Ein Vater fragt: Ist der Unterschied so groß?

  • ist mmn. reine geschmacks- & geldfrage- optisch entscheidest du- die qualität ist etwas besser geworden mit der zeit, die präzision im zusammenbau hat definitiv zugenommen- technisch kaum unterschiede- verbrauch ist beim neuen etwas besser- die einstiegspreise sind mittlerweile sehr volksnah geworden- ich würde den 911 - wenn leistbar-behalten, da die gebrauchtpreise einem ohnehin nur das wasser in die augen einschiessen lassen...


    pcm ist in jedem falle ausgereift und ohne wenn und aber empfehlenswert- egal welches...- aber das weisst du von deinem 911 ohnehin schon...


    würde halt aufpassen, dass du keinen abgerockten kaufst- sind aber gottseidank selten... und nur kaufen, wenn deine jahresfahrleistung überschaubar bleibt- sonst wirds ein teures vergnügen- ein vergnügen ist es in jedem fall...- das fahrwerk ist für die ewigkeit gemacht...


    und natürlich glück auf, du spätberufener...


    p.s.: meinen ahnungslose bäckerporschefahrer tatsächlich, hier konstruktives beitragen zu können??? motto: kauf nen dacia duster- der ist billiger????- in der schule nennt man sowas themaverfehlung...

  • Wer hat damals den Wechsel gemacht und sowohl mit Vor-FL als auch FL Modellen Erfahrung? Worauf sollte man beim Kauf nicht verzichten?

    Servus Arne,


    Glückwunsch zum Nachwuchs [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]Lieber spät als überhaupt nicht [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/empathy3.gif]
    Der Cayenne ersetzt aber keinen 911er [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/acute.gif]


    Damit ich nicht auf den 911er verzichten muss, habe ich mir ein Cayenne Vor Facelift gekauft [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/biggrin.gif]
    Innen sehen beide gleich aus, Außen ist Geschmackssache [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/blum1.gif]


    Auf das Navi, PDC und die Luftfederung wollte ich nicht verzichten, manchmal ärger ich mich auch das
    meiner keine automatische Heckklappe hat, ansonsten bin ich echt zufrieden [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]
    Absolut unproblematisch, tanken, fahren, tanken, fahren [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]
    Das Tanken tut immer etwas weh aber dafür macht das fahren auch Spaß [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/blum1.gif]


    Gute V8 Vor-Facelift gibt es doch schon ab 25 Mille [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

    Einmal editiert, zuletzt von 996-Frank ()

  • Glückwunsch zum Nachwuchs!
    Meine Erfahrungen zum Thema (3 Kinder!) sind die, dass Du das Spaßauto nicht verkaufen solltest, sofern Platz für ein weiteres Auto da ist. Kauf' Dir irgendwas effizientes. Meinen Erfahrungen nach kannst Du mit einem späten Vectra C GTS oder CarAVan nichts verkehrt machen: wegen des schlechten Images günstig in der Anschaffung, wirklich billig im Unterhalt, Platz ohne Ende, extrem zuverlässig und es ist nicht sooo schlimm, wenn der Kinderwagen mal gegen die Karosserie rollt (dies und vieles mehr _wird_ passieren und den Wert des Cayenne erheblich mindern!). Mal ehrlich: was kann ein SUV besser als ein großer Kombi? Umgekehrt fällt mir vieles ein... greensmilewinkgrin.gif
    Neben dem Kostenvorteil hat diese Lösung meiner Meinung nach den Charme, dass die reduzierte Anzahl Porsche-Fahrten den Abstumpfungseffekt reduzieren und Du Dein Spaßmobil noch mehr genießen kannst. :headbange


    Mit der Pampers winkt


    Michael

    "Entscheidend ist nicht, wie schnell es fährt, sondern wie es schnell fährt." - Jerry Seinfeld

  • Hallo und erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.


    Lustig, du schreibst, dass die Geburt "völlig überraschend" war. Na,na, ein wenig wirst du ja damit gerechnet haben :D .


    Zum Thema: In deiner Sig hast du doch eine Familienkutsche, ein A6 reicht doch völlig aus. Warum den Elfer wegtreten? Und wenn dein Sprössling sitzen kann gibt es auch nette Kindersitzlösungen für den 997. Meine beiden "Kleinen" sind jetzt 4 und 6 und fahren unglaublich gerne in "Papas Porsche".


    Und wir waren auch zu viert (incl. einem Buggy! ) schon übrs WE mit dem Carrera unterwegs. Geht alles.


    Ein Kind ist kein Grund für einen Cayenne.....

  • Zitat: "Ein Kind ist kein Grund für einen Cayenne..... "
    Wenn man einen sucht sicher doch! :])


    Ansonsten alles -jute- zum "überraschendem" Nachwuchs- :wink:
    Wir fahren den S auch ohne Baby`s im Haus, sind alle beide (Baby`s) schon groß genug für einen eigenen Porsche. :rf:
    Trotzdem musste ich auch einige Gründe hervorzaubern die den Porsche rechtfertigten.
    (z.B....mit dem Touareg sieht mich keiner, der fährt wie "Golf am Meer" rum... :D )

    Cayenne S 11/2004 Basaltschwarz ...ich freu mich jeden Tag auf DICH !

  • Hallo und vielen Dank für die Glückwünsche und die guten Ratschläge!
    Es gibt viele Gründe den 11er zu behalten. Aber irgendwie finde ich es gerade komisch, dass ich ein Traumauto vor der Tür habe, ihn aber mit dem Zwerg nicht benutzen kann. Klar, wenn er 3 oder 4 ist, dann geht es. Bis dahin ist das ja nur unbequem und Stress und unser Kinderwagen passt auch nicht rein.


    Ich werde mal versuchen einen Vor-FL im PZ zur Probe zu fahren. Scheint ja nicht wahnsinnig viele Argumente für einen FL zu geben und 10 TEUR Unterschied ist schon ne Menge. Wenn mich das nicht überzeugen sollte, werde ich nochmal neu denken und den 11er halten oder gegen einen günstigeren Boxster tauschen, den dann auch meine Frau fahren mag. An den 11er traut sie sich nicht ran und der A6 ist ein Firmenwagen. Den kann sie nicht täglich nutzen, da ich ihn häufiger geschäftlich brauche. Kompliziert Kompliziert :-).


    Und zur Anmerkung "völlig überraschend kann`s ja nicht gewesen sein": stimmt natürlich! Aber 5 Wochen zu früh und keine Anzeichen empfand ich am Donnerstag im Rettungswagen schon "völlig überraschend". Aber dafür bin ich mitten im fettesten Berufsverkehr mit Blaulicht und Horn durch den Berliner Verkehr gefahren worden, auch nicht schlecht ;-).


    Ich halte Euch auf dem Laufenden und bin für jeden Hinweis dankbar. Ach herrlich, wieder ein Auto Projekt zu lösen, ich liebe das!!!!!! :)


    Arne


    PS: Wusstet Ihr, dass das Wort "dooof", hier extra mit einem O zuviel geschrieben, hier zensiert wird!? Ist ja wie in der katholischen Mädchenschule hier...:-)

    Porsche 997 Carrera 2 Macadamiabraun
    Audi A8 L, 3.0 TDI

  • Hi Arne,


    Dir und Deiner Frau herzlichen Glückwunsch und alles Gute :blumengruss: !
    Bei uns wars ähnlich, war auch nur unwesentlich jünger, hatte damals einen 986S, dann rechtzeitig ( :wink: ) einen Touareg 3,0 V6 TD geleast. Mit Kinderwagen und so schon entspannter, war ein ganz nettes Auto.
    Seit unser Junior nun 31/2 ist, wieder umgestiegen auf ein 997 cab. Mit Kindersitz gehts grad so. :B


    LG


    Joachim

  • Hi,


    ich kann das nachvollziehen, habe das selbe Problem mit meinem 997 S Cabrio.


    Daher habe ich mich jetzt für nen knackig vollen Werkswagen Cayenne GTS entschieden. dder wird nun Ende November geliefert. Mit dem GTS hab ich auch noch genug Power und Optik um Spass zu haben, daher werd ich den Tausch verschmerzen....