch sollte man doch im Regelfall nicht alle 100.000KM eine Komplettrevision brauchen (außer beim 930 vielleicht. kann ich aber nicht beurteilen. ich habe übrigens bei meiner Suche nach einem 928 schon viele Fahrzeuge mit 180.000KM gesehen die einen sehr guten Innenraum hatten und technisch gut dastanden.


    Mobile.de scheint ja irgendwie ziemlich leer zu sein. Was könnt ihr noch empfehlen? Oldtimer-Fachzeitschriften?


    Gruß,

  • Mobile.de scheint ja irgendwie ziemlich leer zu sein. Was könnt ihr noch empfehlen? Oldtimer-Fachzeitschriften?


    Ich würde in jedem Fall mal die Verkäufer in den PZ's ansprechen, die wissen teilweise einiges...

  • So ein Fahrzeug habe ich auch 2 Jahre gesucht - letztlich bekam ich aus der Porsche Szene einen Hinweis auf einen seltenen Porsche 911 Carrera 3.0 mit 200 PS - hingefahren und gekauft.


    Was ich damit sagen will: ich denke die besten Tipps kommen aus der Porsche Szene direkt und man sollte sich vielleicht nicht zu 100 % auf ein Modell 3.2 fixiieren - auch die anderen "G-Modelle" machen Spass. Ich war auch auf das G50 Getriebe fixiert - komme mit dem 915 Getriebe problemlos zurecht. Für die Rennstrecke nutze ich den Wagen ohnedies nicht.


    Viel Glück bei der Suche!

  • So ein Fahrzeug habe ich auch 2 Jahre gesucht - letztlich bekam ich aus der Porsche Szene einen Hinweis auf einen seltenen Porsche 911 Carrera 3.0 mit 200 PS - hingefahren und gekauft.


    Was ich damit sagen will: ich denke die besten Tipps kommen aus der Porsche Szene direkt und man sollte sich vielleicht nicht zu 100 % auf ein Modell 3.2 fixiieren - auch die anderen "G-Modelle" machen Spass. Ich war auch auf das G50 Getriebe fixiert - komme mit dem 915 Getriebe problemlos zurecht. Für die Rennstrecke nutze ich den Wagen ohnedies nicht.


    Viel Glück bei der Suche!

    Ich habe auch einen 3,2er mit 915 Getriebe statt G50: Kann nur jedem raten, keinen guten Wagen stehen zu lassen nur weil er kein G50 Getriebe hat (dafür gibt es schlichtweg nicht mehr genug gute Wagen im Angebot). Ein 915er mit neuem Gestänge/Buchsen und neuem Getriebeöl lässt sich prima schalten.

  • Hi,


    kann ich bestätigen. Mein 2,7er mit 915er Getriebe schaltet sich nach dem Tausch der Gelenke, bzw. der Teflon-Gleitbuchsen, butterweich. Und das bei 350.000km.


    Ging mir genauso. War auf den 3.2er fixiert und dann kam nen 2,7er 911S günstig daher. Mittlerweile gefällt mir die schmale Karosse sehr gut und mit etwas Leistungssteigerung ist er mit dem kurzen Getriebe auch ordentlich agil. Abegrundet durchs H-Kennzeichen.


    Gruß
    Alex

  • Bei deinen Vorstellungen bist Du momentan mit ca. 35.000 Euro dabei, allerdings wird 100% rostfrei bei Wagen die in Deutschland gelaufen sind, nicht unbedingt realisierbar sein (ob bei Amis weiss ich auch nicht, denn auch in Californien läufts am Meer nicht ganz unfeucht ab). Natürlich kannst du bei dem einen oder anderen Händler (Turm Garage, Classic Garage, Fischer Oldtimer) so ein Fahreug finden, obwohl auch dort der Markt momentan abgeschöpft schein weil gerade dieses G-Modell zur Zeit jeder haben möchte. Mein Tip: schau mal nach nem schönen Carrera 3.0, der ist selten und das 915 Getriebe sollte dich auch nicht schrecken, wei ein gut gängiges 915 ist alle mal besser als als schwergängiges G50 (ja, das gibts auch). Und wenn Dir jemand ein Fahreug mit revidiertem Motor anbietet dann bitte mit allen Belegen weil das lässt er sich ja gut bezahlen und sollte dann auch nachgewiesen werden können. Und mach Dir bei der Suche keinen Stress, ich habe 1 1/2 Jahre gebraucht bis ich das hatte was ich wollte :headbange

    Can't drive 55 ...


    911S 2.7, Bj. 1976, 165 PS, California Model, SSI Tauscher und DW-Auspuff, teilüberholt

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...