98 od. 95 Oktan tanken? Da 98er nicht überall angeboten wird

  • mal eine dumme Frage


    war neulich in Österreich, da sind die Spritpreise ja wirklich extrem günstiger wie in Deutschland.
    Allerdings fand ich auf keiner Tankstelle eine Zapfsäule mit 98 Oktan! Auch in Deutschland gibt es die 98 Oktan nicht überall.
    Dann gibt es noch das E5 und E10 - was soll man nun tanken?


    Danke

  • Hi,


    du kannst auch super 95 tanken und E5 oder E 10 - das geht alles. Ich habe bei meinem 996 meist Super 95 getankt.


    Grüßle aus BW :wink:


    Ralph

  • o.k., aber wieso wird 98 Oktan so selten angeboten, wenn es doch Fahrzeuge gibt die dieses laut Hersteller benötigen?
    Ist es bei 95 Oktan besser E5 oder E10 zu tanken oder gibt es einen anderen Ersatz für 98 Oktan.


    Was tankt Ihr immer?

  • Schau doch einfach mal in Deine Bedienungsanleitung (RTFM) und dann weißt Du alles. Deine Kiste verträgt alles ... zum Teil mit Leistungsreduzierung.


    Es ist doch nur ein Auto ...

  • Konnte keinen Leistungsverlust feststellen. In Österreich spendiere ich 98. Sonst meist nur 95. Das wird mit dem Ethanolmüll aber langsam schwer.


    In manchen Ländern gibt es gar kein 98 und da müssen die Autos auch funktionieren.

  • Ob du nun Super oder Super Plus tankst interessiert nur die Motorelektronik, die muss sich im Ernstfall darauf einstellen, das kann sie aber.


    Kannst also tanken was du willst!

  • Ich habe beim 996 wie auch beim jetzigen 997 S immer Super-Plus 98 Oktan getankt. Super 95 geht auch, mit geringem Leistungsverlust laut Porsche, habe ich nie ausprobiert, denn die Porsche sind ja auch ab Werk für Super-Plus ausgelegt.


    Die neue E10-Brühe werde ich aber in keinem Fall tanken, denn abgesehen vom umweltpolitischen Wahnsinn geht der Verbrauch um 5-6% nach oben und der Preisvorteil zum bisherigen E5-Sprit ist dadurch wieder egalisiert. Die Einführung von diesem E10-Sprit ist einen Unverschämtheit seitens der Regierung und der Ölkonzerne und hat lediglich zur Folge, daß man wieder höhere Preise an der Zapfsäule bezahlen muß.


    Die Bevölkerung boykottiert die neue Drecksbrühe ja auch. Manche Autofahrer berichten inzwischen auch von Motorklingeln usw., ich werde das Zeug jedenfalls nicht tanken.


    Gruß
    Martin

    Porsche 997 Carrera S Cabriolet 4/2009 Carmonarot-metallic, Leder sandbeige
    Porsche 911 Carrera 3.2 Targa 10/1988 Veneziablau-metallic, Leder leinen

  • also ich weiß ja nicht wo du in Österreich unterwegs bist bzw. tankst. ich bin hinreichend oft in Österreich und habe stets Super+ ganz selbstverständlich an den zapfsäulen gefunden. und m.W. ist Super+ auch bei den schluchties fix 98 ROZ.

    997 Carrera 4S Coupé FL MY 2009 (seit 2012) => der mit dem dicken Po
    Volkswagen Golf VII GTI mit DSG MY 2014 (seit 2016) => der Kilometerfresser
    BMW R nineT MY 2015 (seit 2016) => Spaßfahrzeug No. 2 muss auch nen Boxer haben

  • In Sachen E10 habe ich heute gehört das sich bei längerer Standzeit so eine Art Sedimente im Sprit ansetzen. Also vermutlich für Sommerfahrzeuge mit 4-6 Monaten Standzeiten nicht geeignet.


    Gruß Stefan

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...