Wer kennt den Urshark am besten

  • Hallo zusammen ,


    auf der Suche nach einem Urmodell für mich bin ich auf Unterschiede bei den Blinkern und Außenspiegeln gestoßen.


    Es gibt das Urmodell ohne Seitenblinker, mit kleinen Seitenblinkern und großen Seitenblinkern , dann mit und ohne rechtem Außenspiegel.



    Hat einer von Euch einen Plan wann was wie verbaut wurde ?


    Gruß Henning

  • Nabend Henning :wink:


    schau mal da...steht einiges


    http://www.porsche-club-928.de…ew=article&id=6&Itemid=13


    "Auffälligstes äußeres Merkmal der ganz frühen 928 ist beispielsweise das
    Fehlen der Seitenblinker in den vorderen Kotflügeln. Der Wagen wird mit
    Fünfgang-Schaltgetriebe (und Zweischeiben-Trockenkupplung)
    ausgeliefert. Stahlschiebedach und Automatikgetriebe (drei Schaltstufen,
    Basis Mercedes-Benz) sind aus produktionstechnischen Gründen erst ab
    etwa Mitte Dezember 1977 lieferbar. Der 928 der ersten Generation fährt,
    wie die restliche Modellpalette des Hauses Porsche, mit Normalbenzin.
    Es gehört mit zur Firmenphilosophie, Hochleistungssportwagen zu bauen,
    die gleichzeitig (im Rahmen des Möglichen) wirtschaftlich sind." arrow.gif Zitat



    dann gibts ja auch noch die US Modelle was viell. die kleinen Blinker erklärt....fehlende rechte Aussenspiegel sind mir auch neu...viell Renn bzw Wettbewerbsfahrzeuge ??...aber bin ja ooch erst Porsche Frischling :D


    Grüße Steffen

    Ich möchte sterben wie mein Großvater.
    Ruhig und entspannt im Schlaf
    und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.

  • Hallo Henning,


    2. Außenspiegel war vor S4 Sonderausstattung - in meiner Preisliste MJ86 gelistet als M261 (plan) bzw. 528 (konvex) für 320 DM bzw. 345 DM. In der Auflistung der Serienausstattung findet sich tatsächlich nur der Außenspiegel Fahrerseite.


    Gruß,
    Piebie

    Ecki


    (86er 928 S2)

    (89er 928 S4 - 92er Prototyp Strosek Ultra Wing)


    fragt:


    Kann man durch kräftiges Gas geben
    ganz links auf der Autobahn neue Überholspuren erzeugen?

  • Hallo


    und danke für die ersten Kommentare.


    Ja, die Ersten hatten keine Seitenblinker, aber bis wann ?


    Das mit den Spiegeln wußte ich nicht, ist dann geklärt.



    Besten Dank



    Gruß Henning

  • Nabend Henning :)


    also meiner ist Erstzulassung 19.01.1979
    habs dir schon mal bissl eingegrenzt...kann ja dann bloß 77-78 gewesen sein.....viell. melden sich ja noch weitere Opa-Hai Besitzer die älter sind...
    hab ooch grad bei Mobile gesehen nen Bj 01/78 und 05/78 auch mit Seitenblinker
    dürfte also eeetwas eng werden bei der Suche nen akzeptablen 77er einen von 1290 produzierten §-)


    Grüße Steffen

    Ich möchte sterben wie mein Großvater.
    Ruhig und entspannt im Schlaf
    und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.

  • Ich wollte unbedingt einen 928 ohne Seitenleisten und dachte anfangs die wären erst ab Einführung der S-Modelle montiert worden, es gab sie aber wohl schon vorher als Sonderausstattung, ebenso wie die vorher nicht serienmäßige Klimaanlage. Der sehr stilsichere Verkäufer von der Turmgarage dessen grüne Grotte ich nicht kaufte, machte mich darauf aufmerksam, dass Einspiegler etwas besonderes sind, weil das Design weniger gestört ist.

    Images

    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart

  • Hallo,


    selbst EZ 11/77 hat Seitenblinker.


    Die Geschichte mit dem Seitenspiegel habe ich auch gehört.......scheint nur eine Sache es Sondersusstattung zu sein, also nichts besonderes der ersten Modelle, nur selten.


    Gruß Henning