Frage zu einem Porsche Cayman S mit 70.000 km

  • Also wenn Porsche oder Car-Garantie auf diese Autos bis zu zehn Jahre oder 200Tsd Km Garntie gibt dann wird die Motorhalbarkeit nicht so schlecht sein,denke ich mir. :drive::drive:
    Aber dafür kostest die Garantie auch gut Geld. (1200€ Porsche oder 620€ die C-G.)


    Gruß mclaren

  • Hab mit meinem jetzt mehr als 120Tkm gefahren.
    Erneuert worden sind
    - Öl (nach Wartungsplan)
    - Öl-Filter (nach Wartungsplan)
    - Zündkerzen (nach Wartungsplan)
    - Zündspulen (bei ca. 100Tkm)


    KWS ist immer noch der erste, der Motor ist trocken.


    Nutze den Wagen überwiegend auf Langstrecke und die Kiste läuft wie ein Uhrwerk.
    Von daher würde ich mir bei den 70Tkm keine großartigen Gedanken machen, höchsten bei dem Preis, der sehr sprotlich ist für Alter und Laufleistung.


    tomheg

  • mal so eine Zwischenfrage, wer hat denn Erfahrung mit der C-G? Wenn die so billig ist, dann taugt die sicher nix oder :still:?:-(



    Die Car-Garantie sind Marktführer in dem Segment und bis jatzt habe ich nur gute bis sehr gute Erfahrung mit der C-G. gemacht,war zwar bei BMW und Mercedes, wird aber keinen Unterschied machen.
    Ich kann sie sehr empfehlen und gemacht wird sie jedes Jahr über mein PZ,inkl. 111 Punkte Check waren das 620€.



    Gruß mclaren

  • Also für 42k kriegst du auch einen Cayman S Baujahr 08 mit bis zu 40k km Laufleistung... ich finde dein Angebot das du erhalten hast etwas stark überteuert..

  • Hi Nicki,


    kein Witz ?????????????


    Habe letzten Sommer ein Vorführer/Jahreswagen - natürlich S - schwarz, Normalausstattung, mit 22.000 km und BJ. 01/2009 nach Verhandlung für 43.750 Euro gekauft!!!!


    Schau Dir mal die Haube an wegen Steinschläge bzw. Nachlackierung, die Einstiege nach Kratzern von High Heels sowie Dach und Heck wegen Waschstrasse... Dann verhandelst Du... :headbange


    Viele Grüße, sehumuc

  • Hi alle zusammen,


    vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe vergessen zu sagen, dass es sich um ein Auto in Österreich handelt (da ich selber Österreicher bin). Bei uns sind die Autos generell etwas teurer. Leider ist der Wagen aber jetzt auch schon vergriffen. :(


    Lg. Nicki

  • Hallo Nicki,


    komme ja auch aus dem Süden, und vergleiche daher gerne mal die Preise in München und Umland mit jenen in Salzburg oder Zell am See. Ich muss sagen, dass der von Dir genannte Wagen auch trotz Nova ziemlich hochpreisig war. Da müsste ich Dir ja, wenn Du auf das S verzichten kannst, fast schon meinen erst kürzlich erworbenen Cayman anbieten... ;)


    Ich denke, dass Du einen vergleichbaren Wagen in Süddeutschland für EUR 30-33.000,- kriegen solltest. Wenn Du dann noch die Nova draufrechnest, kommst Du mit einem in Deutschland gekauften Wagen immer noch günstiger weg als mit den in Österreich angebotenen...


    Lass uns wissen, wie Du Dich entschieden hast.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...