Der 991 ist ein feuriges Gefährt ....
-
-
- eBay
Hallo mike_end,
Schau mal hier: Neuer Carrera - Porsche 991 Dort wird jeder fündig! :-) -
Das Flammendesign steht ihm gut.
Auf dem Bild kann man die gelungene Seitenlinie des Cabrios erkennen, welches endlich von dem häßlichen Puckel befreit wurde.
Gruß, Stephan
-
Schaut mal hier:
http://www.classicdriver.de/de/magazine/3600.asp?id=6555
Und hier:
http://www.focus.de/auto/fahrb…sparsamer_aid_644939.html
Chris
-
Die wichtigste Veränderung gibt es am Heck. Wer Freunden und Bekannten stolz das potente Boxertriebwerk seines 911ers zeigen möchte, schaut in die Röhre. Denn das Herz des Porsche kann ab der neuen Baureihe 991 nicht mehr öffentlich besichtigt werden. Statt einer Motorhaube am Heck ist nur noch eine Serviceklappe zu öffnen, wie man es vor Jahren zum Beispiel vom Audi A2 kannte. Das Triebwerk selbst liegt hinter Abdeckungen im Verborgenen. Grund ist die Aerodynamik und ein neues Heckkonstrukt mit einem ausfahrbaren Spoiler, deutlich breiter als man es bisher vom Elfer kannte.
Interessant...
-
BoxiMusic ich weiß nicht, wei Du auf der Erkenntnis kommst, dass der neue keine Motorhaube haben wird. Das ist schon beim jetzigen Modell so, dass die Motorhaube nicht über den gesamten Motor reicht, Du kannst den Motor nicht durch die Öffnung der Motorhaube rausnehmen.
Wenn ich die Bilder ansehe wird die neue Motorhaube eher breiter. Man kann zumindest auf dem Foto den "Spalt" sehen, der geht von der unteren Ecke der Heckscheibe bis zu der Mitte etwa der Rückleuchte.
Es handelt sich nicht um den Spoiler, der fängt erst weiter unten. Auch auf dem seitlichen Bild mit dem ausgefahrenen Spoiler kann man den Spalt sehen.
Aber wir lassen uns überraschen. -
War ein Zitat aus oben angegebener Quelle (Classicdriver). Einfach mal anklicken!
Gruß, Stephan
-
Ich habe selbstverständlich nur die Bilder angesehen, typisch.
-
Der Motor rückt ja weiter nach vorn. So viel wird man nicht mehr von dem sehen.
-
Nun habe ich den Beitrag gelesen. Ob der Motor weiter nach vorne rückt, weiß ich nicht, ich kann es mir schwer vorstellen. Wo soll denn der Motor hin? Der 991 soll wieder zwei Notsitze hinten haben, wenn der Motor weiter nach vorne rückt ist kein Platz mehr für die Rücksitze. Sicher wird der neue etwas länger, laut Bericht soll er eine Länge von 4449 mm haben, das sind gerade 14 mm mehr als das jetzige Modell, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Der Motor kann also, wenn die Rücksitze bleiben, um 14 mm nach vorne rücken.
Es wurde immer wieder gesagt, dass er länger wird und dadurch zu groß ist und zu lang gestreckt. Wenn es bei den 14 mm bleibt bin ich der Meinung, man kann den Unterschied in der Länge nicht einmal dann sehen, wenn er direkt neben einem 997 steht. Da war der Längenunterschied zwischen 993 und 996 um einiges größer.
Aber wir werden es alle in Paar Monate erleben. Bis jetzt war, in meinen Augen zumindest, jeder neuer 11er besser als der alte und ich habe keine Bedenken, dass es so bleibt. -
Zitat
... Wer Freunden und Bekannten stolz das potente Boxertriebwerk seines Porsches zeigen möchte, schaut in die Röhre. ...
Als Boxsterfahrer ist einem dieses Problem ja nicht unbekannt ...
Die PAG schafft es wirklich, uns bis zum Erscheinen des 991 in sich täglich exponentiell steigernde Spannung zu versetzen.