Hallo zusammen,
ich bin eigentlich in der 928-Ecke aktiv und fahre einen 928 S2. Gestern beim PFF-Drifttraining (war übrigens wirklich super, kann nur jedem empfehlen das auch einmal zu machen) stand ein sehr schönes 911 G-Modell und es ist praktisch so, dass ich mich verliebt habe. Den Shark gebe ich natürlich unter keinen Umständen her, allerdings muss ich unbedingt ein G-Modell haben.
Allerdings kann ich die Marktsituation nicht abschätzen und vielleicht könnt ihr mir hier helfen. Bei meinem zukünftigen Auto sollte folgendes stimmen:
1. Die Karosserie und der Innenraum sollten in einem sehr guten Zustand sein (Rostfrei, ungeschweißt). Kleine Steinschläge sind natürlich OK, aber keine Lackabplatzer, tiefe Kratzer oder ähnliches. Die Gummiteile an der Karossiere sowie die Tür- und Fensterdichtungen sollten ebenfalls in einem guten Zustand sein. Der Innenraum (leder, schwarz) sollte sehr gepflegt und neuwertig aussehen. Am liebsten wäre mir natürlich eine Vollausstattung.
2. Motor und Getriebe sollten den Umständen entsprechend trocken sein. Ein bisschen schwitzen ist natürlich OK und gehört dazu, allerdings habe ich wenig Lust nach 40.000KM den Antrieb zu zerlegen. Matching-Numbers sind ein MUSS! Genauso wie das G-50 Getriebe. Außerdem sollte der Motorraum ebenfalls gepfelgt und sauber herkommen. Die Schläuche etc. sollten noch in einem guten Zustand und nicht total vergammelt sein.
3. Natürlich verkauft niemand ein Auto mit neuen Bremsen, Kupplung, Motorlager und Fahrwerk: Trotzdem sollten zumindest die Kupplung, das Fahrwerk und die Motorlager vernünftig in Schuss ein. Die Bremsen würde ich dann ggf. wechseln.
4. Originalität ist ein Muss. Insbesondere an der Technik (z. B. Elektronik) und am Innenraum.
Was noch fehlt ist natürlich das genaue Auto: Für mich kommt nur das Carrera 3.2 Coupé in Frage. Der Traum vom 930 3.3 ist natürlich allgegenwärtig, allerdings habe ich hier die Angst das immense Wartungskosten auf mich zukommen. Den 911 würde ich schon im Jahr öfter fahren wollen, daher ist für mich auch die Haltbarkeit sehr wichtig, sowie die Praxisuntauglichkeit. Der Kilometerstand ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Ich denke ein gut gepflegtes Exemplar kann problemlos bis zu 450.000KM fahren, daher wären auch 180.000KM nicht unbedingt abschreckend oder wie sehr ihr das?
Nun die entscheidende Frage: Was muss ich ca. für so ein Auto investieren und wo sollte ich am besten suchen?
Gruß,