Das das große schwere Targadach klappert gehört doch seit der Einführung dieser Bauart dazu. Immerhin arbeitet eine Karosse und das Dach ist ein stabilisierendes Element, welches beim Targa fehlt. Da muss es auf die Dauer zu vergrößertem Spiel und damit zum Klappern kommen.
Erst das draufgeschweißte Dach gibt einem Auto die notwendige Stabilität.
Man sieht's doch immer am zitternden Vorderwagen, sobald die Straße nicht topfeben ist.
Da hilft nur Karbon ,da legt man dann die Fasern entsprechend der Krafteinläufe.
Fünfmal leichter und viermal steifer (oder war's umgekehrt ) als Stahl.
Die GT-Karosse wär' was, nur wer kann's bezahlen und später fachmännisch reparieren ?
Gruß
Rolf