Hallo miteinander,
eine Frage an die Experten: Passen eigentlich 914 Lenkräder auf 911/912 Naben?
Luftgekühlte Grüsse
Reinhard
Hallo miteinander,
eine Frage an die Experten: Passen eigentlich 914 Lenkräder auf 911/912 Naben?
Luftgekühlte Grüsse
Reinhard
Hallo Reinhard,
ja die passen, wenn das Lenkrad vom 4 Zylinder 914er stammt brauchst du nur den Schleifring vom 911er übernehmen. Das VW-Plastikteil einfach abschrauben...
Vom 6Zylinder passt ohne Umbau.
gruß
Wolfram
Super. Danke!
Luftgekühlte Grüsse
Reinhard
Hallo Reinhard, kannst mal den Andreas anmailen, der hat das grade erst bei seinem Urelfer gemacht. Ist hier im Forum HIMMELBLAUER...
Hallo
Ich habe es gestern mal bei einem 380-er Lenkrad vom 914/4 getestet.
ES PASST !!!
Allerdings bin ich noch nicht damit gefahren und kann noch nichts über die Lenkkräfte sagen, außer, daß es gegenüber dem 420-er Lenkrad verdammt klein aussieht.
Beim meinem 914/6 habe ich damals mal das originale 380-er gegen ein 330-er ausgetauscht. Sah gut aus und war auch ein schön direktes Lenkgefühl. Doch dann habe ich es gegen ein 360-er ausgetauscht, weil das Lenken bei langsamer Fahrt und beim einparken echt "dicke" Oberarme machte und letztlich echt genervt hat. Jetzt fühlt es sich viel stimmiger an und man sieht auch die Instrumente wieder !
Gruß Michael
Das ist doch ein alter Hut, da es doch der klassische RS-Umbau ist. Fährt doch jeder 2. im F-Modell (ich auch).
Allerdings bin ich noch nicht damit gefahren und kann noch nichts über die Lenkkräfte sagen, außer, daß es gegenüber dem 420-er Lenkrad verdammt klein aussieht.
Beim meinem 914/6 habe ich damals mal das originale 380-er gegen ein 330-er ausgetauscht. Sah gut aus und war auch ein schön direktes Lenkgefühl. Doch dann habe ich es gegen ein 360-er ausgetauscht, weil das Lenken bei langsamer Fahrt und beim einparken echt "dicke" Oberarme machte und letztlich echt genervt hat. Jetzt fühlt es sich viel stimmiger an und man sieht auch die Instrumente wieder !
Wie Horst schon erwähnte, habe ich auch das original 380er Porsche Lenkrad eingebaut (siehe meine Galerie).
Perfekt wäre ein 360er mit 30mm griffigem Kranz + längerer Nabe - gibts es aber nur als Repro von Mittelmotor & Co.
(... aber Repro mag ich nicht - nur wenn das Original nicht mehr lieferbar ist oder bei utopischen Preisvorstellungen)
Nun habe ich mir neue bzw. nach hinten versetzte Sitzschienen angefertigt und es klemmt nicht mehr beim Schalten / Lenken (bin 1,90m).
Auch sind die Instrumente gut einsehbar - musste vorher bei 150 km/h immer um die Ecke schauen.
Gruß, Andreas