Glück gehabt!

  • Tach zusammen,


    ich hatte vergangegen Sonntag ein unschönes Erlebnis. Während einer Autobahnfahrt bemerkte ich zunächst eine Unruhe im Lenkrad. Ich habe auf einer Raststätte den Luftdruck kontrolliert. Hinten links waren nur noch 1,5 bar drin. Nachdem ich den Reifen wieder aufgepumpt hatte, war zunächst alles in Ordnung. Wenige Kilometer später aber trat keine Unruhe mehr auf, vielmehr schlug das Lenkrad quasi hin und her. Wieder runter von der BAB.


    Bei einer Begutachtung des linken Hinterreifen stellte ich fest, dass auf der Innenseit über die Hälfte des Reifens die Karkasse gerissen war.


    Ich hab keine Ahnung, wie lange es bis zum Platzen noch gedauert hätte. Ich hab mich vorsichtshalber allerdings fürs Abschleppen entschieden.


    Da die Reifen beim bevorstehenden Wechsel aug Winterreifen ohnehin der Entsorgung geweiht waren, war es alles nur halb so schlimm.


    Gruß
    ww67

    Porsche [lexicon]Cayenne[/lexicon] S, verfolgt von einem Hobby UFE 560 Prestige, die nächste Tankstelle stets fest im Visier.

  • hi ww67


    mit deinem titel ist schon alles gesagt !!!!!


    so long
    sutti

    996 Carrera C2 Cabrio in schwarz mit permanent offener Klappe (verkauft November 2013)
    957 Cayenne S in meteorgraumetallic und GT3 RS - Design mit permanent V8 Geblubber (verkauft Mai 2014)
    997 4 GTS in GT-silbermetallic mit permanent offener Klappe (neu Mai 2014)
    Panamera 3.0 S in Rhodiumsilbermetallic mit permanent offener Klappe (neu August 2015)

  • Keine Ahung,


    wie gesagt, waren die Reifen absolut runter, weshalb ich nach der Ursache nicht gefragt habe. Ich brauchte eh neue.


    Gruß
    ww67

    Porsche [lexicon]Cayenne[/lexicon] S, verfolgt von einem Hobby UFE 560 Prestige, die nächste Tankstelle stets fest im Visier.

  • also, erst mal - gut das du das noch vor dem Super-Gau bemerkt hast.


    Aber eine Sache macht mich doch stutzig: du schreibst, du hast eine Unruhe / Ausschlag in der
    Lenkung bemerkt... Betroffen war aber ein Hinterrad. Das finde ich erstaunlich - kann es mir auch
    nicht so ganz erklären, insbesondere wenn der Wagen sonst "ruhig" auf der Bahn liegt...


    Das von dir beschriebene Symptom kenn ich nur unwuchtigen Reifen oder Bremsscheiben…
    Das hatte ich gerade…


    Gruß
    Alex

    Porsche 964 Cabrio Tiptronic 1991
    Porsche Cayenne 3.6 Tiptronic 2008

  • Tach Alex,


    der Wagen lag eben nicht ruhig auf der bahn. Ich hatte zwei Situationen. Zuerst war hinten nur zu wenig Luft drin, und nachher die Karkasse gerissen. Beides hab ich in unterschiedlicher Ausprägung am Lenkrad gemerkt. Ich bin kein Techniker, aber so wars.


    gruß
    ww67

    Porsche [lexicon]Cayenne[/lexicon] S, verfolgt von einem Hobby UFE 560 Prestige, die nächste Tankstelle stets fest im Visier.

  • ...ww67...


    ...ich wollte deine Worte nicht anzweifel. Aber da ich auch keine Techniker bin (zumindest keine Porsche-Techniker) finde
    ich es immer wieder interessant, neue Erfahrungen von anderen Fahrern zu erhalten. Wer weiß, vielleicht komme ich in
    die selbe Situation und dann schaue ich ab jetzt auch mal auf die Hinterachse...


    Gruß
    Alex

    Porsche 964 Cabrio Tiptronic 1991
    Porsche Cayenne 3.6 Tiptronic 2008

  • ich habe ein fast gleiches Problem,daß der Reifen hinten links innen abgefahren ist.Zwar war noch kein erheblicher Schaden am Reifen aufgetreten jedoch bin ich verwundert.Fahre öfters nach Spanien und bin deshalb im Tiefniveau über 1200km einfache Strecke.Vieleicht liegt es daran.Nun jetzt beim wechsel auf die Winterreifen war eine Beule auf dem Reifen zu sehen.Reifen hielten 30000km.Gruß Klaus

  • oftmals mit zu wenig luft gefahren- hat mir die fa. bridgestone mitgeteilt- natürlich ansprüche zurückgewiesen- scheint in der reifenindustrie standard zu sein, könnte man fast meinen, sagt mein fachhändler im autohaus- nicht bei mir übrigens verursacht- fahre eher mit zuviel luft- hatte den radsatz gebraucht gekauft- in der bucht- also vorsicht vor gebrauchten reifen- sieht ihnen ihre geschichte von aussen leider nicht an- und immer schön mit genug luft fahren...


    30.000 km laufleistung bei einem brummer wie dem cay ist eine sehr gute, sprich reife leistung- bei 2,5to gewicht aufwärts und jede menge power..beim beschleunigen und bremsen und in der kurve- darf man dabei nicht vergessen....