Frage zum Xenonlicht

  • Hallo,


    mir ist aufgefallen das ich immer weniger mit meinem
    tollen Bi-Xenonlicht sehen kann und ich glaube mal
    das es nicht an mir liegt, ich bin letzte Woche mit
    einem Touareg Bj. 05 gefahren das war so schön hell.


    Was kann das wohl sein, Leuchtmittel oder Scheinwerfer
    wobei die noch richtig gut aussehen.


    Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp oder das selber Problem ?:-(


    Grüße Micha

  • Kann es sein, dass die Leuchtweitenregulierung nicht richtig funktioniert und die Scheinwerfer zu sehr nach unten leuchten?
    Einen anderen Grund kan ich mir nicht vorstellen - außer Du bist durch den Masch gefahren und hast eine dicke Kruste auf den den Scheinwerfern :])

    Boxster 987 MY 2006



    "We're on an mission from god"
    (aus "The Blues Brothers")

  • Nee die Regulierung geht aber ich finde das Licht
    so schwach das man wirklich überlegt ob
    das Licht überhaupt eingeschaltet ist.

  • Hallo Micha,


    entweder gibt das Leuchtmittel(Lampe) ihren Geist auf oder das Vorschaltgerät. Die Lampen werden mit einer hohen Spannung betrieben, die das Vorschaltgerät aus der 12V Bordspannung hoch transformieren muss. Da es ein aufwendiges elektronik Bauteil ist(Wechselrichter), kann das auch schon mal kaputt gehen. Um den Fehler zu lokalisieren, könntest Du erst einmal das Leuchtmittel tauschen, z.B. von rechts nach links oder mit einem anderen Fahrzeug. Die Scheinwerfer lassen sich ja sehr einfach ausbauen.


    Gruß
    Burkhard

    Porsche 928 GT 06/90 marineblau, Cayenne S 2006 basalt schwarz met.

  • habe bei meinem t5 auch das problem mit der aLWR gehabt... scheinwerfer hochgestellt- schon gehts wieder...ohne lichthupe des gegenverkehrs...-oft haben die einstellgeräte ein problem mit der hohen einbauhöhe der scheinwerfer kommt mir vor...- darf zwar nicht sein- ist aber so....


    denke nicht, dass das vorschaltgerät einen bug hat- die xenons funktionieren wohl eher nach dem alles oder nix-prinzip- gehen (ganz) oder gehen nicht- mein cay hat übrigens topp-licht...

  • Soviel ich weiß, sind das Gasentladungslampen. Und die haben nur 2 Zustände: an oder aus.
    Entweder der Lichtbogen zündet oder nicht.


    Ich könnte mir noch vorstellen, dass Feuchtigkeit in den Scheinwerfer gekommen ist und die Optik beschlagen ist.

    Boxster 987 MY 2006



    "We're on an mission from god"
    (aus "The Blues Brothers")

  • na das sieht man aber- btw. darauf kann es unter normalen bedingungen nicht ankommen: die scheinwerfer sind nicht dicht- sie haben (teilweise nachgerüstet) eine zwangsentlüftungm, die das beschlagen verhindert- und das sogar recht wirkungsvoll...

  • Es waren die Xenonbrenner jetzt sind die neu
    und das Licht ist wieder richtig schön und das
    fahren macht wieder spass :drive:

  • Das Thema ist leider noch nicht vorbei ?:-(


    Jetzt hatte ich erst etwas Ruhe und nun fällt das Xenonlicht
    total aus dann starte ich es 10-20 mal da geht es auch mal wieder
    flackert aber und wird mal hell und dunkel ich könnte echt :k:


    Stecker habe ich schon geprüft alles schön und trocken, können das die
    Vorschaltgeräte sein oder gibt es ein "Lichtsteuergerät" :-a
    Was will mir mein Auto nur sagen :roargh: